News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Perückenstrauch krank? (Gelesen 6820 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
DreiRosen
Beiträge: 685
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Perückenstrauch krank?

DreiRosen » Antwort #30 am:

Ja ich weiß aber ich habe keinen Platz mehr im Garten für den Perückenstrauch und bevor ich ihn wegschmeiße lasse ich ihn erstmal drin bzw. grabe ihn aus, und tausche dort den Boden aus, vielleicht hilf es ja.

Noch eine Frage. Ich habe ca. 3m weiter weg eine Zierkirsche stehen. Kann sich der Pilz ausbreiten und auch die Wurzeln der Zierkirsche angreifen?
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Perückenstrauch krank?

KaVa » Antwort #31 am:

Kein Platz mehr im Garten, ja das alte lästige Problem. ;D
Die Prunusgruppe wird offenbar nicht so schnell von der Welke befallen, aber wirklich resistent ist wohl gar nichts.
DreiRosen
Beiträge: 685
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Perückenstrauch krank?

DreiRosen » Antwort #32 am:

Oh man ich könnte echt heulen :'(
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Perückenstrauch krank?

KaVa » Antwort #33 am:

Na, nicht den Kopf hängen lassen. Viele haben schon so einen schönen Ahorn dadurch verloren und haben diesen sch... Pilz im Garten. Ich habe ihn wahrscheinlich auch. Es geht immer mal was ganz langsam ein oder stirbt partiell ab ohne im Wuchs noch voran zu kommen. Zierahorn kann ich vergessen und noch viele andere schöne Sachen.
Dem Prunus wird es sehr wahrscheinlich gut gehen. Steht der schon länger oder hast du den auch erst gepflanzt?
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Perückenstrauch krank?

Starking007 » Antwort #34 am:

".....in den letzten beiden Jahren tausende von Euros in neue Pflanzen investiert...."

Die Auswahl hast getroffen,
nachdem du den Standort analysiert hast?
Besondere und große Pflanzen können großen Ärger machen,
kleinere, normale machen kleineren Ärger.

Und erst der ungünstige Standort,
dann ausbuddeln und im Topf einsperren,
das mag niemand!

Gruß Arthur
DreiRosen
Beiträge: 685
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Perückenstrauch krank?

DreiRosen » Antwort #35 am:

Die Zierkirsche steht dort seit 2 Jahren und hat sich seit dem prächtig entwickelt es wäre für mich sehr schlimm wenn sie eingehen würde😢

@ Starking, bei mir machen eher die kleinen Pflanzen Probleme als die großen 😊
Der Ahorn wurde in einen XXXXL Kübel gepflanzt und die die nächsten Jahre noch nicht mal merken, dass er in einem Kübel ist, so viel Platz wie er da hat.
Aber was möchtest du mir damit jetzt sagen, dass es eher ein Wurzelschaden ist der durch das Umpflanzen entstanden ist?
Der Ahorn war 1 Jahr lang an der Stelle gepflanzt gewesen somit haben sich die Wurzeln dort noch nicht so ausgebreitet.

Antworten