News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April 2022 (Gelesen 22148 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Bristlecone

April 2022

Bristlecone »

Der April macht da weiter, wo - überraschenderweise - der März aufgehört hatte: mit Dauerregen.
Bislang schon gut 10 Liter, in einer Nacht, fast die gesamte Märzregenmenge.
Takt 3 Grad, Tendenz fallend.
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2022

Luckymom » Antwort #1 am:

Havelland: 2°C, bedeckt, trocken und windstill.

Regen würd ich Dir gern abnehmen...
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4925
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: April 2022

Nox » Antwort #2 am:

Gut, ich war noch nicht ganz im April angekommen. Nun denn hier:
Gestern abend Graupelschauer.
Wetterbericht sagte mini +2°C nachts voraus - heute morgen Auto vereist, zwischen -1°C u.-2°C, Rauhreif.
Wetterbericht meldet +3°C ... seltsam.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: April 2022

lonicera 66 » Antwort #3 am:

Moin aus dem Südharz 420münN,

es hat die ganze Nacht durch geschneit, winzige Flöckchen. Und gestürmt hat es, der Behang am Haus hat ordentlich geklappert.

Aktuell -2° und geschlossene Schneedecke 5-6cm, stürmischer Wind aus NE
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2772
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: April 2022

netrag » Antwort #4 am:

+1 Grad, eine Art Hochnebel durch den die Sonne etwas durchscheint, natürlich trocken, mäßiger Wind aus NO
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: April 2022

Wühlmaus » Antwort #5 am:

Takt: 1°C und starker Schneefall
.
Für Anfang April ist das nun nicht wirklich ungewöhnlich, aber als extrem üblen Aprilscherz empfinde ich die -12°C, die nun für So/Mo angeboten werden😡
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
distel
Beiträge: 1017
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: April 2022

distel » Antwort #6 am:

.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: April 2022

Irm » Antwort #7 am:

hier, weniger als 1 Liter Regen auf den qm im gesamten März in Berlin ::) ::)
Wir sind beim Wetter grade außen vor, es ist hier eigentlich so wie schon die ganze Zeit, nur kälter. Teils Sonne, kein Regen, kein Frost.
Berlin z.Z. 1°, ekliger Ostwind. Hoffe auf Regen nächste Woche.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14508
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: April 2022

Krokosmian » Antwort #8 am:

W hat geschrieben: 1. Apr 2022, 09:04
...empfinde ich die -12°C, die nun für So/Mo angeboten werden😡


Hier sinds immer noch nur -9, dafür mit schönen Sonnenschein, da freu ich mich schon!
.
Aktuelle Temperatur weiß ich nicht, jedenfalls nicht warm. Und Dauerregen, eigentlich ein Sofatag.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: April 2022

Wühlmaus » Antwort #9 am:

-9°C reichen für deine Region aber auch schon deutlich :-\
.
Ob meine Verpackungen wirkungsvoll sind, muss sich erst zeigen...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11367
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2022

Kübelgarten » Antwort #10 am:

Es schneit weiter 0,2 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: April 2022

Staudo » Antwort #11 am:

Grau, kalt, trocken und windig bei 2°C. Ich sehe es positiv; Magnolien- und Obstbaumblüte werden gebremst.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: April 2022

planwerk » Antwort #12 am:

Chiemsee, seit gestern 11:00 24 Liter. Jetzt hat es aufgehört.
Soll am Nachmittag wieder beginnen und dann in Schnee übergehen. 15 Liter als schwerer Schnee wären gut 10 cm.
Schau mer mal. Noch ist es mir egal.

Bild

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Bristlecone

Re: April 2022

Bristlecone » Antwort #13 am:

Wie siehst du das, was da an Tiefstwerten in der Nacht von Sonntag auf Montag gebietsweise prognostiziert wird?
Mir kommt es so vor, als hinge das auch ganz wesentlich davon ab, wann sich Hocheindruckeinfluss bemerkbar macht und dadurch bedingt Aufklaren einsetzt:
Passiert das mitten in der Nacht, rasseln die Temperaturen in den eisigen Keller.
Je später, desto weniger. Passiert das erst bei oder nach Sonnenaufgang, bleibts "milder".
distel
Beiträge: 1017
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: April 2022

distel » Antwort #14 am:

.
Antworten