Seite 3 von 28

Re: April 2022

Verfasst: 1. Apr 2022, 19:19
von distel
Wie befürchtet: Dauerfrost und Dauerschneefall in BY-Nord...

Nazissen, Tulpen & Co. liegen inzwischen platt unter 15 cm weißer Pampe...
...und es schneit fröhlich weiter, die Schneefallgebiete regenerieren sich hier immer neu obwohl lt. Prognose das ganze eigentlich nach Süden ziehen sollte....
Vermutlich sind wir dann am WE auch unter dem nächtlichen Aufklarungsgebiet....mit geschlossener Schneedecke, damit es auch richtig kalt wird.... :-X :-X :P

Re: April 2022

Verfasst: 1. Apr 2022, 19:30
von AndreasR
Naja, 15 cm Schnee sind immer noch besser als Kahlfrost... :-X

Hier ist das Thermometer auf mittlerweile knapp 0°C gesunken, laut Wettervorhersage soll es in der Nacht eigentlich nicht mehr viel kälter werden. Ich werde im Laufe des Abends beobachten, wie es sich weiter entwickelt, bis auf ein paar einsame Schneeflocken im Wind ist draußen jedenfalls nichts zu sehen...

Re: April 2022

Verfasst: 1. Apr 2022, 19:33
von Kasbek
Sei dankbar für die weiße Isolierschicht (und hoffe, daß sie noch ein paar Zentimeter anwächst und tagsüber nicht gleich wieder verschwindet ;)): Kahlfrost wäre viel unangenehmer :-X (Edit: AndreasR war schneller ;))

Hier gab es heute anfangs eher pulverigen Schnee in geringen Mengen, mittlerweile wieder Nieselregen. Schnee liegen geblieben ist abgesehen von einigen exponierten Dächern keiner, und aufklaren soll es hier schon im Laufe des Samstages. Die interessantere Nacht wird hier also wohl die von Samstag auf Sonntag. Da es schon am Mittwoch etliche Liter Regen gab (ich hab' die Meßgefäße noch nicht wieder angebracht und kann daher keine genaue Menge angeben), ist der Dürregejammermodus erstmal wieder ausgeschaltet (zumal ja auch am 14. und 15.3. schon etliches kam).

Re: April 2022

Verfasst: 1. Apr 2022, 19:39
von Bienenkönigin
Hier schneit es seit Mittags bei 0 Grad mit eisigem Nordostwind. Brrrr! Ich hoffe meine schutzvliese reichen.

Re: April 2022

Verfasst: 1. Apr 2022, 19:40
von distel
Die meisten Pflanzen sind ja aber trotzdem über dem Schnee und leider wird es bei Aufklaren über einer Schneedecke richtig eisig....
Erst macht der Schnee das Frühlings-Grünzeug platt und dann sorgt strenger Nachtfrost für weitere Schäden....
(bezieht sich auf Andreas und Kasbek ;))


Re: April 2022

Verfasst: 1. Apr 2022, 20:10
von Gersemi
Seit dem frühen abend schneit es jetzt auch hier, 1 bis 0 Grad derzeit. Für Sonntagnacht sind - 3 Grad gemeldet...war jetzt alles nicht mehr nötig, gab genug Zeit für Winter :P

Re: April 2022

Verfasst: 1. Apr 2022, 20:24
von lord waldemoor
24lt und 4 grad
unter den bäumen ist noch alles trocken

Re: April 2022

Verfasst: 1. Apr 2022, 20:24
von Kakifreund
Leise rieselt der Schnee... seit 16 Uhr durchgehend, eine dünne Schneedecke ist schon liegengeblieben, mehr als im gesamten Winter ;D
Und es soll noch ein paar Stunden so weitergehen, bei aktuell 0°C dürfte es am Morgen noch weiß sein.

Re: April 2022

Verfasst: 1. Apr 2022, 23:08
von Natternkopf
Es ist ja Monatswechsel, heute Morgen noch im März gepostet.


Noch regnet es bei 4°
Abwarten ob ich Abends die Schneeschaufel brauche.
https://www.srf.ch/meteo

Re: April 2022

Verfasst: 1. Apr 2022, 23:09
von Natternkopf
Doch noch heute Schnee geschippt. ☃️

Re: April 2022

Verfasst: 2. Apr 2022, 06:41
von Luckymom
Havelland: 0°C, bedeckt, immer noch kein Niederschlag, weder Regen noch Schnee.

Re: April 2022

Verfasst: 2. Apr 2022, 06:43
von Starking007
Hier paar cm Schnee, windstill, der Himmel grau mit immerhin einem Schimmer blau.
Gut, weil es Niederschlag bringt.

Re: April 2022

Verfasst: 2. Apr 2022, 07:46
von Kübelgarten
Jetzt ohne Schneefall, ca. 10 cm kamen runter, -1 Grad

Re: April 2022

Verfasst: 2. Apr 2022, 08:02
von Bristlecone
0 Grad, es schneit weiter.

Re: April 2022

Verfasst: 2. Apr 2022, 08:38
von AndreasR
Auch hier 0°C, es hat angeblich die ganze Nacht lang geschneit, hier und da im Garten ist's ein wenig weiß, aber von einer geschlossenen Schneedecke ist das weit entfernt.