News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im August 2021 (Gelesen 17352 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11664
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Quendula » Antwort #30 am:

Auf die ersten Tomatensalate freue ich mich schon :). Eure Bilder machen Appetit. Noch sind aber die Tomaten nicht ganz so weit...


Milchreis mit flüssiger Butter, Z&Z und Apfel-Pflaumen-Pfirsich-Kompott
Dateianhänge
IMG_4583.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5507
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #31 am:

Aella hat geschrieben: 4. Aug 2021, 18:51
Mit was war die Riesenkrokette gefüllt? :)


Das kann ich beim besten Willen nicht sagen und ich hab auch leider nicht gefragt :-[
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4002
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Mottischa » Antwort #32 am:

Schön, dass das neue Restaurant so gut war :)

Vorgestern und gestern gab es echte Thüringer Bratwurst, dazu Kartoffeln und Möhrengemüse. Heute und morgen gibt es Gemüsesuppe und ab Samstag feiern wir die dänische Woche ;)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5507
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #33 am:

Mottischa hat geschrieben: 5. Aug 2021, 09:37
ab Samstag feiern wir die dänische Woche ;)


Oh schön, Urlaub in Dänemark, viel Spaß :D!

Hier gibt es heute Nudelauflauf.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4002
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Mottischa » Antwort #34 am:

Danke sehr, wir freuen uns auch wie Bolle auf die Ostsee :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5507
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #35 am:

Glaub ich gerne :D. Das Wetter soll auch schöner werden!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
mikie

Re: Was gibt/gab es im August 2021

mikie » Antwort #36 am:

rote Bete aus meinem Garten mit Labneh und Kichererbsen - war erstaunlich lecker.... Normalerweise mag ich rote Bete nicht sooo sehr :)
Dateianhänge
labneh-roteBete.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11664
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Quendula » Antwort #37 am:

:D Dabei kann rote Bete saulecker sein ;).


Kaffirlimettenreis mit Wolfsbarsch und Fenchel-Tomaten-Mais-Gemüse
Dateianhänge
IMG_4588.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Rieke » Antwort #38 am:

Die Aprikosen sind reif und so gab es heute Clafoutis mit Aprikosen 8).
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4002
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Mottischa » Antwort #39 am:

Unsere Gemüsesuppe war auch saulecker ;)

Rote Beete ist nur gut, wenn man sie in Scheiben schneidet, mit Öl bepinselt und dann im Ofen zu Chips werden lässt :P
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11288
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Kübelgarten » Antwort #40 am:

bei uns gibts Rote Bete nur als Salat, entweder gekochte oder auch rohe ....
Raspeln, S+P, Walnußöl .... lecker


Gebratene Maultaschen mit Käse und Ei

LG Heike
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Lieschen » Antwort #41 am:

Gegrillte Austernpilze beim Italiener
Dateianhänge
20210803_194259.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Lieschen » Antwort #42 am:

Bauernomelette im Biorestaurant
Dateianhänge
20210804_200225.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Lieschen » Antwort #43 am:

Penne mit Champignons, Zucchini und Tomaten, wahlweise Parmesan
Dateianhänge
20210805_182211.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Lieschen » Antwort #44 am:

Pellkartoffeln mit buntem Rührei ( Knofi, Paprika, Chili, Zucchini, Lauchzwiebel, Koriander) und Gurkensalat
Dateianhänge
20210806_185045.jpg
Antworten