Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!
Moderatoren:
Nina , Phalaina , cydorian , partisanengärtner , AndreasR
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #30 am: 3. Okt 2020, 22:14
Es ist so eine Pracht in Euren Gärten. :D Und dann gibt es noch die vielen Feinheiten.
KerstinF, das sind sehr schöne Kombinationen.
. Eigentlich fremdele ich mit den glattblättrigen Herbstastern. Sie wuchern, sie taugen nur bedingt zum Vasenschnitt und sind doch unverzichtbar. Im Schatten blühen die efeublättrigen seit Wochen.
.
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #31 am: 3. Okt 2020, 22:28
Strobilanthes atropurpureus bräuchte ein gründliches Einarbeiten, um anständige Bilder zu erhalten. An der Laubenwand zeigen die Blüten mir meistens den Rücken. Sehen alle aus wie die Mündung vom Sousaphon.
.
oile
Beiträge: 32200 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #32 am: 3. Okt 2020, 22:35
Herbergsonkel hat geschrieben: ↑ 3. Okt 2020, 20:21 Endlich lohnt ein Bild.
Wie lange es gedauert?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Hausgeist
Hausgeist »
Antwort #33 am: 3. Okt 2020, 22:46
Lespedeza thunbergii
Dateianhänge
Hausgeist
Hausgeist »
Antwort #34 am: 3. Okt 2020, 22:46
Und 'Edo Shibori'. :)
Dateianhänge
Crawling Chaos
Beiträge: 500 Registriert: 2. Aug 2019, 22:42
Crawling Chaos »
Antwort #35 am: 4. Okt 2020, 06:20
Bin entzückt, das ist Aster ericoides Snowflurry. Winzigwinzig kleine Blüten.
Dateianhänge
Crawling Chaos
Beiträge: 500 Registriert: 2. Aug 2019, 22:42
Crawling Chaos »
Antwort #36 am: 4. Okt 2020, 06:23
Und hier die Alma :) . Ich dachte, wenn ich sie i Frühling teile, habe ich 3 kleinere Farbklekse statt einem Riesenungetüm. Mit dem Erfolg, dass ich nun 3 Riesenungetüme habe. 8)
Dateianhänge
Crawling Chaos
Beiträge: 500 Registriert: 2. Aug 2019, 22:42
Crawling Chaos »
Antwort #37 am: 4. Okt 2020, 06:25
Mit Rudbeckia nitida Herbstsonne, die immer noch fleissig blüht.
Dateianhänge
Eckhard
Beiträge: 3486 Registriert: 22. Sep 2010, 13:13
Garten in Göttingen, Klimazone 7a
Eckhard »
Antwort #38 am: 4. Okt 2020, 09:55
Wieder was gelernt :Strobilanthes ist mir neu. Sehr interessant!
Gartenekstase!
kohaku
Beiträge: 2160 Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
kohaku »
Antwort #39 am: 4. Okt 2020, 17:29
Herbstanemone Hon.Jobert
Dateianhänge
kohaku
Beiträge: 2160 Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
kohaku »
Antwort #40 am: 4. Okt 2020, 17:35
Und Fuchsia namenlos
Dateianhänge
kohaku
Beiträge: 2160 Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
kohaku »
Antwort #41 am: 4. Okt 2020, 17:37
Eupatorium rugosum Chocolate fängt gerade an.
Dateianhänge
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #42 am: 4. Okt 2020, 18:00
Hausgeist hat geschrieben: ↑ 3. Okt 2020, 19:26 Sehr schön! :D
@Irm: Oenothera missouriensis. ;)
daaaaaaanke !! :D :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Lutetia
Beiträge: 653 Registriert: 9. Aug 2018, 20:46
Winterhärtezone 7b
Lutetia »
Antwort #43 am: 4. Okt 2020, 18:04
kohaku hat geschrieben: ↑ 4. Okt 2020, 17:37 Eupatorium rugosum Chocolate fängt gerade an.
Total schön! Meins ist noch klein und lange nicht so beeindruckend.
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #44 am: 4. Okt 2020, 18:05
Was wächst denn da in meinem Garten :D
Dateianhänge
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)