News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hochbeet anlegen (Gelesen 4888 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re: Hochbeet anlegen

Anne Rosmarin » Antwort #30 am:

Im Hochbeet sind die ausgestatten Pflucksalate schön gewachsen ü d jetzt 3-5 cm hoch. Werde anfangen, die zu versetzen. Zeitgleich in Freiland gesäte( gleiche Samentüte) sind erst 1cm hoch, also da merkt man schon einen deutlichen Unterschied und Vorteil vom Hochbeet.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21110
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hochbeet anlegen

thuja thujon » Antwort #31 am:

Gibt es auch Unterschiede in der Blattanzahl oder nur in der Blattlänge?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re: Hochbeet anlegen

Anne Rosmarin » Antwort #32 am:

Ja, die hatten jetzt 3-4 echte Blätter und die im Beet teils nur Keimblätter oder höchstens 1. Muss aber dazu sagen, dass Hochbeet überdacht ist, mit Folie, was in Freiland nicht möglich ist.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Antworten