News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Rosen 21/22 (Gelesen 10097 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Mona6464
Beiträge: 536
Registriert: 24. Jun 2018, 11:11

Re: Neue Rosen 21/22

Mona6464 » Antwort #30 am:

Hab dieses Sommer im Vorgarten meine ersten Rosen gepflanzt. Nach vielen Recherchen im Internet und auch dank der Tipps hier im Forum sind hier eingezogen (alle in Rot, Orange, gelb): :D
La Villa Cotta
Frisia
Ashram
Theodor Fontane Rose
Cherry Brandy
Lemon fizz
Hansestadt Rostock
Amadeus
Arabia

Till Eulenspiegel
Goldelse
Inka
Yellow Meilove
Westart
Westzeit
Westpoint
Fellowship
Cayenne
Bienenweide Fruity

Sonja Meilove
Sonnenröschen

Und da ich gerade dabei war und im hinteren Garten ohnehin noch Platz und viel zuwenig Blumen, sind dort noch eingezogen:

Golden Age
Balou
Yoyo Peach
Tornella
Euphoria
Jazz
Summer of Love

Schneeflocke
Canzonetta
Lucky Stars

2 Red fairy

Momo
Red Leonardo da Vinci

Naranga

Sweet Siluetta
Lavender Siluetta
Märchenzauber
Roseromantic
Medusa
Lichtblick
Heidefeuer
Topolina

Im Topf stehen:
Soul
Roter Korsar
Super dorothy
Super exelsia

Minerva
Bernsteinrose
Annapurna
Princess Alexandra of Kent
Bounty
Augusta Luise
Chippendale
Eisvogel
Nautica
Havanna

Und letzte Woche kamen noch wurzelnackt dazu
2 Munstead Wood (wird ja auch aus dem Programm genommen und die wollte ich unbedingt haben, deshalb hab ich zur Sicherheit zwei bestellt)
Gertrude Jekyll
Ebb tide

Ein Teil der Topfrosen soll später in den Garten gepflanzt werden, die Soul eigentlich noch in den nächsten Tagen.
So das war es aber für dieses Jahr, wahrscheinlich. 8)




Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1610
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Neue Rosen 21/22

Antida » Antwort #31 am:

Ja Wahnsinn! Viel Spaß beim Buddeln!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28355
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Neue Rosen 21/22

Mediterraneus » Antwort #32 am:

Spannende Liste, mona. Und auch noch in Rot-Gelb. Ganz mein Fall. Aber ein Greuel für 90 % aller Frauen *duckundweg* ;D

Also ich hab ja nur 2 (zwei!) neue Rosen gepflanzt 8)

in Gelb ;D "Tottering-by-Gently". Die Bilder im Netz, zusammen mit Wildblumen, einfach ein Traum. Ich hoffe, dass sie einigermaßen gesund bei mir ist.

Und nachdem elis hier ständig rumschwärmt: "Juanita".

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mona6464
Beiträge: 536
Registriert: 24. Jun 2018, 11:11

Re: Neue Rosen 21/22

Mona6464 » Antwort #33 am:

Danke Antida, ich denke die eine Rose bekomme ich auch noch eingepflanzt, hätte ich wohl auch schon längst gemacht, nur konnte ich mich noch nicht recht entscheiden wo genau ich sie hin pflanzen will. Die anderen Rosen bleiben erst einmal in den Töpfen, so bin ich auch mit dem Standort flexibler.

@Mediterraneus
Ich finde die Farben gerade schön, besonders die Rosen in diversen Goldgelb und Kupferorangetönen. Aber auch die Frisia ist eine wunderschöne Rose, ein schönes farbstabiles Gelb und ein traumhafter Duft.

Bei der Juanita hatte ich auch schon überlegt, hab sie im August bei Kordes im Schaugarten gesehen, da war sie neben Märchenzauber,Roseromantic und Gräfin Diana eine der gesündesten Rosen und stand in voller Blüte. Ich denke mit der hast du nichts falsch gemacht.

Benutzeravatar
Piccolairis
Beiträge: 244
Registriert: 26. Mai 2022, 10:55

Re: Neue Rosen 21/22

Piccolairis » Antwort #34 am:

@Mona6464

Wahnsinns-Liste :o und so tolle Sorten gleich :).

Mit Rosen hatte ich das bislang noch nicht so - dafür ist mein Beet hinterm Haus einfach noch zu klein. Aber als dieses Jahr im Frühling diese(r) Iris hier geblühth hat: Admiral Nelson, und ich mich mal bischen mehr mit dem Admiral beschäftigt habe, fiel mir diese Dame auf: Lady Emma Hamilton. Tolle Lovestory, die gerne in meinen Garten ihre Fortsetzung finden darf :).

Die Rose ist letzte Woche von Pflanzmich gekommen - und kommt über den Winter zunächst in einem größeren Kübel, bevor dann im Frühling mit ins Beet kommt und dann hoffentlich mit ihrem so ganz eigenen Charm aus nächster Nähe wieder ihren Admiral umgarnen kann. ;D

Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
Mona6464
Beiträge: 536
Registriert: 24. Jun 2018, 11:11

Re: Neue Rosen 21/22

Mona6464 » Antwort #35 am:

Danke Piccolairis, so viele sollten es ja eigentlich nicht werden. Aber sowas kommt halt raus wenn man den ganzen Winter über recherchiert und Rosenkataloge wälzt. Und sich dann die Shoppingtour zu Kordes die ich für den Beginn der Rosenblüte geplant hatte bis in den August verschiebt und man sich ersatzweise schon mal in diversen Gärtnereien umsieht. ;D
Es sind auch die ersten Rosen die ich hier pflanze, bin also diesbezüglich auch noch Anfänger und eigentlich nur auf die Rose gekommen weil ich seit letztem Herbst dabei bin meinen Vorgarten fast komplett neu zu bepflanzen.
Deine Lady Emma Hamilton macht sich neben der Iris sicher gut.
Hausgeist

Re: Neue Rosen 21/22

Hausgeist » Antwort #36 am:

Kurz vor Jahresende grübele ich doch noch über eine Bestellung. Hat denn jemand in kälteren Gefilden als 8a das 'Ettenbühler Glöckchen' und kann was zur Winterhärte sagen?
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Neue Rosen 21/22

Blush » Antwort #37 am:

Ich kenne sie nicht, musste natürlich aber gleich gucken. Das Suchen führte mich schnell hierher zurück. ;)

https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,48074.15.html

Vielleicht ein erster guter Hinweis.

"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Neue Rosen 21/22

Blush » Antwort #38 am:

'Thalia' hat im Aufblühen eine ganz leichte Glöckchenform. Bei ihrer Abstammung sollte sie gut winterhart sein. (nur so als Alternative-Idee)

Für das 'Ettenbühler Glöckchen' habe ich keine Abstammung gefunden. Hattest Du da was gesehen?
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Hausgeist

Re: Neue Rosen 21/22

Hausgeist » Antwort #39 am:

Die Beiträge kenne ich, daher die Frage, wer sie hat und kälter als 8a wohnt. ;)

Zur Abstimmung ist nichts bekannt, es ist eine Fundrose aus Ettenbühl. Alternativen sind irrelevant, es geht mir genau um diese Rose.
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Neue Rosen 21/22

Blush » Antwort #40 am:

Hausgeist hat geschrieben: 9. Dez 2022, 17:41
Die Beiträge kenne ich, daher die Frage, wer sie hat und kälter als 8a wohnt. ;)
[/quote]

Ok, ist Rureifel schon 8a. Sorry.

[quote author=Hausgeist link=topic=69901.msg3962417#msg3962417 date=1670604079]
Zur Abstimmung ist nichts bekannt, es ist eine Fundrose aus Ettenbühl. Alternativen sind irrelevant, es geht mir genau um diese Rose.


Ich finde es ja eine Unsitte, Abstammungen nicht mehr anzugeben. Sämling, ja, hatte ich gelesen. Da mag es schwerer sein, aber für echte Rosenschüler zumindest nicht unmöglich, eine Idee zur Abstammung zu haben. Und ok, nur diese und keine Alternativen. ;)
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Hausgeist

Re: Neue Rosen 21/22

Hausgeist » Antwort #41 am:

Ich meine, Frank schrieb in anderen Beiträgen von 8a.

Die Blütenbilder haben sich bei mir schon vor Jahren im Hirn festgesetzt. ;) Ich habe immer wieder versucht, sie zu bestellen, nie war sie lieferbar - das ist jetzt im Shop auch erklärt. Und gut, wenn auf so einem Gelände ein Sämlimg auftaucht, dann kann man vielleicht mutmaßen, aber das hilft ja im Zweifel auch nicht wirklich.
Inzwischen bin ich bei der Rosenauswahl sehr vorsichtig und pflanze eigentlich nur noch sehr gut winterharte Kandidatinnen. Möglicherweise gilt es aber auch erst herauszufinden, was sie so mitmacht.
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Neue Rosen 21/22

Blush » Antwort #42 am:

Nö, das sehe ich nicht ganz so. Mehr als mutmaßen sollte möglich sein für echte Experten. Dazu vertreiben sie sie ja auch munter und könnten sich Mühe geben. ;) ( Mich nervt das an anderer Rosenschulen-Stelle auch ganz ungemein, ich will aber auch nicht drauf rumreiten. ;D)

Wenn sich so ein Bild festsetzt, dann sitzt es eben, das kenne ich. ;D Ich würde in Ettenbühl anrufen, falls sich hier niemand findet, der Auskunft zur Winterhärte geben kann. Eventuell haben sie Rückmeldungen von ihren Kunden bekommen.

Wie bzw. wo möchtest du sie denn setzen? An sehr ausgesetzter Stelle?
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Hausgeist

Re: Neue Rosen 21/22

Hausgeist » Antwort #43 am:

Die käme in den neuen Gartenteil, da gibt es noch nicht viel Schutz. Aber wie gesagt, eigentlich kommen nur noch die harten in den Garten. ;) Zimperliesen, bei denen ich mehr mit dem Rückschnitt der Winterschäden als mit der Freude an den Blüten beschäftigt bin, habe ich inzwischen gnadenlos an den Häcksler verfüttert.
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Neue Rosen 21/22

Ruth66 » Antwort #44 am:

Bei den Ettenbühler Rosen wäre ich vorsichtig bezüglich Winterhärte und Gesundheit. Ich hatte mir mal eine gekauft, viel ist nicht mehr davon zu sehen. Zudem ist dort im Dreiländereck das Klima eindeutig milder als bei dir. Nach einem härteren Winter war ich mal da, da stand verdammt viel Totes auf der Verkaufsfläche rum. Lieber Finger weg.
Antworten