News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erledigt - Doldenblüter Samen Kirgistan + Kunstliteratur (Gelesen 4036 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Doldenblüter Samen Kirgistan + Kunstliteratur

micc » Antwort #30 am:

Liebe Luckymom,

das Feuchtwerden schadet den Samen nicht, da sie ohnehin jetzt in die feuchte Erde und in die Kälte sollten. Mit der Aussaat nicht zu lange warten. Die Keimfähigkeit von Doldenblütern hält häufig nicht lange vor.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1099
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Doldenblüter Samen Kirgistan + Kunstliteratur

Luckymom » Antwort #31 am:

Lieber Michael,

danke, das beruhigt mich. Dann werd ich mich morgen gleich dranmachen. :)

Tamara
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Doldenblüter Samen Kirgistan + Kunstliteratur

partisanengärtner » Antwort #32 am:

Die Keimfähigkeit in der Bodensamenbank ist für Doldenblütler öfter mal deutlich länger anhaltend.
Als mein alter Garten vollständig tief gefräßt wurde, wenigstens 20 Jahre seit dem letzten auftreten von dem gefleckten Schierling, standen im zweiten Jahr ein dutzend 2 Meter Teile der Art drin.
So groß waren sie vorher nur am Ursprungsstandort.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Doldenblüter Samen Kirgistan + Kunstliteratur

micc » Antwort #33 am:

Da war ich ein wenig nachlässig. Mit der Keimfähigkeit meinte ich eigentlich das gleichmäßige Auflaufen innerhalb weniger Wochen oder Monate für den ungeduldigen Gärtner.

Da die Samen schon ein halbes Jahr rumlagen, könnte ich mir eine der bei dieser Familie üblichen Keimhemmungen vorstellen. Mit etwas Glück ist die Unbekannte ein fixer Keimer ohne Hemmungen :D. Aber sicher ist sicher - Stratifikation bzw. Vernalisation ist ja kein großer Aufwand.

Es muss auch nicht immer Gibberellinsäure sein. Mit der hatte ich bisher keine so richtig überzeugende Keimraten bei älteren Samen von Doldenblütern.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1730
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Erledigt - Doldenblüter Samen Kirgistan + Kunstliteratur

solosunny » Antwort #34 am:

Der geschenkte Samen keimt jetzt.

Dankeschön
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32190
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Erledigt - Doldenblüter Samen Kirgistan + Kunstliteratur

oile » Antwort #35 am:

Es keimt ganz nett.
Dateianhänge
IMG_20230412_202755.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Erledigt - Doldenblüter Samen Kirgistan + Kunstliteratur

micc » Antwort #36 am:

Prima, dann habe ich insgesamt 3 positive Rückmeldungen. Bei mir sind bisher kaum welche aufgelaufen, die stehen aber auch sehr kühl an der Nordseite unseres Hauses, also abwarten.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32190
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Erledigt - Doldenblüter Samen Kirgistan + Kunstliteratur

oile » Antwort #37 am:

Zur Not müssen ein paar zurückwandern. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Erledigt - Doldenblüter Samen Kirgistan + Kunstliteratur

micc » Antwort #38 am:

:D
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1099
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Erledigt - Doldenblüter Samen Kirgistan + Kunstliteratur

Luckymom » Antwort #39 am:

Bei mir zeigt sich leider noch nichts :-\.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Erledigt - Doldenblüter Samen Kirgistan + Kunstliteratur

KerstinF » Antwort #40 am:

Hier leider auch noch nicht.
Aber ich bin noch guter Dinge.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17852
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Erledigt - Doldenblüter Samen Kirgistan + Kunstliteratur

RosaRot » Antwort #41 am:

micc hat geschrieben: 13. Apr 2023, 16:27
Prima, dann habe ich insgesamt 3 positive Rückmeldungen. Bei mir sind bisher kaum welche aufgelaufen, die stehen aber auch sehr kühl an der Nordseite unseres Hauses, also abwarten.

:)
Michael


Hier liefen auch welche auf und weitere kommen sicher noch. :)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Erledigt - Doldenblüter Samen Kirgistan + Kunstliteratur

micc » Antwort #42 am:

Das ist ja dann ein tolles Thema, was alles Einfluss auf die Keimung von Doldenblütern haben kann. In dem Fall hier war das Auswaschen bzw. der Abbau der natürlichen Keimhemmung wichtig. Auch Temperaturen im Verlauf von Stratifikation bis Keimung. Und sicher auch das Substrat, das locker, gut drainiert und nicht zu nährstoffhaltig sein sollte. Ob die Samen wie Lichtkeimer behandelt werden sollten, scheint nicht so wichtig. Jörg hatte den Eindruck, dass die bedeckten Samen sogar etwas besser keimten.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17852
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Erledigt - Doldenblüter Samen Kirgistan + Kunstliteratur

RosaRot » Antwort #43 am:

Hier keimten auch die bedeckten Samen, die unbedeckten liegen noch. Der Topf stand seit dem Aussäen draußen auf der Terrasse, Südseite, ungeschützt.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5741
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Erledigt - Doldenblüter Samen Kirgistan + Kunstliteratur

wallu » Antwort #44 am:

Bei mir keimen sie jetzt erst; gesät im März 2023; sind wohl Kaltkeimer...

Weiß eigentlich inzwischen jemand, um welche Art es sich handelt?
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten