News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeit im Juni 22 (Gelesen 8224 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Kübelgarten
- Beiträge: 11382
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im Juni 22
Endlich angefangen meine gefühlten 100 Pelargonien aus dem WG rausgeräumt, Brugmansien- und Dahlientöpfe gegossen, dann kam die kurze Dusche
LG Heike
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenarbeit im Juni 22
Ich konnte endlich meine Tomaten in größere Kübel pflanzen. Morgen geht es weiter.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
- Beiträge: 3288
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenarbeit im Juni 22
Ich hab begonnen, meinen Dschungel (nach nur 1 Woche Urlaub!) zu ordnen - es gibt noch verblühte Iris, Veronica und Akeleien abzuschneiden, die Glockenblumen brauchen Stützen, vom Unkraut mag ich gar nicht reden! Im Moment hab ich das Gefühl, eine Sisyphusarbeit zu verrichten, naja, irgendwie kommt dieser Moment jedes Jahr.
Morgen muss ich meine von Madeira mitgebrachten Pflanzen eintopfen...heute mag ich nicht mehr.....warum will ich immer noch Pflanzen haben????
Morgen muss ich meine von Madeira mitgebrachten Pflanzen eintopfen...heute mag ich nicht mehr.....warum will ich immer noch Pflanzen haben????
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16751
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im Juni 22
Ich verzweifele auch gerade, da ich einfach nicht dazu komme, irgendwas im Garten zu machen. Gestern wollte ich den Rasen mähen, da zog es plötzlich düster auf und Sturm und Regen setzte ein, aber kaum hatte ich die Regentonnen geöffnet, kam die Sonne wieder heraus - und das Gras war natürlich gerade so nass, dass man es nicht mehr vernünftig mähen kann. Heute war ich den ganzen Tag unterwegs, und es schüttete wie aus Kübeln, natürlich hatte ich die Regenklappen gestern enttäuscht wieder geschlossen, so dass das Wasser im Kanal anstatt in den Tonnen gelandet ist. Jetzt ist wieder alles nass, mal sehen, ob es mit dem Mähen wenigstens morgen klappt. Fürs Unkraut jäten bräuchte ich nochmal zwei Wochen Urlaub, in den Beeten steht mehr Schachtelhalm als Stauden (ungelogen), dazu die verblühten Akeleien, Pfingstrosen usw., es ist ein einziges Chaos. :-X
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeit im Juni 22
GG plant mit mir Heckenschnitt und weiter Auslichtungsarbeiten für nächste Woche.
"Habe ja schliesslich Ferien", wie sie heute Morgen anmerkte. :-X
;)
"Habe ja schliesslich Ferien", wie sie heute Morgen anmerkte. :-X
;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Kübelgarten
- Beiträge: 11382
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im Juni 22
Morgentliche Schneckenrunde ließ mich 224 braune Schnecken meucheln
LG Heike
- Kübelgarten
- Beiträge: 11382
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im Juni 22
Heute früh Düngerrunde, endlich meine restlichen Tomatenpflanzen zusammen in größere Kübel gesetzt
LG Heike
- Quendula
- Beiträge: 11674
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Gartenarbeit im Juni 22
Durfte bei fast fremden Leuten mit meiner Kettensäge im Garten spielen :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenarbeit im Juni 22
Quendula hat geschrieben: ↑11. Jun 2022, 17:14
Durfte bei fast fremden Leuten mit meiner Kettensäge im Garten spielen :D.
Manche Horrorfilme haben auch so angefangen ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2766
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Gartenarbeit im Juni 22
Ich habe heute Gehölze ausgelichtet. Danach habe ich die Rasenkanten sämtlicher Staudenbeete abgestochen und dabei die bepflanzbare Zone etwas erweitert. Jetzt kann ich die Randbereiche mit kleiner bleibenden blühenden Stauden ergänzen. Ich denke dabei an Geranium, Geum, Primula, Tiarella, Liriope, niedrigen Campanula usw. Je nach Lichtverhältnissen
am jeweiligen Standort. Jetzt darf ich die Pflänzchen aussuchen und bestellen. Das ist eine prima Belohnung für die stundenlange Buddelei....
Ach ja, und dann habe ich noch probiert mit einem kleinen Teil der abgestochenen Grassoden die braunen Flecken in der Rasenfläche (Hundeurin) auszubessern. Vielleicht wachsen sie ja an.
am jeweiligen Standort. Jetzt darf ich die Pflänzchen aussuchen und bestellen. Das ist eine prima Belohnung für die stundenlange Buddelei....
Ach ja, und dann habe ich noch probiert mit einem kleinen Teil der abgestochenen Grassoden die braunen Flecken in der Rasenfläche (Hundeurin) auszubessern. Vielleicht wachsen sie ja an.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
-
- Beiträge: 3288
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenarbeit im Juni 22
Gejätet- gejätet-gejätet, und ein bissl Pflanzenschach gespielt.
Alle Mitbringsel aus Madeira getopft und gesät.
Alle Mitbringsel aus Madeira getopft und gesät.
Re: Gartenarbeit im Juni 22
Die Fugen auf der Terrasse sauber gemacht. Hauptfläche fertig. Übergang zum Weg und Brunnenplatz sehen noch total grün aus.
Il faut cultiver notre jardin!
- Quendula
- Beiträge: 11674
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Gartenarbeit im Juni 22
;D ;D
Solange die Säge in meiner Hand ist, habe ich damit kein Problem 8).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Gartenarbeit im Juni 22
Quendula die Kettensägefrau. ;)
Ich habe heute die Gebrauchsanweisung von einer Minikettensäge gelesen. Kam mir ein bisschen vor wie der Beipackzettel eines Medikaments. "Mögliche Risiken und Nebenwirkungen..." "Achtung, Achtung, wenn dies oder das..."
Test morgen, wenn die kleine Hexe, die mir beim Wassertragen ins Kreuz geschossen ist das zulässt.
Ich habe heute die Gebrauchsanweisung von einer Minikettensäge gelesen. Kam mir ein bisschen vor wie der Beipackzettel eines Medikaments. "Mögliche Risiken und Nebenwirkungen..." "Achtung, Achtung, wenn dies oder das..."
Test morgen, wenn die kleine Hexe, die mir beim Wassertragen ins Kreuz geschossen ist das zulässt.
- oile
- Beiträge: 32191
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gartenarbeit im Juni 22
Morgen? Am Sonntag? Da hält man sich selbst in unserer heidnischen Gegend zurück.
Ich habe heute mal wieder Erdbeeren gejätet, dann das am Mittwoch gesenste Gras zum Kürbisheuhaufen gebracht, geschwitzt. Danach habe ich die gesenste Fläche mit dem hochgestellten Rasenmäher geglättet und Wege und andere Kurzgrasflächen neu geschoren, geschwitzt Außerdem ein kleines bisschen gejätet, gegossen, dies und das und geschwitzt.
Ich habe heute mal wieder Erdbeeren gejätet, dann das am Mittwoch gesenste Gras zum Kürbisheuhaufen gebracht, geschwitzt. Danach habe ich die gesenste Fläche mit dem hochgestellten Rasenmäher geglättet und Wege und andere Kurzgrasflächen neu geschoren, geschwitzt Außerdem ein kleines bisschen gejätet, gegossen, dies und das und geschwitzt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!