Seite 3 von 4

Re: Ideenpool Begrünung Garagenwand, Neugestaltung umliegender Flächen

Verfasst: 8. Dez 2022, 13:40
von Nox
Ein Laubengang mit Kiwis ist doch toll !
Und nichts hindert Dich, noch ein paar blühende Kletterer dazwischenzusetzen.

Re: Ideenpool Begrünung Garagenwand, Neugestaltung umliegender Flächen

Verfasst: 8. Dez 2022, 14:20
von Buddelkönigin
An die Bayern- Kiwi ' Weiki' ( Actinidia arguta ) über einem Sitzplätzchen mit Laubengang hatte ich auch gedacht. Gibts ja als Pärchen zusammen in einem Topf.
Sie wächst allerdings sehr rasant und müsste ab dem 3. Jahr jedes Frühjahr beschnitten werden. Wäre das pflegeleicht genug ? :D
.
Wo wir schon bei einem Laubengang und regelmäßigem Rückschnitt sind: Wie wäre es denn alternativ mit einer Wisteria ? :-*
Muß ja nicht ganz so üppig werden, wie hier im Hermannshof. ;D

https://www.youtube.com/watch?v=OtjUa9wdWPs

Re: Ideenpool Begrünung Garagenwand, Neugestaltung umliegender Flächen

Verfasst: 8. Dez 2022, 14:48
von Alstertalflora
Aspidistra hat geschrieben: 8. Dez 2022, 13:27
A kolomikta oder arguta?

Wohl eher A. kolomikta, weil sie etwas zahmer wächst und früher fruchtet, aber es gibt ja auch Kreuzungen der Beiden.
Ein Problem könnten evtl. Spätfröste werden, aber ich könnte die Pflanzen bei Frostgefahr im Frühling auch präventiv mit Vlies oder Matten abdecken.
Eine Wisteria hatte ich im Hamburger Garten gepflanzt -wunderschön zur Blütezeit, aber sehr ungestüm im Wachstum. Deshalb will ich sie dort nicht pflanzen. Vielleicht finde ich noch einen anderen Platz für sie, wo sie sich austoben kann ;).

Re: Ideenpool Begrünung Garagenwand, Neugestaltung umliegender Flächen

Verfasst: 8. Dez 2022, 18:41
von Aspidistra
Kolomikta mag keine Vollsonne.

Re: Ideenpool Begrünung Garagenwand, Neugestaltung umliegender Flächen

Verfasst: 8. Dez 2022, 19:30
von Alstertalflora
Was ich darüber gelesen habe: Kolomikta braucht gleichbleibende Bodenfeuchtigkeit, was man aber mit einer Unter-/bzw. Vorpflanzung plus Mulchen erreichen kann, und Schutz vor Spätfrösten. Vollsonnige Lagen, in denen sich die Hitze staut, sind wohl auch nicht so passend. An meinem vorgesehenen Standort gibt es aber keinen Hitzestau. Ich werde aber weiter recherchieren, und gegebenenfalls doch auf Arguta umdisponieren.

Re: Ideenpool Begrünung Garagenwand, Neugestaltung umliegender Flächen

Verfasst: 8. Dez 2022, 19:50
von Aspidistra
Bei kolomikta sind bei mir tatsächlich einmal durch Spätfrost die neuen Triebe erfroren.
Das hat sich aber sofort folgenlos ausgewachsen, die haben im gleichen Jahr noch getragen.
So schlimm ist das also nicht.

Ich nehm an die willst die Kiwi essen.
Sonst gäbe es auch noch A. polygama. Sieht schön aus, schmeckt aber bitter, zumindest meine.Die Männchen haben auch Silberspitzen.
Und A. rufa. Da hab ich gerade ein paar Sämlinge. Die sollen gut schmecken.


Re: Ideenpool Begrünung Garagenwand, Neugestaltung umliegender Flächen

Verfasst: 8. Dez 2022, 22:30
von Nox
Kann man denn diese Zier-Kiwi Kolomikta auch genussvoll essen ? Ich glaube ich gehe mal den Kiwi-Faden in den Tiefen des Forums suchen.
Ich habe ja sowas von keiner Ahnung.

Re: Ideenpool Begrünung Garagenwand, Neugestaltung umliegender Flächen

Verfasst: 8. Dez 2022, 23:21
von lonicera 66
Ich hatte mal einen garten, wo vom nachbarn am Zaun eine Kiwi zu uns herüber wollte.
Das sah sehr malerisch aus, die Riesenblatter am Bretterzaun.

Direkt darunter war unser Holzdeck am Teich, dort konnte man dann schön unter der Kiwi im Schatten sitzen. ;)

Re: Ideenpool Begrünung Garagenwand, Neugestaltung umliegender Flächen

Verfasst: 9. Dez 2022, 08:06
von helga7
Meine drei argutas wachsen kaum weniger schnell als seinerzeit die Wistera, ich schneide die langen, neuen Ranken regelmäßig, sicher drei Mal im Jahr, seit das Gerüst voll ist.
Trotzdem würde ich sie jederzeit wieder pflanzen. ;)

Re: Ideenpool Begrünung Garagenwand, Neugestaltung umliegender Flächen

Verfasst: 9. Dez 2022, 10:27
von Alstertalflora
Das klingt gut :D. Konntest Du Früchte ernten? Welche Sorte(n) hast Du?

Re: Ideenpool Begrünung Garagenwand, Neugestaltung umliegender Flächen

Verfasst: 9. Dez 2022, 12:17
von helga7
Actinidia arguta Ambrosia Grande, Maki und als männlichen Befruchter Nostino. Der Ertrag heuer war überwältigend, wir essen noch immer. :D
Jetzt sind sie allerdings schon sehr weich und süß. Maki ist die rote, die schmeckt mir besser, weil aromatischer, Ambrosia Grande ist doppelt so groß, aber mir fast zu süß.

Bild

Bild

edit: 2.Bild ergänzt


Re: Ideenpool Begrünung Garagenwand, Neugestaltung umliegender Flächen

Verfasst: 9. Dez 2022, 12:35
von Aspidistra
Nox hat geschrieben: 8. Dez 2022, 22:30
Kann man denn diese Zier-Kiwi Kolomikta auch genussvoll essen ? Ich glaube ich gehe mal den Kiwi-Faden in den Tiefen des Forums suchen.
Ich habe ja sowas von keiner Ahnung.

Von kolomikta gibt's auch Fruchtsorten und sie schmecken mir gut.
Sind halt früher reif.

Re: Ideenpool Begrünung Garagenwand, Neugestaltung umliegender Flächen

Verfasst: 9. Dez 2022, 13:22
von Alstertalflora
helga7 hat geschrieben: 9. Dez 2022, 12:17
Actinidia arguta Ambrosia Grande, Maki und als männlichen Befruchter Nostino. Der Ertrag heuer war überwältigend, wir essen noch immer. :D
Jetzt sind sie allerdings schon sehr weich und süß. Maki ist die rote, die schmeckt mir besser, weil aromatischer, Ambrosia Grande ist doppelt so groß, aber mir fast zu süß.

Bild

Bild

edit: 2.Bild ergänzt


Wow :D, das sieht ja prächtig aus!
Ich habe den neuen Gartenteil heute mit einem Laufrad ausgemessen. Unter erschwerten Bedingungen, weil hier ein wenig Schnee liegt und der Untergrund auch noch uneben ist. Das Stück ist nicht rechteckig, aber ich habe jetzt eine grobe Orientierung. Nach Nordnordosten steht ein Haselstrauch, der die potentielle Pflanzfläche in diese Richtung abschirmt. Auf der anderen Seite (Ostsüdost) könnte ich auch noch einen Strauch (oder auch eine ganze Reihe) pflanzen. Nach Süden hin ist die Fläche offen, da erwäge ich eine niedrigere Vorpflanzung, um den "Fuß" der Kiwis vor der Sonneneinstrahlung zu schützen. So weit der momentane gedankliche Stand.

Re: Ideenpool Begrünung Garagenwand, Neugestaltung umliegender Flächen

Verfasst: 9. Dez 2022, 15:29
von Aspidistra
Also den Fuss hab ich noch nie geschützt.
Im ersten und evt. 2. Jahr Giessen, und wenn sie dann richtig eingewachsen sind legen sie los.
Mit oder ohne Fussbeschattung. Lediglich dieses Jahr hat eine arguta die Blätter während der Dürre hängen lassen und musste gegessen werden.

Re: Ideenpool Begrünung Garagenwand, Neugestaltung umliegender Flächen

Verfasst: 9. Dez 2022, 16:02
von Gartenplaner
Die Blätter oder die Früchte? 8)