News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenvögel 2021 (Gelesen 87774 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Gartenvögel 2021
Ich durfte 18 Halsbandsittiche melden (ein Schwarm auf unserer Buche), da hat das Protokoll natürlich gemeckert ;-)
Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen den Sinn des Lebens zu verstehen (Tagore)
- Cryptomeria
- Beiträge: 6746
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Gartenvögel 2021
Wieso hat das Protokoll gemeckert? Bei über 3000 Meldungen von Halsbandsittichen, in manchen Gärten durchaus ein " normaler " Besucher. Und vor allem so unverkennbar, da kann man sich kaum täuschen oder mit einem anderen Vogel verwechseln.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Gartenvögel 2021
Mit Protokoll meinte ich die Website des Nabu. Die Zahl 18 wird wohl allgemein als unrealistisch angesehen. Mein Sohn hatte sogar 20 gezählt, aber wir haben es bei 18 belassen.
Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen den Sinn des Lebens zu verstehen (Tagore)
Re: Gartenvögel 2021
und vorhin kam noch die Erstsichtung eines Vogels in unserem garten hinzu: eine Rotdrossel. Unverkennbar mit den beiden weißen Streifen am Kopf. sehr schön. Hoffe er oder sie kommt wieder.
Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen den Sinn des Lebens zu verstehen (Tagore)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2021
ich habe mir gestern die meldung von der STMK angesehn
paar bussard, das geht ja noch
3 habichte, das halte ich schon für nicht war
rotdrossel, kann ja sein, ich habe noch nie eine gesehn
viele girlitze, lachhaft
einige gartenrotschwänze, danach habe ich nichtmehr weitergelesen
paar bussard, das geht ja noch
3 habichte, das halte ich schon für nicht war
rotdrossel, kann ja sein, ich habe noch nie eine gesehn
viele girlitze, lachhaft
einige gartenrotschwänze, danach habe ich nichtmehr weitergelesen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Gartenvögel 2021
ich habe bis heute auch noch nie eine gesehen :P kannste ja glauben oder nicht, was ist STMK?
Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen den Sinn des Lebens zu verstehen (Tagore)
Re: Gartenvögel 2021
EDDK hat geschrieben: ↑12. Jan 2021, 18:11
ich habe bis heute auch noch nie eine gesehen :P kannste ja glauben oder nicht, was ist STMK?
Steiermark
Grün ist die Hoffnung
- mavi
- Beiträge: 2979
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenvögel 2021
Hier ist der Grünspecht gestern wieder zu Besuch gewesen. Dankbarerweise besser zu fotografieren. Er stand über sechs Minuten überwiegend an der gleichen Stelle und schaute nur in verschiedene Richtungen. Meine Frage war: was macht er da so lange?
- Cryptomeria
- Beiträge: 6746
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Gartenvögel 2021
Ich vermute , er sichert, bevor er anfängt im Boden zu stochern.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- mavi
- Beiträge: 2979
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenvögel 2021
Nein, gesichert in diesem Sinne hat er nicht. Also wohl schon, aber nicht, um zu stochern. Beim Durchsehen der Bilder kam ich dahinter. Rechts unten auf dem Blatt kann man sehen, was er "gemacht" hat.
Er blieb noch eine Weile schauend dort und flog dann ein paar Gärten weiter.
Er blieb noch eine Weile schauend dort und flog dann ein paar Gärten weiter.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2021
es werden auch keine ameisen jetzt auf der wiese sein
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- mavi
- Beiträge: 2979
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenvögel 2021
Gefroren ist der Boden nicht, er hat auf der anderen Gartenseite eine Menge Löcher gebohrt und dort fand ich auch schon mehrere Losungen. Ich vermute, dass er doch noch Larven gefunden hat. Ameisen gibt es hier leider viele. Wie die überwintern, weiß ich aber nicht.