Seite 3 von 4

Re: Neue Stützwand für Wohzimmerterrasse

Verfasst: 29. Mär 2022, 13:33
von riegelrot
Mauer, Terrasse, Hochbeet, bis auf die Treppe fertig. Die Firma war absolut super. Bepflanzung provisorisch, erst einmal überraschen lassen, welche Pflanzen wieder eingesetzt wurden.
Im April/Mai neuer Rasen, neue Terrasse am Teich.

Terrasse
Die Mauer wird noch verändert. Querstreben mit Hängetöpfen oder ähnliches. Hat noch Zeit

Hochbeet 29-03
Das Hochbeet heute mit dem ramponierten Rasen.

platz für treppe
Hier kommt die Treppe. Die Blumenbank rechts ist ein Upcycling aus restlichen Baumaterial


Re: Neue Stützwand für Wohzimmerterrasse

Verfasst: 29. Mär 2022, 13:44
von Mata Haari
Leider kann ich die Fotos nicht öffnen.

Re: Neue Stützwand für Wohzimmerterrasse

Verfasst: 29. Mär 2022, 13:49
von riegelrot
Jetzt müsste es gehen. Irgendwie komme ich nicht mehr klar mit den Fotos einstellen. Ich muß mir mal den alten Thread dazu durchlesen, sorry.

Re: Neue Stützwand für Wohzimmerterrasse

Verfasst: 29. Mär 2022, 13:57
von Gartenplaner
Ich kann sie als Vorschau sehen und öffnen.
Manchmal hilft es, die Seite einfach nur neu laden zu lassen, wenn Bilder nur als komisches Symbol zu sehen sind.

Re: Neue Stützwand für Wohzimmerterrasse

Verfasst: 22. Apr 2022, 23:03
von riegelrot
Die Terrasse ist nun fertig und "angekleidet". Ich möchte nicht mehr so viele Kübel rumstehen haben, trotzdem was Farbe. Daher ist das vertikale Beet genau mein Ding.
Nächste Woche wird kommt der Teichbereich dran.
Terrasse in April
Vertikales Beet

Re: Neue Stützwand für Wohzimmerterrasse

Verfasst: 23. Apr 2022, 06:36
von Starking007
Das ist schon sehr bunt und vielfältig und strukturiert...

Weniger Töpfe künftig mit System?

Re: Neue Stützwand für Wohzimmerterrasse

Verfasst: 23. Apr 2022, 08:01
von Lady Gaga
Ich finde dieses vertikale Beet kreativ, aber ich finde, es kommt vor einer höheren Wand besser zur Geltung, wo nicht ein Teil darüber hinausragt.
Wo es jetzt steht, würde ich persönlich einen möglichst hohen Baum im Topf vorziehen. Der benötigt unten wenig Platz und bietet oben einen Sichtschutz vor den Fenstern dahinter, betont die 3. Dimension und ist ein "Beschützer" des gemütlichen Tisches davor.

Re: Neue Stützwand für Wohzimmerterrasse

Verfasst: 23. Apr 2022, 11:01
von riegelrot
Einen farblosen Baum wollte ich nicht. Ja das Regal ist in der Tat höher als die Wand, leider ist die Wand nicht höher und das Fertigregal nicht niedriger. Als Ausgleich daher noch die 3 Einzeltöpfe daneben auf der Wand. Mir ging es nur um mehr Farbe auf der neuen Terrasse ohne dass, wie vorher, überall lose Kübel und Töpfe rumstehen. Wenn die Kästen bald üppiger blühen fällt der Blick ja kaum noch auf dies so hässliche Mauer.
Sichtschutz brauchen wir nicht. Alles an Fentern, oben und auch hinter der Mauer einschl. einer 2. Terrasse der ehemaligen Einliegerwohnung gehört zu unserem, nur von uns bewohnten Haus ;D

Re: Neue Stützwand für Wohzimmerterrasse

Verfasst: 23. Apr 2022, 11:07
von kaieric
im ersten bild, das du gezeigt hattest, sieht man einen pflanzenbewuchs, wodurch die mauer kaum auffiel. wäre das nicht auch wieder eine möglichkeit? am mauerfuss müsste sich doch eine pflanzstelle finden lassen. und die möglichkeiten sind schier endlos ;)

Re: Neue Stützwand für Wohzimmerterrasse

Verfasst: 23. Apr 2022, 14:34
von riegelrot
Das war Efeu, der nicht nur die Mauer beschädigt hat. War auch unter dem Zink, ein Spitzmäusetümmelplatz, wodurch wir eine Mäuseplage unterm Dach hatten. Noch schlimmer: die Wurzeln hatten die alten Betonplatten unter der mit Holz belegten Terrasse angehoben und das Holz mit. Darum wurde der ganze Bewuchs entfernt.
Eigentlich wollte unser Schreiner die Mauer mit Querhölzer versehen, an denen ich allerlei Töpfe hätte hängen können. Aber bei seiner Auftragslage hätten wir das in diesem Jahr nicht mehr bekommen.

Re: Neue Stützwand für Wohzimmerterrasse

Verfasst: 23. Apr 2022, 15:50
von kaieric
:o
ich dachte eher an etwas weniger invasives in richtung rose. aber die töpfe sind ja auch hübsch :)

Re: Neue Stützwand für Wohzimmerterrasse

Verfasst: 23. Apr 2022, 21:00
von Bock-Gärtner
riegelrot hat geschrieben: 23. Apr 2022, 14:34
Eigentlich wollte unser Schreiner die Mauer mit Querhölzer versehen, an denen ich allerlei Töpfe hätte hängen können. Aber bei seiner Auftragslage hätten wir das in diesem Jahr nicht mehr bekommen.


Wäre das - mit ein bisschen handwerklichem Geschick - nicht ein schönes relativ überschaubares Projekt zum selber machen? Ganz ohne betonieren, ein paar Leisten alle 60 cm senkrecht an die Mauer bohren, davor Rhombusleisten aus Lärche horizontal mit entsprechendem Abstand, dass man was reinhängen kann. Oder bei myhammer.de einstellen.

Re: Neue Stützwand für Wohzimmerterrasse

Verfasst: 25. Apr 2022, 13:24
von riegelrot
Ja, wäre möglich gewesen, da gebe ich dir Recht. Aber wir sind seit Monaten damit beschäftigt, Flutschäden im Keller und Garten zu beseitigen. Keller gerade endlich fertig. Der Garten, Terrasse, längere Zeit eine Baustelle. Wir schleppen, graben, bohren, hämmern, sind von morgens bis abends nun fast jeden Tag zu Gange und wir sind keine 30 mehr. Irgendwann mögen und können wir nicht mehr. Und dieses Regal hat mir zugesagt, auch wenn es eine elende Schrauberei war. Wir geniessen nun die Terrasse und die bunten Blumen, alles gut. Ruhe vor dem Sturm, denn in einigen Tagen die nächste Baustelle, die Sanierung rundum den Teich etc.

Im übrigen habe ich noch ein kleines vertikales Gärtchen! Und nochmal zum Sichtschutz, das ist die Seitenmarkise, eigentlich als Windschutz gedacht, aber seitdem pünktlich zur Fertigstellung unserer Terrasse total nervige, freche Leute in die untere Wohnung des Mehrfamilienhauses neben uns eingezogen sind, ist die Markise vor allem jetzt Sichtschutz. So hat die Glotzerei von deren Balkon auf unsere Teller ein Ende.
Noch mehr vertikales

Re: Neue Stützwand für Wohzimmerterrasse

Verfasst: 25. Apr 2022, 18:01
von Acontraluz
Die Terrasse ist richtig schick geworden! Aber den Vorschlag mit dem Baum im Topf von Lady Gaga finde ich sehr gut. Würde ich gegenüber dem Vertikalbeet auch vorziehen....


Re: Neue Stützwand für Wohzimmerterrasse

Verfasst: 26. Apr 2022, 00:20
von riegelrot
Zu spät ;D Ich freue mich jedes Mal, wenn ich meine bunte, fröhliche Blumenpracht an der tristen, hässlichen Betonwand sehe.