Seite 3 von 6

Re: Europäischer Großbaum trockenheitsverträglich gesucht

Verfasst: 21. Feb 2022, 22:24
von lonicera 66
Wie wäre es mit Sorbus? Oder ein Baumhasel?

Re: Europäischer Großbaum trockenheitsverträglich gesucht

Verfasst: 22. Feb 2022, 19:07
von Roeschen1
A propos Steineiche,
wächst sicher langsam, aber groß können die auch.

Re: Europäischer Großbaum trockenheitsverträglich gesucht

Verfasst: 22. Feb 2022, 20:59
von Lilo
Ja, Roeschen1, Du hast recht Steineichen können auch größer werden. Aber ich möchte gerne die Chance haben es auch zu erleben, dass an dieser Stelle ein großer Baum wächst.
.
So hier die versprochenen Bilder, damit man sich das auch etwas vorstellen kann.
Dieses Bild bietet sich, wenn man von oben auf das Nachbargrundstück schaut.
.
Der Stamm in der Mitte gehört zu einer abgestorbenen Kastanie auf meinem Grundstück. Ich werde den Stamm umlegen.
Die Tilia tomentosa soll etwas rechts davon gepflanzt werden. Etwas weiter links sieht man eine zweistämmige Kastanie.
Bild

Re: Europäischer Großbaum trockenheitsverträglich gesucht

Verfasst: 22. Feb 2022, 21:05
von Lilo
Das ist die Terrasse, welche an das Nachbargrundstück grenzt. Sie ist etwa 25m lang und 2,50m breit.
Hier sollen die beiden großen Bäume ihren Platz finden.
Bild

Re: Europäischer Großbaum trockenheitsverträglich gesucht

Verfasst: 22. Feb 2022, 21:06
von RosaRot
Einige große Eichen stehen da schon?

Re: Europäischer Großbaum trockenheitsverträglich gesucht

Verfasst: 22. Feb 2022, 21:06
von Lilo
Die selbe Terrasse mit Blick in die entgegengesetzte Richtung.
Im Vordergrund die abgestorbene Kastanie.
Bild

Re: Europäischer Großbaum trockenheitsverträglich gesucht

Verfasst: 22. Feb 2022, 21:09
von RosaRot
PLanst Du entlang des Zaunes noch etwas zu setzen? Büsche oder so?

Re: Europäischer Großbaum trockenheitsverträglich gesucht

Verfasst: 22. Feb 2022, 21:10
von Lilo
Das ist der Blick von der unteren Ecke nach oben. Da sind einige Eichen zu sehen sie sind mindestens 20m hoch.
.
Auf diesem Bild schaut man auf die Böschung wohin ich den Elaeagnus angustifolius setzen will.
An den Zaun habe ich Stecklinge von Lonicera similis gesteckt.
Bild

Re: Europäischer Großbaum trockenheitsverträglich gesucht

Verfasst: 22. Feb 2022, 21:13
von Lilo
Auf diese Terrasse werde ich die Mehlbeere, die Kornelkirsche und die europäische Felsenbirne pflanzen.
Bild

Re: Europäischer Großbaum trockenheitsverträglich gesucht

Verfasst: 22. Feb 2022, 21:17
von Lilo
Hier noch ein Blick von der Seite auf die umgeschnittenen Bäume, einer der Bäume hate einen Durchmesser von mehr als 80cm. Was hier deutlich zu sehen ist, dass die Bäume meist am Fuß der Trockenmauern wachsen.
Dementsprechen werde ich auch pflanzen.
.
Der Baum links im Vordergrund durfte auf mein Bitten vorerst bleiben. Aber das kann sich schnell ändern.
Bild

Re: Europäischer Großbaum trockenheitsverträglich gesucht

Verfasst: 22. Feb 2022, 21:20
von Lilo
RosaRot hat geschrieben: 22. Feb 2022, 21:06
Einige große Eichen stehen da schon?
[/quote]
.
Ja, bei mir stehen in diesem Bereich Eichen und Esskastanien.[quote author=RosaRot link=topic=70282.msg3829088#msg3829088 date=1645560591]
PLanst Du entlang des Zaunes noch etwas zu setzen? Büsche oder so?

.
Ich habe bereits entlang des Zaunes Stecklinge von Lonicera purpusii gesteckt. Außerdem haben sich 2 oder 3 Hollunder dort ausgesät.

Re: Europäischer Großbaum trockenheitsverträglich gesucht

Verfasst: 22. Feb 2022, 21:21
von lonicera 66
Braucht man für solche Kaliber nicht eine Fällgenehmigung?

Hier würde das nicht so einfach gehen, Säge ansetzten und weg...nein, da muß man bei der Naturschutzbehörde Anträge stellen.

Re: Europäischer Großbaum trockenheitsverträglich gesucht

Verfasst: 22. Feb 2022, 21:32
von Lilo
Das Nachbargrundstück ist als landwirtschaftliches Gelände ausgewiesen. Ab der Grenze, also bei mir, ist das Forst.
Hier sägen alle ganz munter die Bäume um. Die Motorsägen sind vom Rathaus aus, wo auch die Naturschutzbehörde residiert, zu hören.

Re: Europäischer Großbaum trockenheitsverträglich gesucht

Verfasst: 22. Feb 2022, 21:36
von Wild Obst
Solange es kein besonderes Schutzgebiet oder so etwas ist, darf man als Waldbesitzer seinen Wald oder allgemein als Grundstücksbesitzer sein Grundstück frei bewirtschaften. Zumindest im Wald gilt nicht einmal die "nur in der Vegetationsruhe" Schneiden bzw. Fällen-Regel.

Re: Europäischer Großbaum trockenheitsverträglich gesucht

Verfasst: 22. Feb 2022, 21:39
von Lilo
Der ganze Hang ist Naturschutzgebiet.
Ich dürfte eigentlich keine Zäune haben und müsste die Wildschweine durchlaufen lassen.