
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Großblättrige Stauden (Gelesen 23572 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Großblättrige Stauden
@silvia: an den langen namen un leerzeichen kanns nicht liegen. dieses bild nimmt das system sang und klanglos an

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Großblättrige Stauden
Hast du die auch? Oder ist das Bild gefla...
???Schaut ja toll aus!

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Großblättrige Stauden
tsts - was du mir da unterstellst!!!
das sind meine sämlinge 2002. die meisten haben schon ein neues zuhause gefunden aber ich habe immer noch genug - darf ich sie auf die liste dazuschreiben?


-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Großblättrige Stauden


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Großblättrige Stauden
Die Namenlänge ist ziemlich egal. Das denke ich auch. Blanks scheint das System durch Unterstriche zu ersetzen. Zumindest sieht es bei deinem Bildernamen so aus. Auch gut zu wissen. Jetzt müsste man nur herausbekommen, was alles nicht geschluckt wird.Es scheinen also &-Zeichen zu sein. Wie es mit Punkten ist, weiß ich nicht. Na ja, Bilder > 80 KB nimmt er eh nicht, manchmal ist man viellicht zu ungeduldig und denkt, er ist abgestürzt, und manchmal muckt er rum. Fragt sich echt warum. ::)Aber wir werden ihm schon kriegen. ;)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Großblättrige Stauden
Tach Katrin, hab das Teil vor einigen Jahren bei unserem Dorfgärtner gekauft, gibt`s bei uns auch regelmäßig im Gartencenter zu kaufen, teils in sehr großen Töpfen.Hat jmd von Euch eine Ahnung, wo man Ligularia macrophylla beziehen kann, wenn`s geht in D oder NL? Seit ich vor Jahren ein Pic von ihr im Staudenbuch von Phillips/Rix gesehen habe, suche ich sie, bis jetzt leider erfolglos. Hat blaugrüne (!) Blätter, oval, fast senkrecht stehend ... dürfte in einer gemischten Pflanzung klasse aussehen ... haben will ... VGHermannAnbei noch Pic vom Anfangsstadium des Austriebs, die Triebe sind wegen leichter "Behaarung" weißlich.
- Dateianhänge
-
- Rod.tabularis2.jpg (18.53 KiB) 245 mal betrachtet
Rosen, das sind doch die Schäferhunde unter den Blumen. Sibylle Berg
Re:Großblättrige Stauden
Ich finde auch die Blätter von Silybum marianum (Mariendistel), Onopordum acanthium (Eselsdistel) und den verschiedenen Acanthus sehr schön. Es sind zwar keine Tafelblätter, aber sie sind auch groß und malerisch.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Großblättrige Stauden
@Hermann: so richtig kann ich dir mit L. macrophylla leider nicht weiterhelfen. In dem Buch "Pflanze gesucht" von 2000 (4.Auflage) steht nur eine Bezugsquelle, die ich hier gerne nenne. Allerdings habe ich schon öfter die Erfahrung gemacht, dass in diesem Buch Artefakte für Frohlocken mit anschließender Enttäuschung sorgen. Also erst mal vorsichtig freuen und dort anrufen und nachfragen:Staudengärtnerei Peter und Bärbel zur LindenLinner Kirchweg 2D-49143 Bissendorf (Linne)Tel: 05402-5618Fax: -4706Montag-Samstag 8-12 Uhrder scheint auch zu versenden.Zu großen, imposanten Blättern müßte man auch noch Macleaya cordata oder - etwas spitzentuchmäßiger - Macleaya microcarpa nennen...Liebe Grüße,IrisP.S. Wunderschöne Bilder habt ihr da
!

Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Großblättrige Stauden
Wow, die sehen ja toll aus. Zweifarbig! Es ist ja die schönste Sorte, die ich bisher hier gesehen habe.Sind die Ligularia immer so braun auf der Blattunterseite?Die Sorte 'Franz Feldweber' ist noch dunkler. das bild zeigt einige sämlinge aus dieser sorte
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:Großblättrige Stauden
Ich würde die farbe eher als dunkelrot bezeichnen. ja, meine sind "drunter" alle soSind die Ligularia immer so braun auf der Blattunterseite?zumindest die dentata
Re:Großblättrige Stauden
Du meinst die Sorte ''Franz Feldweber' , oder? Ansonsten sind nicht alle Ligularien so braun auf der Blattunterseite.Liebe Grüße,IrisSind die Ligularia immer so braun auf der Blattunterseite?Die Sorte 'Franz Feldweber' ist noch dunkler. das bild zeigt einige sämlinge aus dieser sorte
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Ligularia macrophylla
Bezugsquelle in NL vor einigen Jahren noch:Hessenhof in Ede Wenns ihn dort nicht gibt, kann Hans Kramer vielleicht weiterhelfen. Viel Erfolg!Gruß Ismene
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Gunnera ist nicht so schwierig
Ich habe seit ca. 1999 eine Gunnera, die mit entsprechender Abdeckung die Winter überlebt.Im Nachbarort haben alten Menschen (in ihrem Bambus-Urwald) eine Gunnera seit ca. 25 Jahren. Da waren ja einige klirrend kalte Winter dabei und sie hat es trotzdem überlebt. Meine Gunnera manicata (wir nennen sie auch Riesenrhabarber) steht übrigens nicht am Wasser und hat den heißen Sommer mit Gießhilfe auch überstanden. Hier nun ein Foto (keine Fotomontage, Iris
) einer alten Gunnera, die normalerweise noch größer ist. Einige Rhizome starben ab, weil zu spät abgedeckt wurde.Die Anschaffung lohnt auf alle Fälle!Die Gunnera ist pflegeleichter als so manche LAZY-Trendpflanze. Aufmunternde Grüße von Ismene

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Großblättrige Stauden
:DSpitzenbild Ismene!!Ich brauche mehr Platz!!! 
