Seite 3 von 7

Re: Märzbilder 2022

Verfasst: 13. Mär 2022, 12:31
von Gartenlady
Aah, es ist ein neues Trioplan, interessant, dann brauchst Du nur einen Adapter. Warte mit dem Foto noch ein paar Tage, bis die Leberblümchen richtig offen sind.

Bei diesem Foto musste ich auch ein paar Tage auf die Anemone warten. Schwierige Lichtverhältnisse heute, grelle Sonne. Ich habe die Blütengruppe mit meinem Körper beschattet.
Vor ein paar Jahren habe ich ein Foto mit einem einzelnen Krokus zwischen dem Cyclamenlaub gepostet und behauptet das sei eine Kreuzung zwischen Krokus und Cyclamen ;) ;D Die Krokusse haben sich dort deutlich vermehrt und nun hat sich die Anemone als Kumpel dazu gesellt.
Bild

Re: Märzbilder 2022

Verfasst: 13. Mär 2022, 12:46
von lord waldemoor
schönes bild und schönes zyklamenlaub

Re: Märzbilder 2022

Verfasst: 13. Mär 2022, 16:17
von Gartenlady
Weniger grelle Spätnachmittagssonne, andere Gartenecke, gleiche Krokusse, anderer Kumpel, hier ein rosa Leberblümchen. Im Hintergrund eine aprikotfarbene Heli im Sonnenlicht.
Bild

Re: Märzbilder 2022

Verfasst: 13. Mär 2022, 16:45
von APO-Jörg
Das sind Aufnahmen vom Profi

Re: Märzbilder 2022

Verfasst: 13. Mär 2022, 17:52
von Anke02
Sooo schön! :D

Re: Märzbilder 2022

Verfasst: 14. Mär 2022, 14:06
von Jule69
Rhus 'Tiger Eyes'
Bild

Bild

Bild

Re: Märzbilder 2022

Verfasst: 14. Mär 2022, 21:22
von marygold
Die Krokusse sind allesamt wunderschön. :D

Noch mehr Corydalis:


Bild

Re: Märzbilder 2022

Verfasst: 14. Mär 2022, 21:23
von marygold
:D

Bild

Re: Märzbilder 2022

Verfasst: 20. Mär 2022, 11:18
von Gartenlady
Schön die Corydalis, aber wo sind die Trioplan-Kringel?

Bei mir der jährliche Kampf mit den Elfenblüten.

Bild

Bild

Re: Märzbilder 2022

Verfasst: 20. Mär 2022, 14:17
von marygold
Gartenlady hat geschrieben: 20. Mär 2022, 11:18
Schön die Corydalis, aber wo sind die Trioplan-Kringel?[/quote]

Das war das normale Makroobjektiv ;D


[quote author=Gartenlady link=topic=70321.msg3840474#msg3840474 date=1647771490]
Bei mir der jährliche Kampf mit den Elfenblüten.


Die finde ich auch immer sehr schwierig zu fotografieren, hier sehr gelungen


Kringel? Hier sind Kringel :D Schon wieder Corydalis, aber dort habe ich jetzt das schönste Abendlicht.

Bild


Bild

Re: Märzbilder 2022

Verfasst: 20. Mär 2022, 19:25
von Kakifreund
Wow marygold, der Hintergrund ist ja toll! Und der Vordergrund natürlich auch :D

Re: Märzbilder 2022

Verfasst: 21. Mär 2022, 06:25
von Jule69
Oh Mann, was für tolle Aufnahmen, da kriegt man/frau ja Schnappatmung ;)

Re: Märzbilder 2022

Verfasst: 21. Mär 2022, 09:25
von helga7
Einfach wunderbar, eure Fotos! :D :D :D
Darf ich euch mit meinem belästigen? Ich bitte um Kritik! :-*

Bild

Bild

Re: Märzbilder 2022

Verfasst: 21. Mär 2022, 10:21
von Gartenlady
@marygold, ja so wünscht man sich den Kringelhintergrund. Wunderbar diese Frühlingsfarben, im Corydalisthread habe ich inzwischen gesehen, wodurch sie zustande kmmen. Das ist ein toller Hintergrund für Makrofotos.

@Helga, auf marygolds und meinen Fotos auf dieser Seite hier kannst Du sehen, wie ein Foto aussieht, das das Hauptmotiv freistellt, also den Hintergrund verschwimmen lässt. Das geht in Grenzen auch mit Deinem Kit-Objektiv (ich habe es auch). Um die Freistellung zu erreichen solltest Du nicht eine kleine Blende (also 11 wie in Deinem Beispiel), sondern eine möglichst große Blende (Blende 4 für Dein Objektiv) und eine möglichst große Brennweite (die hast Du mit 70mm verwendet) einstellen. Außerdem halte Ausschau nach einem Hintergrund, der so ruhig wie möglich ist, also nicht dieses harte Hell/Dunkel wie in Deinem Beispiel. Es klingt schwierig, ist es manchmal auch, manche schönen Motive sind unfotografierbar, weil die Umgebung nicht passt, das geht mir oft so.

Jule hat den Hintergrund schwarz werden lassen, dann stört er auch nicht, dazu liegen ihre Hauuptmotive in der Sonne, während der Hintergrund im Schatten liegt.

Re: Märzbilder 2022

Verfasst: 21. Mär 2022, 10:44
von helga7
Danke, Gartenlady! Das hilft mir schon gut weiter! :-*