News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im März 2021 (Gelesen 38870 mal)
Moderator: Nina
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im März 2021
Sieht wirklich köstlich aus :D
Im Hause Aella gab es eine pikante Suppe mit Rindfleisch, allerlei Gemüse und Körnerbohnen
Im Hause Aella gab es eine pikante Suppe mit Rindfleisch, allerlei Gemüse und Körnerbohnen
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im März 2021
Das sieht ja auch ganz herrlich aus! :D
Laugenstange/brot selbst gebacken?
.
Bei uns gab es abends noch ein von Thomas perfekt geschobenes Rührei mit Käse, dazu selbst eingelegten Paprika und Brot. Ausnahmsweise gab es Dessert. Die Bananen waren schon schwarz und deshalb gab es Bananenbrot nach diesem Rezept - köstlich und schön knetschig. :D
Laugenstange/brot selbst gebacken?
.
Bei uns gab es abends noch ein von Thomas perfekt geschobenes Rührei mit Käse, dazu selbst eingelegten Paprika und Brot. Ausnahmsweise gab es Dessert. Die Bananen waren schon schwarz und deshalb gab es Bananenbrot nach diesem Rezept - köstlich und schön knetschig. :D
- thuja thujon
- Beiträge: 21123
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2021
Ich war jetzt zwar seit fast einem Jahr nicht mehr einkaufen, aber vor Corona gabs die Trulli noch bei größeren Edeka´s. Ansonsten kann man froh sein, wenn man einen Italiener in der Stadt hat.martina hat geschrieben: ↑4. Mär 2021, 15:12Wo kriege ich bloß Trulli her ???
Heute hier Spaghetti bolo.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5511
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im März 2021
Oh Nina, danke für den Rezept-Link! Das ist genau meins, wird auf jeden Fall nachgebacken :D!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5511
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im März 2021
@martina, das schaut in der Tat extremst köstlich aus!!!
Unser Fischhändler am Markt hatte gestern frischen Skrei im Angebot, war für heute vorgesehen. Leider war er um 11.30 Uhr schon aus :'(
Jetzt gibt's heute den Rest vom gestrigen Hackbraten, diesmal mit frischem Kartoffelstampf und Salat.
Edit: martinas Branzino-Bild sollte im Zitat mit drin sein, hat seltsamerweise nicht geklappt...
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Kübelgarten
- Beiträge: 11298
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2021
Was ist denn ein geschobenes Rührei, Nina? Also Rührei kenne ich natürlich, aber wieso geschoben?
Burger mit fettem Rinderfaschierten, Paradeiser, rote Zwiebel, Gurke, Salat, Mayonnaise.
Burger mit fettem Rinderfaschierten, Paradeiser, rote Zwiebel, Gurke, Salat, Mayonnaise.
My favorite season is the fall of the patriarchy
-
- Beiträge: 13814
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2021
Nina hat geschrieben: ↑4. Mär 2021, 16:12
Das sieht köstlich aus. :D
Thomas und haben vorhin gesündigt und uns einen Lamm-Dönerteller mit Salat geholt und geteilt ... :P :D
[/quote]
So viel Lob für meinen schlichten Fisch-Kohlteller, danke, Nina, Aella und Apfelbäuerin :D Und nein, Bildwiederholungen sind unerwünscht ;) Ärgerlich mit dem Skrei, ich hab heuer auch gar keinen bekommen.
Nina, kann denn Döner Sünde sein ::) Bananenkuchen kenn ich nicht, danke für das Rezept bzw. die weiterführenden - das mit Schoko gefällt mir besonders, obwohl vegan ;)
Thuja, Edeka gibts hier nicht, aber gut sortierte Supermärkte mit großer Auswahl an Pasta, nur keine Trulli. Lieschens Kombi mit runden Zutaten wie z.B. Linsen finde ich perfekt. Italiener, ja , gibts genug, mal sehen.
[quote]Im Hause Aella gab es eine pikante Suppe mit Rindfleisch, allerlei Gemüse und Körnerbohnen
Die schaut sehr gut aus, Aella, aber bitte was sind Körnerbohnen?
Hier gab es nach längerer Zeit auch mal wieder Spaghetti bolognese und insalata mista - roter Chicoree, Rucola und feinstgehobelter Fenchel.
Schöne Grüße aus Wien!
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im März 2021
Nina hat geschrieben: ↑23. Feb 2021, 19:48
Bei uns gab es heute gebratenen Halloumi mit Salat und orientalisch gewürztem Kartoffelsalat.
Das gefiel mir damals so gut, dass es auf meine Liste kam :).
Mein Kartoffelsalat ist etwas einfallsloser geworden (Kartoffel, angebratener Paprika, rote Currypaste, Salz, 5Gewürzpulver, Kurkuma, Kapern, Zitrone, Basilikum) und es gab dreierlei Chutney vom indischen Restaurant (wir hatten letztens dort Essen bestellt - war leider nicht dolle :-\) dazu.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im März 2021
Das finde ich aber immer ganz herrlich, wenn man sich anregen lässt. Übrigens hat mein orientalischer Kartoffelsalat Thomas nicht geschmeckt mir aber sehr wohl. ::)
Das gleiche hatten wir heute: es gab gerösteten Broccoli auf einem PilzKetchup nach Ottolenghi ... und dazu Tagliata. Thomas war für das Fleisch zuständig und ich für den experimentellen Ottolenghikram. ;)
Thomas hat sein Pilz Ketchup separat gegessen und fand ihn gar nicht so schlecht aber irgendwie dann doch nicht gut. Ich fand es ganz wunderbar! :D
Das Fleisch sieht auf dem Foto übrigens etwas zu rot aus.
Das gleiche hatten wir heute: es gab gerösteten Broccoli auf einem PilzKetchup nach Ottolenghi ... und dazu Tagliata. Thomas war für das Fleisch zuständig und ich für den experimentellen Ottolenghikram. ;)
Thomas hat sein Pilz Ketchup separat gegessen und fand ihn gar nicht so schlecht aber irgendwie dann doch nicht gut. Ich fand es ganz wunderbar! :D
Das Fleisch sieht auf dem Foto übrigens etwas zu rot aus.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im März 2021
mir schmeckt der broccoli so wie bröselkarfiol gemacht am besten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im März 2021
Danke :) die Laugenstangen waren nicht selbst gemacht und statt Körnerbohnen hätte ich besser Bohnenkerne schreiben sollen :D
Nina, das sieht toll aus :D
Wir hatten gestern Abend wieder ein Brettchen mit Kühlschrankresten ;)
Nina, das sieht toll aus :D
Wir hatten gestern Abend wieder ein Brettchen mit Kühlschrankresten ;)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2021
Hier gab es gestern seit langem mal wieder 'Omas Pizzasuppe' (Chefkoch-Rezept ursprünglich mit nen paar Änderungen von mir) und heute noch mal. Das Originalrezept ist mit Schmelzkäse, ich habe gestern mit Frischkäse gemacht und werde es künftig immer tun.
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2021
Hier gibt es heute eine Gulaschsuppe :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
- Beiträge: 13814
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2021
Das Safran-Orangenrisotto, das Rieke vor eniger Zeit dankenswerterweise verlinkt hatte, rangiert inzwischen in der Beliebtheit auf einem Spitzenplatz, gestern Abend hab ich es zum dritten Mal gemacht, mit geringfügigen Abweichungen. Statt Gemüsesuppe kommt bei mir immer frisch gekochte Hühnersuppe (aus Rückenknochen mit etwas Fleisch) ins Risotto, außerdem hab ich zusätzlich zu dem beim Filetieren der Orangen ausgetretenen Saft noch den aus einer halben Orange zugefügt und ganz am Schluß, zusammen mit Butter und Parmesan, ein paar Rucolablättchen, wegen ein bißchen Grün. Am Ende nochmal fest gerührt, es war wunderbar cremig, der Reis al dente, der Geschmack vom Safran süchtig machend :D Dazu passen ein paar schnell gebratene Garnelen sehr gut.
Leider hab ich am Schluß aus lauter Begeisterung auf die vorbereiteten Zesten vergessen 8)
Heute dann Kontrastprogramm: frische Blutwurst vom Bauernmarkt, Sauerkraut und Erdäpflschmarrn, kalt genug wars ja noch.
Leider hab ich am Schluß aus lauter Begeisterung auf die vorbereiteten Zesten vergessen 8)
Heute dann Kontrastprogramm: frische Blutwurst vom Bauernmarkt, Sauerkraut und Erdäpflschmarrn, kalt genug wars ja noch.
Schöne Grüße aus Wien!