News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Dezember? (Gelesen 4085 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Dezember?

lord waldemoor » Antwort #30 am:

Krokosmian hat geschrieben: 10. Dez 2022, 19:53

Das Ding habe ich früher gehasst, heute würd mir ohne wirklich was fehlen. Ist glaube ich auch schon deutlich länger hier als ich.
ich pflanze morgen eine von hortstm...
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Dezember?

Norna » Antwort #31 am:

Die Früchte kann man verwerten wie echte Quitten - leichter zu schneiden und praktisch für kleinere Gärten. :)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Dezember?

lord waldemoor » Antwort #32 am:

ich verwerte nichtmal die normalen quitten, hängen noch einige am baum
aber auf die ch. mango storm bin ich schon neugierig, knospen sind mir aber noch nicht aufgefllen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4403
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Dezember?

riegelrot » Antwort #33 am:

Was einbgeschütztes Plätzchen zwischen Gartenzaun und Korkenzieherhasel nicht alles ermöglicht. 14.12., minus 3 Grad und der Rittersporn blüht munter weiter ;D
Dateianhänge
20221214_105014-01.jpeg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14507
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im Dezember?

Krokosmian » Antwort #34 am:

Die Blütenblätter von denen halten wirklich was aus!
Wenns bei den Pflanzen doch auch nur so wäre...
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14507
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im Dezember?

Krokosmian » Antwort #35 am:

Norna hat geschrieben: 11. Dez 2022, 21:16
...und praktisch für kleinere Gärten. :)


Weil ich es mir wohl niemals merken kann, habe ich mich auch dieses Mal wieder vertan. So raumgreifend wie die hiesige Zierquitte ist, kann es nicht Chaenomeles japonicasein, sondern ist dann C. speciosa.
.
Die Temperatur eiert um den Gefrierpunkt, die meisten Blüten sind jetzt braun, an geschützten Ecken kann man noch welche anschauen.

Dateianhänge
IMG_3722.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14507
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im Dezember?

Krokosmian » Antwort #36 am:

Aus dem Quittegestrüpp hat mich dann doch tatsächliche eine halberfrorene Blüte der gefüllten Kerrie angelächelt. An einem von mehreren zwei Meter langen gesunden Ruten, dachte eigentlich das Ding sei tot oder so gut wie. Solange es der Pilz nicht findet, lasse ich es stehen, aus alter Verbundenheit. Würde ich so oder so heutzutage nicht mehr pflanzen, zu meinen Anfangszeiten wollte ich es aber unbedingt mal haben.

Dateianhänge
IMG_3723.JPG
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16727
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Dezember?

AndreasR » Antwort #37 am:

Meine Kerrien (waren an drei Stellen im Garten) sind fast vollständig verschwunden, nur unter der Haselnuss gibt es noch ein paar wackere Triebe, die aber irgendwann doch schlappmachen. Ich denke, wenn ich die Haselnuss demnächst in Form bringe, beende ich das Trauerspiel, auf die drei Blüten kann ich auch verzichten. Eigentlich waren die Kerrien trotz Wuchertendenz immer ganz schön, sie brauchten halt eine "wilde Ecke", um sich austoben zu können, aber sie sind in der Tat verzichtbar.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Dezember?

Norna » Antwort #38 am:

Kerrien mag ich eigentlich ganz gern, meine haben aber auch unter dem Pilz gelitten. Die gefüllte Form stammt aus dem Garten des Hauses, das wir gemietet hatten bevor wir hierher gezogen sind, meine Eltern hatten auch einen Ausläufer bekommen. Mein Vater, der völlig gartenunkundig war und zudem schwerhörig, machte aus "Ranunkelstrauch" immer "Rapunzelstrauch". Schon allein dieser Erinnerung wegen war ich sehr froh, dass hier jetzt noch einmal ein Trieb aufgetaucht ist. :)
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Dezember?

Norna » Antwort #39 am:

Krokosmian hat geschrieben: 15. Dez 2022, 18:25
Norna hat geschrieben: 11. Dez 2022, 21:16
...und praktisch für kleinere Gärten. :)


Weil ich es mir wohl niemals merken kann, habe ich mich auch dieses Mal wieder vertan. So raumgreifend wie die hiesige Zierquitte ist, kann es nicht Chaenomeles japonicasein, sondern ist dann C. speciosa.
.


Sehr groß - leider zu groß für meinen Garten - wird auch Chaenomeles cathayensis, die auch deutlich größere Früchte hat. Die kann man ebenso wie die von Cydonia verarbeiten. Sehr reizvoll finde ich auch die zweifarbigen Blüten.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14507
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im Dezember?

Krokosmian » Antwort #40 am:

Norna hat geschrieben: 15. Dez 2022, 21:40
...war ich sehr froh, dass hier jetzt noch einmal ein Trieb aufgetaucht ist. :)


Das kann ich gut nachvollziehen, solche Pflanzen sind dann absolut unersetzlich. Ein bisschen in dieselbe Richtung geht es hier mit der Zierquitte. Eigentlich ist der knappe Platz direkt ums Haus für solche Breitmacher viel zu "wertvoll", aber ich lasse sie einfach dort sitzen. Sie zu roden wäre zudem echte Schwerstarbeit...
.
Meine Traum-Chaenomeles sind diese halbgefüllten cremefarbenen. `Kinshiden´, `Youki Gotin´, ... Ich finde die einmalig schön, waren nur bei den bisherigen (eh seltenen) Begegnungen immer Stämmchen-Veredelungen. Was für mich so gar nix ist. Das es endlich mal was wird, habe ich gerade eben beide bestellt, in der Hoffnung sie dann auch zu bekommen. Wohin die kommen weiß ich noch nicht so genau. Aber manchmal ist es sinnvoller, Zeugs das gefällt an eine Stelle mit nur 50%iger Eignung zu pflanzen, als ganz drauf zu verzichten.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Dezember?

Norna » Antwort #41 am:

Mit Schnitt kann man Chaenomeles ganz gut in gewünschte Formen bringen, auch flach an der Hauswand. Allerdings muss man mehrfach im Jahr schneiden. Eine weißblühende Falschlieferung von Chaenomeles japonica hat dadurch in meinem Garten jetzt die 2 m - Latte erreicht.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4403
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Dezember?

riegelrot » Antwort #42 am:

In mein Seniorenhochbeet mit Haube habe ich u.a. die Gebirgshängenelken eingegraben. Heute Morgen Inspektion, was bei -12 überlebt hat. Die hier und blüht ;D
Dateianhänge
20221219_161143.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im Dezember?

Jule69 » Antwort #43 am:

Daphne Perfume Prinzess hat den Frost gut überstanden
Bild

Lonicera frag.
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Dezember?

helga7 » Antwort #44 am:

Wunderschöne Fotos, Jule!!! :D :D :D
So scharf und schön freigestellt, da muß ich noch viel üben.... ;)
Ciao
Helga
Antworten