News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Februar 2021 (Gelesen 30710 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Lieschen » Antwort #30 am:

Kartoffel-Sellerie-Stampf mit Gartenbohnen aus dem TK, Ziegenkäse, Romanasalat
Dateianhänge
20210204_190239.jpg
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4002
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Mottischa » Antwort #31 am:

Lieschen, das sieht sehr gut aus :) ich liebe ja Kartoffel-Selleriestampf.

Hier gab es Pfannkuchen mit selbstgemachter Blaubeermarmelade, sehr lecker (der Mann hat zum Glück sein Chili allein aufgegessen).
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4304
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

dmks » Antwort #32 am:

Pellkartoffeln, Quark, Leinöl! :D
Mit ganz viel Frühlingszwiebeln.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1662
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

tomma » Antwort #33 am:

Bei uns gab's heute einen Eintopf aus dicken weißen Bohnen, Kartoffeln, Mohrrüben, Boskoop- und Tomatenstückchen. Dazu ein paar Rauchenden. Alles gewürzt mit Bohnenkraut. War sehr lecker.
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Rieke » Antwort #34 am:

Hefeplinsen mit Quittenmus. Hefeplinsen hatte ich seit Jahren nicht mehr gemacht, dabei sind sie lecker und schnell zusammengerührt. Der Teig muß natürlich vorm Ausbacken noch gehen.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1706
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

solosunny » Antwort #35 am:

dmks hat geschrieben: 4. Feb 2021, 20:23
Pellkartoffeln, Quark, Leinöl! :D
Mit ganz viel Frühlingszwiebeln.


bei uns auch, kresse war noch dabei
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Aella » Antwort #36 am:

Vorgestern Klötzchenfisch (wie Quendula zu sagen pflegte :D) mit Bratkartoffeln und Gurkensalat
Dateianhänge
66ADE053-1300-413D-A307-966590883138.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Aella » Antwort #37 am:

Und gestern Restspätzle (bzw. Knöpfle) mit Geschnetzeltem und Rosenkohl
Dateianhänge
8E29A52A-355F-413F-BF7D-B0E04B47080A.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
sunrise

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

sunrise » Antwort #38 am:

Heute gibt es Spaghetti Bolognese und Salat
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4002
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Mottischa » Antwort #39 am:

Aella hat geschrieben: 5. Feb 2021, 12:22
Vorgestern Klötzchenfisch (wie Quendula zu sagen pflegte :D) mit Bratkartoffeln und Gurkensalat


Ah, Kofferfisch ;D

Heute gibt es Kartoffel-Blumenkohlauflauf und dazu Fisch, also eigentlich Kofferfisch in Fischform (Seelachsfilet) ;)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11664
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Quendula » Antwort #40 am:

Das irritiert mich. Streicht doch bitte das Quendula da raus :). Hab mit Aella überlegt und sie meint, der Begriff könne von Knusperhäuschen stammen.
Von mir ist der ganz gewiss nicht!


Hier gab es zum Mittag Kartoffelbrei mit geschmorten Zwiebeln und brauner Butter.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11288
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Kübelgarten » Antwort #41 am:

Kofferfisch kenne ich auch
LG Heike
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21107
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

thuja thujon » Antwort #42 am:

Hähnchenbrustfilet mit Pilz -Creme fraiche Soße und breiten Bandnudeln.

Aella: die Bratkartoffeln sehen spitze aus.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Lieschen » Antwort #43 am:

Kartoffel-Spinat-Bratlinge mit Parmesan und getrockneten Tomaten, Endivien
Dateianhänge
20210205_192811.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32059
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

oile » Antwort #44 am:

Freitag ist Fischtag. Es gab mariniertes Kabeljaufilei auf Mohren und Spinat und Reis und geröstete gehackte Cashewnüsse.
Die Marinade: Isot-Chili (etwas vorgequollen, 2Zehen geriebener Knoblauch) , Zitronensaft, Salz.
Das Gemüse: Zwiebeln und gescheibte Möhren in Butter angeröstet, streifig geschnittener Spinat dazu, mit dem Rest der Marinade abgelöscht und einem Klacks Crème fraîche gebunden, S+P.
Den gewürfelten Fisch habe ich separat angebraten und dann auf das Gemüse gegeben und die Nüsse drüber gestreut.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten