News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
August 2022 (Gelesen 24676 mal)
- Gersemi
- Beiträge: 3039
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: August 2022
Hier auch schon 33 Grad, aber da geht noch was. Regen ? Nix, wie immer.
Die Vorhersage ist gruselig und der versprochene Regen für Freitag ist auf 1 l runter gerechnet.
Der Garten dörrt vor sich hin und jeden abend schleppe ich Kannen oder zerre den Schlauch...was ist das für ein gärtnern ?
Die Vorhersage ist gruselig und der versprochene Regen für Freitag ist auf 1 l runter gerechnet.
Der Garten dörrt vor sich hin und jeden abend schleppe ich Kannen oder zerre den Schlauch...was ist das für ein gärtnern ?
LG
Gersemi
Gersemi
- Alva
- Beiträge: 6252
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: August 2022
Ich habe am Heimweg eine U-Bahn ohne Klimaanlage erwischt. :-X
Wien Hohe Warte knapp 32 Grad, Innere Stadt nur ein bisschen über 30.
Ich mache mir Sorgen um den Wienerwald. Da gibt’s schon Risse im Waldboden. :'(
Wien Hohe Warte knapp 32 Grad, Innere Stadt nur ein bisschen über 30.
Ich mache mir Sorgen um den Wienerwald. Da gibt’s schon Risse im Waldboden. :'(
My favorite season is the fall of the patriarchy
-
- Beiträge: 4142
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: August 2022
Heute bis 32 Grad und Sonnenschein. Morgen soll's noch wärmer werden.
In der Bude 25 Grad. Ich brauche einen Minipool zum Abkühlen. 🏊♀️
In der Bude 25 Grad. Ich brauche einen Minipool zum Abkühlen. 🏊♀️
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: August 2022
Gersemi hat geschrieben: ↑3. Aug 2022, 16:16
...was ist das für ein gärtnern ?
[/quote]
Pearl hat es treffend bezeichnet:
[quote author=pearl link=topic=67657.msg3908910#msg3908910 date=1659473367]hochsommermüde
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2634
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: August 2022
Der Garten profitiert immer noch von den 15 Litern Niederschlag in der Nacht auf den 1. August. Bei 33 Grad beginnen die ersten Pflanzen aber jetzt doch wieder zu schlappen. Morgen soll es noch ein bisschen wärmer werden... Und dann? Für Freitag ist ein bisschen Regen angekündigt. Viel soll es nicht werden. Aber der Regen Sonntagnacht war auch nicht in dieser Menge prognostiziert. An dieser Hoffnung halte ich mich fest.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16257
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: August 2022
Ich fühle mich zwar nicht müde, aber dass der Sommer mittlerweile drei, vier Monate lang meinen Tatendrang, etwas im Garten zu machen, quasi zum Stillstand kommen lässt, weil es einfach nur heiß und trocken ist, sind nicht gerade rosige Aussichten für die Zukunft. Ich staune ja, dass der Garten dafür, dass ich wirklich nur das Allernötigste gewässert habe, noch recht gut dasteht und sogar einiges blüht, das tröstet allerdings nur teilweise über den Verlust diverser Pflanzen hinweg, welche diesen Extremen nicht gewachsen sind.
Ein kleiner Lichtblick heute: Am Fuß der Weigelie, im knochentrockenen Schatten, blühen tatsächlich ein paar Herbstalpenveilchen. Mir ist es ein Rätsel, wie die das geschafft haben, aber sowas motiviert natürlich, dann doch weiterzumachen. Ansonsten steht mir nach kurzer Gießrunde wieder der Schweiß auf der Stirn, es sind immer noch über 30°C draußen, und der Bach hinterm Garten ist eigentlich nur noch eine Aneinanderreihung von Tümpeln. Morgen soll's dann nochmal heißer als heute werden, als ob 35°C nicht mehr als genug wären... ::)
Ein kleiner Lichtblick heute: Am Fuß der Weigelie, im knochentrockenen Schatten, blühen tatsächlich ein paar Herbstalpenveilchen. Mir ist es ein Rätsel, wie die das geschafft haben, aber sowas motiviert natürlich, dann doch weiterzumachen. Ansonsten steht mir nach kurzer Gießrunde wieder der Schweiß auf der Stirn, es sind immer noch über 30°C draußen, und der Bach hinterm Garten ist eigentlich nur noch eine Aneinanderreihung von Tümpeln. Morgen soll's dann nochmal heißer als heute werden, als ob 35°C nicht mehr als genug wären... ::)
- kohaku
- Beiträge: 1994
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: August 2022
Immer noch 28 Grad. :P Wenigstens die Fledermäuse sind hochgradig aktiv. ( im Gegensatz zu mir)
- netrag
- Beiträge: 2682
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: August 2022
26 Grad,sonnig, leichter Wind aus SO
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- Kübelgarten
- Beiträge: 11054
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- wallu
- Beiträge: 5666
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: August 2022
Cirrenverhangener Himmel bei 21°C. T-min war gnädigerweise wieder 16°C nach den 32°C gestern.
.
Für kommende Nacht sagen alle Modelle teils zweistellige Regenmengen für uns voraus. Sowas macht mich äußerst misstrauisch :-X :P.
.
Für kommende Nacht sagen alle Modelle teils zweistellige Regenmengen für uns voraus. Sowas macht mich äußerst misstrauisch :-X :P.
Viele Grüße aus der Rureifel
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: August 2022
25.5°C und sonnig. Tmin waren 20.5°C, man konnte nicht mal richtig durchlüften.
In der Nacht könnten über 10mm Regen fallen, das wäre gut, denn danach schaut es nicht nach Regen aus...
In der Nacht könnten über 10mm Regen fallen, das wäre gut, denn danach schaut es nicht nach Regen aus...
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Re: August 2022
Die 35 °C sind überschritten, es geht aber noch weiter nach oben.
Dazu gerade mal 25 % rH.
Dazu gerade mal 25 % rH.
Re: August 2022
Wir haben auch schon 36°, Tendenz steigend :P :P :P
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: August 2022
35 grad und es wird noch heißer. kaum wind und kaum wolken. ich erhöhe die luftfeuchtigkeit des zimmers durch permanentes tröpfeln von schweiß.
- wallu
- Beiträge: 5666
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: August 2022
30°C bei bewölktem Himmel. Der Taupunkt ist auf 16°C gestiegen und so fühlt sich die Luft auch an. Gegen Mittag ist eine schwache "Regenfront" über uns hinweggezogen, aber bis auf ein paar Tropfen ist alles noch in der Luft verdunstet :P.
Viele Grüße aus der Rureifel