News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rhodo sieht schlecht aus - Farne zu dicht dran? (Gelesen 8879 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Rhodo sieht schlecht aus - Farne zu dicht dran?

martina 2 » Antwort #30 am:

...
Dateianhänge
seitenbeet1.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Rhodo sieht schlecht aus - Farne zu dicht dran?

martina 2 » Antwort #31 am:

...
Dateianhänge
seitenbeet2.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Rhodo sieht schlecht aus - Farne zu dicht dran?

martina 2 » Antwort #32 am:

...
Dateianhänge
seitenbeet3.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Rhodo sieht schlecht aus - Farne zu dicht dran?

martina 2 » Antwort #33 am:

Ohne euch überfordern zu wollen - manche kennen es wahrscheinlich schon: Ein Beitrag zur Geschichte des Hofgartens mit Rückblick zu den Anfängen. Viel hat sich inzwischen verändert, aber die Probleme sind mehr oder weniger immer noch die gleichen. Vielleicht bin ich auch zu stur in meinen Vorstellungen :-\ ;D

Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Rhodo sieht schlecht aus - Farne zu dicht dran?

Gartenlady » Antwort #34 am:

Ohne dir Geschichte des Hofgartens zu kennen: ich finde ihn wunderschön!

Und ich wundere mich über die Staudenvorschläge als Ersatz für den Rhodo, hier muss ganz einfach ein Strauch stehen.
@martina, Du möchtest einen Immergrünen, Blüten sind nicht so unverzichtbar, oder?

Sonne erst ab April, aber dann auch nicht viel, nehme ich an. Eine im Winter wärmebedürftige Pflanze ist wohl fehl am Platz.
Wäre anstelle einer immergrünen Pflanze ein Strauch denkbar, der im Winter durch seine farbigen Zweige attraktiv ist? Diese Sträucher müssen regelmäßig geschnitten werden, damit sie ihre farbigen Zweige behalten, also bleibt er kompakt. Es gibt sogar einen Ahorn: Acer palmatum 'Sangokaku', mir würde auf jeden Fall dort ein kleiner Ahorn gut gefallen.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rhodo sieht schlecht aus - Farne zu dicht dran?

helga7 » Antwort #35 am:

Der Rhodo sieht echt arm aus!
Ich glaub aber nicht, dass die Farne dran schuld sind.
Die anderen Pflanzen stehen super da! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rhodo sieht schlecht aus - Farne zu dicht dran?

helga7 » Antwort #36 am:

Gartenlady hat Recht, da sollte wieder ein Strauch hin. Was hältst du von Elaeagnus ebbingei (eventuell limelight)? Du bekommst zwar keine großen Blüten, aber Duft im Oktober/ November. Immergrün ist er auch.
Ciao
Helga
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rhodo sieht schlecht aus - Farne zu dicht dran?

helga7 » Antwort #37 am:

Hier ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16750
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Rhodo sieht schlecht aus - Farne zu dicht dran?

AndreasR » Antwort #38 am:

Immergrün und Blüten in einem eher schattigen Bereich, da gibt es in der Tat nicht so viel, wenn der Boden womöglich zu kalkhaltig ist. An eine buntlaubige Ölweide habe ich auch schon gedacht, auch eine Mahonie mit schmückendem Laub wäre eine Alternative. Osmanthus burkwoodii geht womöglich auch, ansonsten fiele mir noch Sarcococca ein. Deine Fotos zeigen jedenfalls viele schöne Details, Dein Innenhof hat sich schon prächtig entwickelt. :D
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4366
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rhodo sieht schlecht aus - Farne zu dicht dran?

Lady Gaga » Antwort #39 am:

An Sarcococca hatte ich auch schon gedacht, er duftet aber nur bei wärmerer Luft deutlich. Ansonsten sieht er eher unauffällig aus, da gibts wohl doch schöneres.

Willst du bei heimischen Pflanzen mit Wienerwald-Flair bleiben?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
neo

Re: Rhodo sieht schlecht aus - Farne zu dicht dran?

neo » Antwort #40 am:

Ich dachte noch an Ilex für in den „Wald“. Die Blüten sind natürlich gar nicht zu vergleichen mit Rhododendron ( allerdings, wenn man sie dann nach etlichen Jahren endlich mal sieht von einem langsam wachsenden Sämling ist’s auch eine spezielle Freude) dafür gibts noch Beerenschmuck.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21027
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Rhodo sieht schlecht aus - Farne zu dicht dran?

Gartenplaner » Antwort #41 am:

Ganz ehrlich, ich sehe deinen gesamten Hofgarten als wunderbaren Waldbodengarten, so schattig, wie der ist.
Perfekt für verschiedenste Farne.
Ein Strauch fehlt mir da jetzt überhaupt nicht.
Im Gegenteil, würde für mich eher alles enger, gedrängter machen.

Dennoch würden wohl die schon vorgeschlagenen Arten gut funktionieren, zudem Viburnum tinus, Aucuba japonica (verschiedene panaschierte Sorten), Mahonia media 'Winter Sun' (links), Azara microphylla (rechts).....

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Rhodo sieht schlecht aus - Farne zu dicht dran?

Dunkleborus » Antwort #42 am:

Wäre Corylopsis pauciflora was? Die duften leider nicht... Viburnum tinus blüht sehr lange, aber wie das mit der Winterhärte dort ist...
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21027
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Rhodo sieht schlecht aus - Farne zu dicht dran?

Gartenplaner » Antwort #43 am:

Mitten in Wien in einem Innenhof?
In und um Düsseldorf ists kein Problem.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Rhodo sieht schlecht aus - Farne zu dicht dran?

Dunkleborus » Antwort #44 am:

Hat was.
Alle Menschen werden Flieder
Antworten