
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schwierige Rosenwahl (Gelesen 6233 mal)
- Mata Haari
- Beiträge: 1528
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: schwierige Rosenwahl
Wow, Mata Haari, vielen Dank für deine Hilfe. :)
Ja, das ist unser Eingang! Die Rose könnte auch noch etwas die Garage dazu nehmen und sich übers Garagendach lehnen.
bei der Vorschau zeigt es mir das nicht an, dass ich so einen "Sch...." beim Zitieren mache, entschuldigt! :'(
sieht sehr schön aus die carrière kaieric, könnt ich mir von der Blüte her sehr gut vorstellen.
Jetzt da das Bild die Situation zeigt, könnte man schon nochmal eine Kletterrose in Erwägung ziehen.
Ja, das ist unser Eingang! Die Rose könnte auch noch etwas die Garage dazu nehmen und sich übers Garagendach lehnen.
bei der Vorschau zeigt es mir das nicht an, dass ich so einen "Sch...." beim Zitieren mache, entschuldigt! :'(
sieht sehr schön aus die carrière kaieric, könnt ich mir von der Blüte her sehr gut vorstellen.
Jetzt da das Bild die Situation zeigt, könnte man schon nochmal eine Kletterrose in Erwägung ziehen.
Re: schwierige Rosenwahl
definitiv! der platz ist wie gemacht dafür.
ich hänge noch einmal ein aktuelles bild der carrière an, mit ihrem hellgrünen laub links und über dem bogen

ich hänge noch einmal ein aktuelles bild der carrière an, mit ihrem hellgrünen laub links und über dem bogen

- Mata Haari
- Beiträge: 1528
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: schwierige Rosenwahl
Ganz ehrlich?
Ich würde es probieren, sie ist eine so tolle Rose. :D
Ich würde es probieren, sie ist eine so tolle Rose. :D
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
Re: schwierige Rosenwahl
Noch ein Bild zur MAC...unterer Bayrischer Wald (7a), Ostseite, Sandboden, trocken, Hanglage von den Grundbedingungen vlt. einer Containerbehausung ähnlicher als fruchtbarer Lehm/Humus....sie macht teils 3m lange Jahrestriebe.
MAC ist die Rose rechts am Balkon bis unter den First (links Rambling Rector)
Ich würde es auch probieren, meine Lieblingsrose :D
MAC ist die Rose rechts am Balkon bis unter den First (links Rambling Rector)
Ich würde es auch probieren, meine Lieblingsrose :D
Re: schwierige Rosenwahl
bemerken möchte ich noch, dass die triebe eine enorme elastizität haben und deshalb leicht gelenkt werden können.
Re: schwierige Rosenwahl
Ja genau und wenn man sie nicht schneidet und verholzen läßt, bildet sie ein stabiles sich selber tragendes Gerüst wie bei mir überm Balkon, dort ist keine Rankhilfe, das hat sie sich selbständig erobert und gesichert.
Re: schwierige Rosenwahl
kaum zu glauben, dass so eine herrliche rose die eierlegende wollmilchsau sein kann ;D ;D ;D
Re: schwierige Rosenwahl
und sie verträgt Wind? Sie bekommt Nordwind ab!
- zwerggarten
- Beiträge: 21002
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: schwierige Rosenwahl
martha2 hat geschrieben: ↑6. Apr 2020, 09:13... Ich tendiere jetzt zu Unschuld ...
da rate ich aber ausdrücklich ab, meine ist besetzt mit rasiermesserscharfen, brutal spitzen widerhakenstacheln – man kommt nicht ohne verletzungen daran vorbei, vom horror des ausputzens/schnitts ganz zu schweigen. 'unschuld' übertrifft mit ihrem verletzungspotential bei weitem andere hübsche öfter- und weißblühende rambler wie z.b. 'trésor de thorigny' (das kann ich deswegen beurteilen, weil die bei mir gleich daneben steht).
was für eine hinterlistige namensgebung, 'unschuld': diese rose ist so unschuldig wie blutrünstig. :P
aber schöne duftige blüten hat sie. :)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: schwierige Rosenwahl
dazu kann nova bestimmt mehr erzählen, denn sie gärtnert in einer ziemlich windigen gegend ;)
gibt es denn bei dir ständige orkan-windstärken oder nur kräftige zugluft?
gibt es denn bei dir ständige orkan-windstärken oder nur kräftige zugluft?
- Mata Haari
- Beiträge: 1528
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: schwierige Rosenwahl
Ich denke, manchmal muss man einfach ein Risiko eingehen und ausprobieren.
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
Re: schwierige Rosenwahl
zwerggarten hat geschrieben: ↑6. Apr 2020, 13:31
....andere hübsche öfter- und weißblühende rambler wie z.b. 'trésor de thorigny' .....
[/quote]
und wieder so eine Schöne!!kaieric hat geschrieben: ↑6. Apr 2020, 13:32
dazu kann nova bestimmt mehr erzählen, denn sie gärtnert in einer ziemlich windigen gegend ;)
gibt es denn bei dir ständige orkan-windstärken oder nur kräftige zugluft?
nein, keine Orkane, aber doch manchmal straken Wind, nicht ständig, ab und zu
[quote author=Mata Haari link=topic=Link entfernt!13465112#msg3465112 date=1586175627]
Ich denke, manchmal muss man einfach ein Risiko eingehen und ausprobieren.
ja, das glaube ich auch!
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: schwierige Rosenwahl
kaieric hat geschrieben: ↑6. Apr 2020, 11:35
uliginosa, ich bin nicht sicher, ob die carrière diese masse knackt, wenn sie in einem wie auch immer gearteten behälter steht. meine steht in einer art hochbeet und ist nach 8 jahren gerade dabei, den bogen von ihrer seite aus mit den 2 längsten trieben zu überwölben - ihre höhe und vor allem ihre breite ist also unter diesen bedingungen moderat, sie ist auch durch die überhängenden triebe untenrum nicht ganz kahl und lässt sich, weil stachelarm, wunderbar lenken und auch schneiden.
hier ein bild von ihr, das ich von der terrasse unterhalb aufnahm, weshalb die perspektive verkürzt ist. man erkennt aber die generelle statur.
Dieses Bild entstand am 31.Mai 2019, ein Jahr nachdem ich sie fast komplett runterschneiden musste. :D
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re: schwierige Rosenwahl
Sie steht in einer Art Hochbeet, nur 60 cm breit, 60 cm hoch (3,8,m lang), allerdings nach unten offen, das dürfte also keine Einschränkung darstellen.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli