News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Oktober 2020 (Gelesen 36466 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Natura » Antwort #30 am:

Ich habe heute einen Eintopf kreiert. Weiße Zwiebel in Kokosöl angedünstet, Mangoldstiele, Kartoffelwürfel und Chinakohl dazu, dann noch ein paar Tomaten und Würstchen rein. Mit Gemüsebrühe und verschiedenen Gewürzen verfeinert. Habe leider vergessen zu fotografieren.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Nina » Antwort #31 am:

Das hat sicher lecker geschmeckt! Das geht irgendwie in die Botschtsch/Soljanka Richtung. 🙂
.
Samstag wurde es mal mehrgängig. :D
Hokkaido Suppe mit Streifen von Oxalis triangularis.
Dateianhänge
0600B242-81C6-4CF4-BBBE-686C2EA18DEE.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Nina » Antwort #32 am:

Steinpilzrisotto mit einer Korallenhippe.
Dateianhänge
D473A1D6-99C0-48A8-9506-D43A4D485086.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Nina » Antwort #33 am:

Hähnchen mit Gruyere-Senfsoße und Bohnen-Avocadopüree. :D
Nicht im Bild die gusseiserne Form mit der Sauce, die dann mit Brot gestippt wurde. ;)
Dateianhänge
A43CAAC2-5F21-4857-AE48-1FE69189F007.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Nina » Antwort #34 am:

Zum Schluss gab es noch Kompott von Weinbergspfirsichen mit kleinen Pfannkuchen.
:P
Dateianhänge
B848B4EC-5ADA-4D13-91AE-7A7B0A72B68E.jpeg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Kübelgarten » Antwort #35 am:

Merke schon länger .... Ihr lebt auch nicht schlecht ;)

Wildsauleber mit Calvados-Äpfeln und Kapü

Für den Vorrat und für Mutti
Schweinezunge in Kapernsoße
LG Heike
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2829
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

borragine » Antwort #36 am:

Nina, ich komme - nein, ich fliege ......mjamm, sieht das lecker aus :D
Und die Korallenhippe muss ich unbedingt ausprobieren :D :D

Gestern gab es fast das gleiche wie bei Heike: Spaghetti mit Hähnchenkeulenfleisch-Pilzsauce mit Parmesan.
Und heute gab es Gurkensalat von den (wahrscheinlich ) letzten eigenen Gurken der Saison; dazu gegrillter Schweinebauch mit Röstbrot.

Dateianhänge
20201005_123722.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

martina 2 » Antwort #37 am:

Nina hat geschrieben: 5. Okt 2020, 23:09
Samstag wurde es mal mehrgängig. :D


Da habt ihr es ja ordentlich krachen lassen :o :D

Kübelgartens Wildsauleber klingt aber auch nicht schlecht!

Hier gab es auch Spaghetti: Mit sautierten Zuccinistückchen, Knoblauch, einer Sauce aus frischen, vollreifen Fleischtomaten, Parmesan und Basilikum.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Mottischa » Antwort #38 am:

Meine Güte, was ihr alles zaubert :o

Ich glaube hier gibt es heute ein schlichte Kürbiscremesuppe.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Nina » Antwort #39 am:

K hat geschrieben: 6. Okt 2020, 13:30
Merke schon länger .... Ihr lebt auch nicht schlecht ;)

Wildsauleber mit Calvados-Äpfeln und Kapü

Für den Vorrat und für Mutti
Schweinezunge in Kapernsoße
[/quote]
Hui, das klingt aber auch nicht übel. :D

Soooo viel Aufwand und so viel Gänge gibt es aber momentan äußerst selten. Jetzt bekommen die seltenen Gäste halt das volle Programm. ;) ;D

[quote author=borragine link=topic=67838.msg3568916#msg3568916 date=1601985731]
Nina, ich komme - nein, ich fliege ......mjamm, sieht das lecker aus :D
Und die Korallenhippe muss ich unbedingt ausprobieren :D :D
:D Hier findest Du einen Film dazu. :)
Das Gute daran finde ich, dass es ja fast nichts kostet. :)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Wühlmaus » Antwort #40 am:

Das ist ja pfiffig und einfach :D
.
Und ich dachte, das sei Käse...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Mottischa » Antwort #41 am:

Hier gibt es nun einen Herbstauflauf best. aus Mangold, Zucchini, Kürbis, Kartoffeln und Berglinsen, mit einer Senf-Bechamelsauce.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Hagebutte70
Beiträge: 8
Registriert: 6. Okt 2020, 11:53

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Hagebutte70 » Antwort #42 am:

Bei den tollen Bildern bekommt man direkt Hunger :P
Ihr habt mich auf jeden Fall sehr inspiriert. Bei uns gibt es heute Röst-Kürbis aus Hokkaido-Kürbissen unserer letzten Ernte
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #43 am:

martina hat geschrieben: 6. Okt 2020, 14:32
Hier gab es auch Spaghetti: Mit sautierten Zuccinistückchen, Knoblauch, einer Sauce aus frischen, vollreifen Fleischtomaten, Parmesan und Basilikum.


Bei mir gestern ganz ähnlich, aber mit Rinderhack. Zusätzlich noch ein paar andren Gemüsen (Sellerie, Aubergine, Gelbe Rüben).

Heute gibt es Kürbiscremesuppe mit gerösteten Kernen und Kernöl.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Mottischa » Antwort #44 am:

Apfelbauerin, hier auch :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Antworten