Seite 3 von 3
Re: Hilfe bei der Auswahl der "richtigen" immergrünen Hecke....
Verfasst: 29. Apr 2020, 16:38
von Flora1957
Zwischdrin etwas Ruhe tut, wie man am Posting 22 sehen kann, immer mal gut.
Re: Hilfe bei der Auswahl der "richtigen" immergrünen Hecke....
Verfasst: 29. Apr 2020, 17:31
von Ingeborg
Selene10 hat geschrieben: ↑29. Apr 2020, 13:42@Ingeborg: danke fürs Bild zeigen. Dein Liguster sieht sehr gut aus! Dass er wintergrün ist, ist ein weiterer Pluspunkt. Steht er bei dir sonnig? Anders gefragt: weißt du, ob er auch im Schatten gut gedeiht?
Und eine Frage hätte ich noch - ich hoffe, man ist mir nicht böse, wenn ich diese hier stelle: werde ich Vorkehrungen treffen müssen, um den Boden von den Mehltausporen zu befreien, bevor ich neue Pflanzen setze?
Bei mir ist es sandig und trocken. Dieser Liguster wächst eigentlich überall und besonders gut im Schatten. Er hat jetzt begonnen in der alten Hainbuchenhecke die Lücken zu füllen und ich werde ihn darin bestärken. also er hat sich dort tatsächlich im Vollschatten seine Plätze gesucht. Irgendeine besondere Fürsorge benötigt er scheinbar nicht.
Ich bin durchaus bereit bei nächster Gelegenheit mal ein Töpfchen mitzubringen damit ein Heckenkundler mal einen Blick drauf werfen kann. Irgendwann wann wird es ja wieder Treffen mit Foristen geben.
Re: Hilfe bei der Auswahl der "richtigen" immergrünen Hecke....
Verfasst: 29. Apr 2020, 19:11
von Nox
Dein Liguster ist wirklich ein Rätsel. Irgendeine Zwerg-Kulturform vom gewöhnlichen kann ich mir nicht vorstellen, wenn er sich treu versamt.
Vielleicht ist in Klimazone 7b der L. sinensis eben doch hart genug.
Übrigens: Ich habe es mit ein paar Thujas Smaragd versucht: 5 Stück in Reihe, dort dürfen sie ungeschnitten wachsen. Standort ist so eine Art feuchter Bachgrund. Gibt einen ruhigen Hintergrund für edle Laubghölze wie Nyssa sylvatica und Oxidendron, die es auch feuchter lieben.
Re: Hilfe bei der Auswahl der "richtigen" immergrünen Hecke....
Verfasst: 29. Apr 2020, 19:51
von Gartenplaner
Das klingt nach einer artgerechten Verwendung :D
Thuja und Scheinzypresse ergeben wundervolle Bäume, wenn sie wachsen dürfen und eine gute Wasserversorgung haben.
Re: Hilfe bei der Auswahl der "richtigen" immergrünen Hecke....
Verfasst: 29. Apr 2020, 21:24
von Selene10
In der Nachbarschaft gibt es einen Lattenzaun, mit panaschiertem Efeu bewachsen. Blickdicht ist er.
Re: Hilfe bei der Auswahl der "richtigen" immergrünen Hecke....
Verfasst: 29. Apr 2020, 21:26
von Selene10
Und gleich gegenüber ein Zaun mit "normalem" Efeu: