News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Oktober 2021 (Gelesen 19391 mal)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Oktober 2021
Kühle 9 Grad haben wir und bedeckt.Am Mittag gibt es wohl etwas Nieselregen dazu.
- HallescherZwerg
- Beiträge: 61
- Registriert: 8. Nov 2020, 16:06
Re: Oktober 2021
Es regnet bei 11°C. Herbstliches Schmuddelwetter.
- mavi
- Beiträge: 2962
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Oktober 2021
Heute war es ab Mittag sonnig und schön bei Tmax von 18°C.
Tendenziell ist es wieder ziemich trocken und windig, insgesamt gab es diesen Monat nur magere 4 mm Niederschlag.
Tendenziell ist es wieder ziemich trocken und windig, insgesamt gab es diesen Monat nur magere 4 mm Niederschlag.
Re: Oktober 2021
Chiemsee 8°C, Regen. In der Nacht nach 1:00 gewittrig verstärkter Niederschlag der insgesamt schon fast 20 Liter brachte.
Soll bald aufhören, wäre gut dann bin ich motivierter draussen zu werkeln. 8)

Soll bald aufhören, wäre gut dann bin ich motivierter draussen zu werkeln. 8)

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11358
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Oktober 2021
Es tröpfelt etwas bei 10°C.
.
Gestern blieben wir wieder stundenlang in unserer Eifel-Föhnlücke. Während es westlich und östlich von uns regnete, blies hier ein kräftiger Wind mit etwas Sonne ab und an bei 16°C. Erst am späten Nachmittag machte ein Kaltfrontdurchgang mit 3 mm Regen in 10 Minuten dem Spuk ein Ende. Damit hat es jetzt immerhin 30 mm geregnet seit Ende August ::).
.
Gestern blieben wir wieder stundenlang in unserer Eifel-Föhnlücke. Während es westlich und östlich von uns regnete, blies hier ein kräftiger Wind mit etwas Sonne ab und an bei 16°C. Erst am späten Nachmittag machte ein Kaltfrontdurchgang mit 3 mm Regen in 10 Minuten dem Spuk ein Ende. Damit hat es jetzt immerhin 30 mm geregnet seit Ende August ::).
Viele Grüße aus der Rureifel
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16702
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Oktober 2021
Hier sind gestern Abend ebenfalls knapp 3 mm zusammengekommen, und auch heute Mittag gab es noch einen kurzen Schauer. Für ein paar Minuten konnte sich die Sonne mal durch die Wolken kämpfen, ansonsten ist es heute ziemlich grau bei Maximalwerten um 15°C.
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Oktober 2021
Hier ist es grau in grau bei 12 Grad und Regen, zum Glück hat der Wind nachgelassen. Der hat mir einiges plattgelegt...aber zum Wochenende soll es ja noch mal Gartenwetter geben.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12073
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Oktober 2021
Mir geht's hier wie Dir, Jule. :P
Inzwischen werden die Kalimeris braun und auch die frühen Asternblüten werden matschig...
Wenn es so weiter regnet, wird's auch mit einem schönen, goldenen Herbstausklang in diesem Jahr nichts.
Die Blätter fallen dann einfach direkt von den Bäumen... ohne sich erst zu verfärben. :-\
Inzwischen werden die Kalimeris braun und auch die frühen Asternblüten werden matschig...
Wenn es so weiter regnet, wird's auch mit einem schönen, goldenen Herbstausklang in diesem Jahr nichts.
Die Blätter fallen dann einfach direkt von den Bäumen... ohne sich erst zu verfärben. :-\
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Oktober 2021
Hallo...positiv denken ist angesagt...Das Wochenende soll toll werden!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11358
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kübelgarten
- Beiträge: 11358
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Oktober 2021
Jule69 hat geschrieben: ↑6. Okt 2021, 16:43
Hallo...positiv denken ist angesagt...Das Wochenende soll toll werden!
Leider dann nachts kalt nur 3 Grad
LG Heike
- Garten Prinz
- Beiträge: 4676
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Oktober 2021
Umgebung Eindhoven, NL: Heute war es kalt (Tmax 13.8 Grad) und naß (8mm).
Re: Oktober 2021
Ich fand's ganz gut, hat es die letzten Tage hier ausgiebig geregnet. Sonst hätte ich in den sehr trockenen Bereichen wohl mal wässern müssen. 10° und es tropft noch von den Bäumen, der grosse Regen ist jetzt wohl durch.