News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was habt Ihr heute geerntet! (Obst 2022) (Gelesen 20073 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Was habt Ihr heute geerntet! (Obst 2022)

Natura » Antwort #30 am:

Nicht heute sondern gestern gepflückt: Johannisbeeren rot und schwarz, Himbeeren, noch ein paar Erdbeeren.
Dateianhänge
DSCN4341.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3121
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet! (Obst 2022)

kaliz » Antwort #31 am:

Die Frühsommer-Ernte bei den Himbeeren war dieses Jahr gewaltig gut, nun ist sie zu Ende. Lediglich die Sommerhimbeere hat noch Früchte dran. Die zweijährigen Ruten der Herbsthimbeeren sind jetzt durch. Deshalb hab ich sie heute entfernt, damit die einjährigen Ruten Licht und Luft haben sich zu entfalten um eine gute Herbsternte zu bringen.
Gerade zur rechten Zeit sind nun die ersten japanischen Weinbeeren reif, wodurch es einen nahtlosen Übergang von der Himbeer- zur japanischen Weinbeer-Ernte gibt.
Beim Maulbeerbaum ist jetzt Haupterntezeit. Er hängt über und über voll mit reifen (und unreifen) Früchten. Morgen werde ich mich wohl mal daran machen eine größere Menge davon zu ernten. Vielleicht geht es sich ja aus Saft daraus zu machen.
Weiters reif sind zur Zeit Stachelbeeren und Ribiseln, sowie vereinzelt auch Taybeeren, ach ja und Heidelbeeren, aber die haben es nicht mit aufs Bild geschafft.
Dateianhänge
IMG_20220702_183919.jpg
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6275
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet! (Obst 2022)

Rib-2BW » Antwort #32 am:

.
Dateianhänge
20220703_103546.jpg
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6275
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet! (Obst 2022)

Rib-2BW » Antwort #33 am:

.
Dateianhänge
20220703_121312.jpg
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Was habt Ihr heute geerntet! (Obst 2022)

Natura » Antwort #34 am:

Uiih, Rib-Isel, du hast aber Kirschen, toll.
Wir haben diese Woche noch ca. 5,5 kg schwarze Johannisbeeren gepflückt. Als nächstes kommen jetzt die Brombeeren.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6275
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet! (Obst 2022)

Rib-2BW » Antwort #35 am:

5 kg Beeren, toll! Am Kirschbaum sind heuer zwei schwere Äste abgebrochen. Das hat die Erntemenge deutlich erhöht.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Was habt Ihr heute geerntet! (Obst 2022)

Natura » Antwort #36 am:

Ich hatte vorher schon mal 4 kg schwarze und davor 10 kg rote.
Heute habe ich zum zweiten Mal Äpfel aufgelesen, die sind halt alle wurmig. Ich weiß nur nicht mehr, welche Sorte das ist. Jedenfalls sind sie nur 14 Tage haltbar ::).Habe schon Apfelbrei gekocht, aber die meisten kriegen die Hühner, die sind wild drauf, schaffen aber auch nicht alle. Viele bleiben auch liegen.
Dateianhänge
DSCN4431.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3121
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet! (Obst 2022)

kaliz » Antwort #37 am:

Hübsche Äpfel.

Mein Lebensgefährte hat heute zweieinhalb Kilo Maulbeeren geerntet und Dampfentsaftet.
Dateianhänge
IMG_20220704_211143.jpg
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re: Was habt Ihr heute geerntet! (Obst 2022)

Ayamo » Antwort #38 am:

Sauerkirschen, Sorte Jade.
Knapp 10 kg von einem 5jährigen Baum (auf dem Foto nur eine Hälfte), ich bin zufrieden.

Bild

Leider sitzt schon die KEF drin, es dürfte die nun ansteigende Population sein, denn in den Johannis- und Stachelbeeren war noch nichts.
Die erste Hälfte der Kirschernte haben wir sofort eingeweckt / verarbeitet. Die zweite Hälfte hatte ich in der Laube gelassen, später nach Hause genommen und dort einen Tag im Kühlschrank gelassen. Nicht kalt genug. Das Aussortieren angegammelter Einzelkirschen war nervig.

Der zweite Baum wird dann heute abend abgeerntet und alles wird sofort eingefroren.
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was habt Ihr heute geerntet! (Obst 2022)

zwerggarten » Antwort #39 am:

da bin ich ja froh, dass das hier dann entsteint nur 5,5 kilogramm waren – einfrieren oder einwecken fällt – zumal bei so madenkirschen – für mich aus, das wird alles sauerkirschkonfitüre und fertig. :P
Dateianhänge
AEDBDE8D-EB8D-4E33-B725-6CB71F2400B0.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
verwurzelt
Beiträge: 160
Registriert: 7. Jun 2022, 18:50
Wohnort: Estland
Höhe über NHN: 55 m
Winterhärtezone: 5b: -26,1 °C bis -23,4 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet! (Obst 2022)

verwurzelt » Antwort #40 am:

Zwar sehr weit entfernt von einer üppigen Ernte, aber ich habe heute die ersten reifen wilden Heidelbeeren in unserem Garten gefunden. :)
Dateianhänge
mustikad.JPG
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1495
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Was habt Ihr heute geerntet! (Obst 2022)

mora » Antwort #41 am:

Heute 2kg Brombeeren bei 38 Grad gesammelt, was macht man nicht alles für leckere Marmelade.
Und dank einem Vogel, eine halbe Feige die noch 2-3 Tage hätte hängen dürfen + den einzigsten Pfirsich für dieses Jahr der auch noch eine Weile gebraucht hätte ::)
Dateianhänge
Brombeeren1.jpg
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1495
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Was habt Ihr heute geerntet! (Obst 2022)

mora » Antwort #42 am:

Noch mehr Brombeeren, 2,9kg.... Dachte ich hole mal kurz den Rest, von wegen....
Frage mich warum ich eigentlich Brombeeren im eigenen Garten pflanze wenn die doch überall so toll wachsen ;D

bevor sich jemand beschwert: wenn ich die nicht hole vergammeln die am Strauch. Ich sammle vom Weg aus, das sollte hier wirklich keinen Stören....
Dateianhänge
Brombeeren2.jpg
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1495
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Was habt Ihr heute geerntet! (Obst 2022)

mora » Antwort #43 am:

Das sind eigene Brombeeren. Schon ein unterschied zu den Wild gesammelten....
Dateianhänge
Brombeeren-eigen.jpg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21157
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet! (Obst 2022)

thuja thujon » Antwort #44 am:

mora hat geschrieben: 16. Jul 2022, 11:47bevor sich jemand beschwert: wenn ich die nicht hole vergammeln die am Strauch. Ich sammle vom Weg aus, das sollte hier wirklich keinen Stören....
Das ist mehr als löblich, es braucht die Menschen, die das machen. Kirschessigfliege mag zwar keine Hitze, aber die wilden Brombeeren und Holunder sind eine gute Vermehrungsstätte.

Sehen übrigens beide gut aus, die aus dem Garten auch. Ich habs irgendwie aufgegeben mit den Gartenbrombeeren, ich habe noch keine gefunden, die so wie die wilden schmecken.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten