News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stecklingsvermehrung von Reben - Thema Reblaus (Gelesen 9160 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
kittekat
Beiträge: 634
Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Pannonische Tiefebene

Re: Stecklingsvermehrung von Reben - Thema Reblaus

kittekat » Antwort #30 am:

Anderes thema: meine Stecklinge scheinen zwar tlw zu wachsen, aber irgendein Tier dürfte immer wieder die Blätter fressen. Es sind Löcher u eine schleimspur bleibt. Habe den Topf im Haus herinnen u konnte bislang kein Ungetier identifizieren. Sehr rätselhaft.
Dateianhänge
20230514_092152.jpg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21202
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Stecklingsvermehrung von Reben - Thema Reblaus

thuja thujon » Antwort #31 am:

kittekat hat geschrieben: 14. Mai 2023, 07:27Das verstehe ich jetzt nicht. Wenn die Weinbauern ohnehin lebraus-resistente Sorten Pflanzen, wie könnte dann eine einzelne Pflanze bei mir das Gebiet verseuchen?
Sie pflanzen keine resistenten Sorten, sondern die können befallen werden. Bei zugelassenen Unterlagen aber nicht die Wurzel.
https://www.rheinpfalz.de/politik/rheinland-pfalz_artikel,-neue-gefahr-durch-reblaus-_arid,1076100.html
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Hyla
Beiträge: 4640
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Stecklingsvermehrung von Reben - Thema Reblaus

Hyla » Antwort #32 am:

kittekat hat geschrieben: 14. Mai 2023, 09:26
Es sind Löcher u eine schleimspur bleibt. Habe den Topf im Haus herinnen u konnte bislang kein Ungetier identifizieren. Sehr rätselhaft.


Liest sich sehr verdächtig und läßt auf Schnecke schließen. Stell mal ein Schälchen mit Bier daneben. ;)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Antworten