Seite 3 von 23
Re: Was bin ich?
Verfasst: 17. Mai 2021, 14:38
von Staudo
Eher C. poscharskyana. ;) Diese Art gehört zu meinen Lieblingen.
Re: welche Campanula bin ich?
Verfasst: 17. Mai 2021, 14:52
von Schantalle
Um die zwei zu unterscheiden, habe ich mal eine Eselsbrücke gebaut: y ist länger als i ;D
Ergo: C. poscharskyana hat deutlich längere Ranken als C. portenschlagiana
Meine liebe Skyperin, falls sie es hier liest, darf breit grinsen
Re: Was bin ich?
Verfasst: 17. Mai 2021, 15:06
von Gartenlady
Aah, es gibt also tatsächlich einen Unterschied zwischen den Beiden.
Ich habe gerade, bis es zu regnen anfing, eine Menge "y" gerodet. Ich habe diese Glockenblumen jahrelang verteidigt gegen Kritik hier im Forum, aber nun geht es zu weit: sie überrennen alles, was sich ihnen in den Weg stellt, gerade habe ich den Rand des Beetes am Eingang freigelegt, dort waren die Mitbringselsteine aus den Urlauben verlegt, ich habe gar nicht bemerkt, dass sie verschwunden waren ::) Überhaupt gibt es in diesem Beet nur noch Glockenblumen, ein Geranium 'Blue Sunrise' hat sich schüchtern bemerkbar gemacht, und um Hilfe gefleht ;D
In den Letzten Tagen habe ich einen gefühlten Kubikmeter "y" gerodet. Der Garten ist trotzdem noch voll davon.
Re: Was bin ich?
Verfasst: 17. Mai 2021, 15:33
von Jule69
Das kenne ich, aber erst will ich sie blühen sehen, dann werde ich wieder versuchen, zumindest ein bisschen was zu entfernen...
Re: Was bin ich?
Verfasst: 17. Mai 2021, 15:40
von Gartenlady
Das dachte ich auch zunächst, aber es ist sooo viel, dass immer noch genügend Blüten bleiben und ich schaffe es bis zum Herbst nicht, wenn ich noch warte ;D
Außer Glockenblumen gilt es noch ein Übermaß an Meconopsis cambrica, Blue Blells, Asarum europaeum, Matteuccia und Wiesenkerbel grün oder 'Ravenswing' zu entfernen, ich habe in den letzten paar Jahren zu wenig Zeit gehabt, um dem Übermaß rechtzeitig Einhalt zu gebieten.
Re: Was bin ich?
Verfasst: 17. Mai 2021, 15:50
von AndreasR
Hmm, bei mir mickert C. poscharskyana im Vorgarten seit vier Jahren vor sich hin, ob das noch was wird? ;) Asarum europaeum habe ich letztes Jahr gepflanzt und wäre mir fast verreckt, aber es hat immerhin wieder ausgetrieben. Meconopsins cambrica wollte ich eigentlich schon immer mal haben, aber alle warnen davor. Hast Du echte "Blue Bells", oder meinst Du die Spanischen Hasenglöckchen? Die "wuchern" bei mir auch, aber ich liebe sie, die können gerne überall wachsen. :D
Re: Was bin ich?
Verfasst: 17. Mai 2021, 16:04
von Schantalle
Gartenlady hat geschrieben: ↑17. Mai 2021, 15:06In den Letzten Tagen habe ich einen gefühlten Kubikmeter "y" gerodet. Der Garten ist trotzdem noch voll davon.
8) 8) 8)
Schon mehrmals festgestellt: In unsere Gärten herrschen sehr ähnlichen Bedienungen. Wenn ich sehe, wie gut es bei dem Wetter meinen
ys und
is geht, kann ich es mir sehr gut vorstellen, was Du zum herausreißen hattest. 8)
Ich reiße die Ranken von
y erst nach der Blüte aus (blüht schön nach!) Bei
i brauche ich bloß nachzuschauen, ob es nicht zu viele Ausläufer gibt ... aber: Die
poscharskyana kommt mir nie ins Beet!
Alle y wachsen hier entweder so ähnlich
wie damals fotografiert oder wie im Anhang (die Qualität ist mehr als lausig, aber man sieht, was ich meine)
Re: Was bin ich?
Verfasst: 17. Mai 2021, 16:19
von Gartenlady
Ich sollte echte Blue Bells haben, denn die habe ich bei einer ordentlichen Quelle gekauft, aber vermutlich sind es doch die falschen. Wir habe hier mal die verschiedenen Arten bestimmt, aber ich weiß das Ergebnis nicht mehr.
Auf jeden Fall lassen sich meine kaum roden, weil die Zwiebeln so tief im Boden liegen. Es gibt hier auch einen Bereich wo sie wachsen dürfen, aber überall halt nicht. Iim Staudenbeet betätigen sie sich zusammen mit Scharbockskraut und Buschwindröschen als Staudenkiller.
@Schantalle, sich sachs ja, dass ich sie verteidigt habe, aber plötzlich, kurze Zeit später, haben sie mit der Kriegsführung begonnen ;D
Re: Was bin ich?
Verfasst: 17. Mai 2021, 16:19
von Schantalle
AndreasR hat geschrieben: ↑17. Mai 2021, 15:50Hmm, bei mir mickert C. poscharskyana im Vorgarten seit vier Jahren vor sich hin, ob das noch was wird? ;)[/quote]
Sie wächst zwar gerne auf den Mauerkronen, aber mit Vorliebe dort, wo sie feuchte Füße haben darf.
Meine
ys profitieren deutlich von der relativ hohen Luftfeuchtigkeit die – auch im Hochsommer nach dem Gießen – Dank der Mauer drumherum, länger anhält. Alle wachsen absonnig oder im HS.
Am schnellsten droht mit Suizid natürlich die
'Nana Alba' im Blumenkasten. Die anderen
ys sind froh über ihre Steingut-Töpfe ohne Sauerkraut nachzumachen.
@Gartenlady:
Gartenlady hat geschrieben: ↑17. Mai 2021, 16:19Ich sollte echte Blue Bells haben, denn die habe ich bei einer ordentlichen Quelle gekauft, aber vermutlich sind es doch die falschen.
Wenn es Dich tröstet: Von meinen "echten" Blue Bells war nur der Preis echt, bzw. so ordentlich wie die Quelle. Aber, immerhin, meine kann man ein bisschen riechen ... wenn man sich auf dem Bauch liegend, ausstreckt ;D
[quote]@Schantalle, ich sachs ja, dass ich sie verteidigt habe, aber plötzlich, kurze Zeit später, haben sie mit der Kriegsführung begonnen ;D
Klar! Aus den Augen darf man sie nicht verlieren. Und die
y raus aus dem Beet :)
Re: Was bin ich?
Verfasst: 17. Mai 2021, 16:21
von Gartenlady
Stimmt, eine weiße Version ist verschwunden.
Re: Was bin ich?
Verfasst: 17. Mai 2021, 18:22
von foxy
Hallo Gartenlady, ich habe auch alle möglichen und unmöglichen Hasenglöckchen.
Es haben sich zwei herauskristallisiert die für mich die begehrenswertesten sind.
Hyacinthoides hispanica hat eine schöne blaue Farbe und ist sehr stabil auch bei starken Regen.
Hyacinthoides non - scripta hab ich mir selbst aus England importiert, hab die Echten atlantischen bei uns nie bekommen. Die vermehren sich sehr stark über Samen, brauchen ca. 3 Jahre zur Blüte.
Man darf sie in nicht zu gute (stickstoffreich) Erde setzen, sie werden zu mastig und fallen sehr leicht um,ist nicht besonders schön.
Re: Was bin ich?
Verfasst: 17. Mai 2021, 18:23
von foxy
Das sind die echten englischen.
Re: Was bin ich?
Verfasst: 17. Mai 2021, 18:25
von foxy
Das Köpfchen der Echten muss nicken, bei Regen nicken sie bis zum Boden, leider zu guter Boden.
Re: Was bin ich?
Verfasst: 18. Mai 2021, 08:33
von Gartenlady
Ach Du lieber Himel, während ich eine Antwort geschrieben habe, bin ich wohl auf eine falsche Taste gekommen, Firefox hat sich beendet mitsamt der kompletten Chronik und mindestens 25 geöffneten Tabs :o >:(
Also, ich habe wohl nicht die echten Blue Bells, denn meine fallen nicht um, jedenfalls die Blüten nicht. Das eigentliche Problem ist das Laub, denn das liegt ausgebreitet rundherum und deckt alles zu, was auch leben möchte.
Und jetzt muss ich versuchen meine lebensnotwendigen Tabs wieder herzustellen :P
Re: Was bin ich?
Verfasst: 14. Jan 2022, 07:14
von Starking007
Moin, im Garten hab ich so gut wie keine Etiketten,
die sind alle in einer Schachtel, zur Erinnerung.
Aber nun hab ich eine Etikette gefunden, da steht "Oradea" drauf, was ist das?????
Das fuchst mich, dass ich das nicht weis.
Dass es eine Stadt in Ungarn gibt, die so heißt, weis ich schon.