Seite 3 von 5
Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
Verfasst: 19. Jul 2005, 19:33
von potz
ach, was solls, bernhard ;)Henry hin, Henry her ... alles was weniger als 2m hat, ist eh für mich "klein"

Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
Verfasst: 20. Jul 2005, 08:25
von Hortulanus
der zweite höhepunkt dieses gehölzes ist dann der herbst: atemberaubend rot Färbung.
Benötigt dazu aber wohl sauren Boden, oder?
Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
Verfasst: 20. Jul 2005, 12:52
von Gartenlady
was es im Dortmunder boga alles gibt

Zu Recht soll er unter Denkmalschutz gestellt werden als eine der größten Gehölzsammlungen Europas. Hierzustadt ist er besser bekannt als Rombergpark, gegründet 1820 von dem Grafen von und zu *undichweißnichtwas* Romberg.Hier ist die Strauchkastanie aesculus parviflora, erst als Ganzkörperaufnahme
Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
Verfasst: 20. Jul 2005, 12:52
von Gartenlady
die wunderschöne Blüte
Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
Verfasst: 20. Jul 2005, 12:53
von Gartenlady
näher
Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
Verfasst: 20. Jul 2005, 12:56
von Hortulanus
Treibt allerdings Ausläufer und ist deshalb nichts für sehr kleine Gärten.(Es sei denn, man pflanzt nichts anderes

)
Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
Verfasst: 20. Jul 2005, 13:02
von Gartenlady
Ausläufer habe ich nicht gesehen

. Andere ausläuferbildende Pflanzen wie Rubus odoratus und Rhodotypos scandens hier im boga bilden wüste Hecken, weil niemand (außer mir

) die Ausläufer dezimiert.
Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
Verfasst: 20. Jul 2005, 13:22
von riesenweib
Gartenlady, mein exemplar der strauchkastanie duftet herrlich, vor allem nach regen. ist das bei dem iim Dortmunder boga auch so?lg, brigitte
Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
Verfasst: 20. Jul 2005, 13:27
von Gartenlady
Da habe ich schon wieder nicht drauf geachtet

ich bin auch , glaube ich, nicht kompetent was Duft betrifft, ich habe ja auch am Stachys ´Cotton Ball´ keinen Duft bemerkt. Mein Geruchssinn hat durch viele Nebenhöhlenentzündungen schwer gelitten

Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
Verfasst: 20. Jul 2005, 13:28
von Gartenlady
Aber ich muss doch noch mal gucken gehen, ob es Ausläufer gibt
Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
Verfasst: 20. Jul 2005, 15:12
von riesenweib
bei mir gibts nicht das, was gemeinhin als ausläufer bezeichnet wird. dazu ist der boden zu verdichtet, wo der strauch steht. allerdings legt er langsam aber stetig zu.lg, brigitte
Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
Verfasst: 20. Jul 2005, 15:28
von Hortulanus
allerdings legt er langsam aber stetig zu.
Eben, jenes tut er.Habe ich bei einem Nachbarn beobachtet. Ausläufer ist möglicherweise der falsche Begriff. Aber der Strauch treibt aus der Basis immer weiter aus ("basiton"?) und nimmt im Laufe der Jahre beachtlich an Breite zu. Für kleine Gartenareale kann er schnell zu mächtig werden.
Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
Verfasst: 20. Jul 2005, 15:35
von riesenweib
ja genau so. soll er auch

an der stelle. bei dem wuchstempo unserer kleinblütigen k. werden wir allerdings im alter von philemon und baucis
* sein bis er eine beachtliche grösse erreicht, aber wie gesagt, dass ist nur der behindernde standort..lg, brigitte
*was mich an zwei bücher für die
gärtner in der literatur erinnert
Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
Verfasst: 20. Jul 2005, 15:39
von Gartenlady
So ähnlich verhält sich ja auch Hydrangea ´Annabelle´, dafür gibt es aber immer genug Interessenten

Ich sehe kein Problem, ihn klein zu genug zu halten, geht ja auch mit Rubus odoratus und sogar (OT) mit Macleya .Interessant ist noch, dass dieser Strauch unter (und vor) riesigen Rosskastanien, also im Schatten, so schön blüht.
Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
Verfasst: 20. Jul 2005, 15:46
von riesenweib
d'accord, bei mir steht er gut blühend im traufbereich von alten birken.lg, brigitte