So schwierig scheint mir Albitzia's Wunsch nicht zu sein: Ich sehe in ihrem Gartenbild auf der rechten Seite einen blühenden Goldregen.
Dessen Höhe wäre doch genau richtig ? Höhere Obstbäume sind dann schwer zu beernten. Vielleicht doch ein Ziergehölz als Sichtschutz und Buschbäume für's Naschobst ?
Oder eine grössere Sauerkirsche, wenn die Vögel bei Euch nicht zu gefrässig sind. Ich hier habe überall Kirschensämlinge aber ernte nie eine Kirsche.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bald Sichtschutz weg - und nun? Obstbaum möglich? (Gelesen 3851 mal)
- Lady Gaga
- Beiträge: 4366
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Bald Sichtschutz weg - und nun? Obstbaum möglich?
Bristlecone hat geschrieben: ↑14. Mai 2021, 12:22
OTLady hat geschrieben: ↑14. Mai 2021, 12:02
Wir hatten früher 3 Fichten an der Gartengrenze, die mir schon zu hoch waren und tw. vom Wind schief geweht. Ich hatte schon GG's Zustimmung zum Entfernen, aber als er die Äste von unten nach oben entfernte, wurde sein Gesicht immer länger. Schließlich haben wir noch den Wipfel abgeschnitten und die "Palme" noch einige Jahre stehen gelassen.
Mein Reden: Fichten haben ein schlechtes Image. Aber nicht, weil sie tatsächlich so "schlecht" sind, sondern weil sie zu den am meisten vom Menschen misshandelten Gartengehölzen zählen.
/OT
Das kann ich nicht beurteilen. Hier ging es ihnen schlecht, mehr gelbe als grüne Nadeln und schiefer Stamm. Ist halt keine Pflanze für unser Klima - heiss und trocken. Hier wachsen auch in den Wäldern keine Fichten sondern Laubbäume.
Ich habe so ziemlich alle Obstbäume durchprobiert. Die Kaki wächst langsam und friert jedes Jahr etwas ab, würde ich nicht empfehlen. Auch die Quitte gehört nicht zu den schnellsten. Wenn Obst, dann eher Holunder, ev. noch Zwetschke oder Kirschbaum. Einige Jahre bis zum Sichtschutz benötigen sie leider alle.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!