News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im April? (Gelesen 17564 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was blüht im April?

Wühlmaus » Antwort #30 am:

Puschkinien versuche ich seit Jahren aus dem Päonienbeet in die angrenzende Apfelwiese "zu verbannen". Ein nahezu aussichtsloses Unterfangen 8) Aber in der Wiese sind sie wunderbar! Sie überbrücken die Zeit nach den Schneeglöckchen und Krokussen bis zu den Primula veris und Veilchen.
.
Das Bild hatte ich vor dem Schnee und dem Verpacken der Päonien gemacht. Bei diesem Sämling hoff(t)e ich darauf, endlich eine erste Blüte zu erleben :P
Dateianhänge
A541E3A6-B56D-432E-9B0F-FF7BF171DDE2.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im April?

pearl » Antwort #31 am:

die ist echt weit, da wünsch ich dir, dass sie durchhält und zur Blüte kommt!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was blüht im April?

Wühlmaus » Antwort #32 am:

Danke!
Hab sie mit vielen Schichten Vlies umwickelt...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April?

Jörg Rudolf » Antwort #33 am:

für unsere Gegend sind für die Nacht auch -5 Grad vorhergesagt. Ich weiß nicht, was ich alles schützen sollte so werde ich gar nichts machen und hoffen.
Bei Anemone blanda gibt es sterile Klone z. B. White Splenduor. Ich habe mal die billigste Mischung gepflanzt es werden jetzt immer mehr
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3261
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im April?

Konstantina » Antwort #34 am:

Bei uns schneit es schon zwei Tage.
Aber letzte Jahr war genau so, und danach gab es auch heftige Frost. Danach haben aber die Narzissen aufgerichtet und die Bauernhortesie sogar geblüht, obwohl ich sie nicht geschützt habe.
Am Montag Nacht sollte -9 werden, schauen wir mal
Dateianhänge
5D40F3CF-1977-4801-B472-B7C0285FBE37.jpeg
Hans-Herbert
Beiträge: 2142
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was blüht im April?

Hans-Herbert » Antwort #35 am:

Schnee und kalt !
Dateianhänge
20220402_142654.jpg
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Was blüht im April?

Inachis » Antwort #36 am:

Verrückte Bilder mit dem Schnee. Sieht ja schon schön aus. Ich drücke die Daumen für wenig Schaden.

In Berlin kein Schnee und weniger Minusgrade als vorhergesagt. Die vielen gelben Schlüsselblumen fangen jetzt an. Nur diese eine ist rot.
Dateianhänge
20220403_143234.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im April?

lerchenzorn » Antwort #37 am:

Das soll die vorerst letzte Frostnacht gewesen sein. Den Goldsternen ist das ohnehin egal. Ihre Blüten bleiben davon ungerührt.

Der Acker-Goldstern (Gagea villosa) hat sich tatsächlich in einem Beet festgesetzt. ich weiß nicht einmal mehr, wann ich ihn dort hingesetzt habe. Die Abnormität mit vermehrten Perigonblättern scheint bei dieser Art öfter vorzukommen. Alles in allem der "unordentlichste" Vertreter der Gattung.

Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im April?

lerchenzorn » Antwort #38 am:

Aubrieta 'Blue Blush Bicolour' (Florado-Serie) ist neu gekauft. Im trocken-heißen Kies an der Südwand hoffentlich von längerer Dauer.

Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im April?

lerchenzorn » Antwort #39 am:

Gleicher Standort. Selbst da aber immer kurzlebig und unplanbar: Euphorbia myrsinites.

Bild
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April?

lord waldemoor » Antwort #40 am:

sehn aus wie schneeglöckerl heut
Dateianhänge
20220402_115434.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April?

lord waldemoor » Antwort #41 am:

bin neugierig obs heuer pfirsiche gibt
Dateianhänge
20220403_094352.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April?

tiarello » Antwort #42 am:

Am mäßig trocknen, ostbesonnten Gehölzrand zusammen mit Cyclamen hederifolium, mit Viola odorata, Primula veris, Veronica officinalis scheint sich Potentilla sterils ganz wohl zu fühlen. Jede der gepflanzten Teilstücke breitet sich schon etwas flächig aus.
Dateianhänge
20220403110853_IMG_3995.JPG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April?

lord waldemoor » Antwort #43 am:

dachte an erdbeeren
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April?

tiarello » Antwort #44 am:

So soll es ja auch sein. Heißt Erdbeerfingerkraut ;)
Antworten