News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ausflug Sequoiafarm (Gelesen 4785 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ausflug Sequoiafarm
Goldkohl:
Wie schön, dass ihr es auch dorthin geschafft habt, Eure Bilder haben mich direkt zurückversetzt!
Wie schön, dass ihr es auch dorthin geschafft habt, Eure Bilder haben mich direkt zurückversetzt!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- riegelrot
- Beiträge: 4411
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Ausflug Sequoiafarm
Wunderschöne Bilder, würde mir das gerne in Natura ansehen. Aber habe ich Deckel auf den Augen? Ich finde nirgends ein Hinweis wo das ist. Oder ist das der Park in Kaldenkirchen? Das liegt ja auf meinem jetzt wieder möglichen Weg in NL ;D
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Gartenplaner
- Beiträge: 21024
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Ausflug Sequoiafarm
Genau der ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- riegelrot
- Beiträge: 4411
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Ausflug Sequoiafarm
Heute haben wir es eindlich auf die Sequoiafarm geschafft und sind begeistert! Zuerst Frust, weil es nirgends einen Parkplatz gab, dann eben sehr weit weg parken und den schönen Weg im Schatten durch den Wald gegangen. Was mir sehr gut gefallen hat, ist das der Park wild ist und nicht so clean. Es darf auch ruhig Brennnessel & Co. spriessen und die vielen kleinen Wege sind einfach spannend. Wir sind kreuz und quer gelaufen, haben den herrlichen Duft der Losbäume genossen, ständig gibt es was zu entecken, überall stehen Bänke herum. Viele Bäume sind beschriftet. Es gibt die 3 Sorten Mammutbäume, wobei man wissen muss, dass diese mit ca. 63 Jahre relativ jung sind, trotzdem sind schon stattliche Exemplare dabei. Allerdings bei uns in Bonn, vor allem im Kurpark von Bad Godesberg gibt es größere, da ältere Exemplare. Für eine Mindestspende von EUR 40,00 kann man einen schönen Mammutbaum im Kübel erwerben. Es wimmelt auf den Wegen von verschiedenen Käfersorten, es gibt eine Ameisenstrasse und beim Verlassen des Parks trafen wir noch auf 2 sehr freundliche Mitarbeiter, die Interessantes erzählten und uns auch noch den guten Tipp gaben, nur mal gerade aus gegenüber vom Eingangstor durch ein anderes Tor zu gehen und den Wassergarten der Stadt Nettetal zu besuchen. Dort wird der Lauf eines Baches von der Quelle bis zur Mündung dargestellt. Was kann man für einen guten Wasserhaushalt tun usw. Gerade durch die Ereignisse vom 14. Juli in unserer Nähe höchst lehrreich. Es gibt dort viele Wildblumen zu sehen. Beide Parks ein wunderbares Erlebnis, kann ich nur weiter empfehlen.
P.S. Ich stelle mal keine Fotos ein, denn es sind in etwa die gleichen wie von Jule und Goldkohl
P.S. Ich stelle mal keine Fotos ein, denn es sind in etwa die gleichen wie von Jule und Goldkohl
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4411
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Ausflug Sequoiafarm
Doch noch einige, "andere" Fotos:
Die Ameisenstrasse

Eine Araucaria in der Umklammerung eines Losbaumes

Eine herrliche Hortensie am Wegesrand

Sind das etwa Korallen, die da versteckt im Wald stehen?

Aufpassen beim Gehen, dass wir nicht auf einen der vielen Käfer treten:

Schade, dass man hier nicht den betörenden Duft des blühende Losbaumes übermitteln kann

Die Gedenktafel für den sinnlos abgemurksten Mammutbaum in Kaldenkirchen

Die herrliche Wildblumenwiese im Wassergarten gegenüber der Sequoiafarm

Die Ameisenstrasse

Eine Araucaria in der Umklammerung eines Losbaumes

Eine herrliche Hortensie am Wegesrand

Sind das etwa Korallen, die da versteckt im Wald stehen?

Aufpassen beim Gehen, dass wir nicht auf einen der vielen Käfer treten:

Schade, dass man hier nicht den betörenden Duft des blühende Losbaumes übermitteln kann

Die Gedenktafel für den sinnlos abgemurksten Mammutbaum in Kaldenkirchen

Die herrliche Wildblumenwiese im Wassergarten gegenüber der Sequoiafarm

Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re: Ausflug Sequoiafarm
Auf der Gedenktafel lebt der Baum so quasi weiter, bzw. wird nicht vergessen. Schöne Geschichte, danke.
- sequoiafarm
- Beiträge: 2733
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Ausflug Sequoiafarm
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00beim Verlassen des Parks trafen wir noch auf 2 sehr freundliche Mitarbeiter[/quote]
Danke, riegelrot, ich gebs auch an Christopher weiter :)
Wenn ihr euch als Puristi geoutet hättet, wären noch ein paar Extra-Geschichten drin gewesen. Z. B. ein Hinweis auf den Riesen im Ortszentrum.
[quote]Auf der Gedenktafel lebt der Baum so quasi weiter, bzw. wird nicht vergessen. Schöne Geschichte, danke.
Es standen ursprünglich 2 Exemplare von 1885 hier in Kaldenkirchen. Einer (Standort Vorgarten) wurde gefällt, der andere ist als Naturdenkmal ausgezeichnet und heute der dickste Mammutbaum in NRW, das will was heißen!
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- riegelrot
- Beiträge: 4411
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Ausflug Sequoiafarm
sequoiafarm hat geschrieben: ↑16. Aug 2021, 16:44hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00beim Verlassen des Parks trafen wir noch auf 2 sehr freundliche Mitarbeiter
Danke, riegelrot, ich gebs auch an Christopher weiter :)
Wenn ihr euch als Puristi geoutet hättet, wären noch ein paar Extra-Geschichten drin gewesen. Z. B. ein Hinweis auf den Riesen im Ortszentrum.
Wir kommen bestimmt wieder und dann wird geoutet!!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch