Vielen Dank für Eure Hilfe!
Vielleicht probiere ich erst mal die Sorte 'Walter Pagels' aus, diese kann man bei mehreren Anbietern bekommen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Empfehlung für Seerosenauswahl und Bezugsquellen (Gelesen 10671 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 6. Nov 2019, 22:35
Re: Empfehlung für Seerosenauswahl und Bezugsquellen
Sarracenie hat geschrieben: ↑6. Mai 2023, 14:01
Da sie auch die am nördlichsten vorkommende Seerose ist mag sie auch kein extrem warmes Wasser wie es die Sommer 18/19/20/22 zustande kam (mein 134qm2 Teich hatte da selbst in 160cm Tiefe wochenlang Wassertemperaturen um Discus halten zu können ::)
Das würde erklären, warum meine tetragona im Mörtelkübelminiteich noch nie geblüht hat... :-\
Ich hab sie erst seit 2020 rum ...
Überlebt hat sie aber.
(Ich bin mir recht sicher, dass es die Wildform ist. Die Blätter sind wirklich sehr mini, und ich hab im ersten Jahr Sämlinge neben ihr gefunden ... die ich leider nicht durchbringen konnte.)