News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Im Laufe der Jahreszeiten (Gelesen 7058 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

Buddelkönigin » Antwort #30 am:

Bild
Ende April dann... Frühling. :D
Dateianhänge
20220424_163152.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

Buddelkönigin » Antwort #31 am:

Bild
Juni... ;D
Dateianhänge
20220604_173357.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

Buddelkönigin » Antwort #32 am:

Bild
Nochmal zur Rosenblüte.
Dateianhänge
20220604_192001.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

Buddelkönigin » Antwort #33 am:

Bild
Juli. Hochsommer, der Rasen beginnt gelb zu werden... die Trockenheit. :-[
Dateianhänge
20220713_150305~2.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

Buddelkönigin » Antwort #34 am:

Bild
Oktober, die Herbstfärbung beginnt. :D
Dateianhänge
20221005_095603.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

Buddelkönigin » Antwort #35 am:

Bild
Erster Reif im November. :o
Dateianhänge
20221112_085709.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

Buddelkönigin » Antwort #36 am:

Bild
Und zum Jahresabschluß wieder Schnee im Dezember. :-*
Dateianhänge
20221205_082730~2.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

Gartenlady » Antwort #37 am:

@Conni, das ist ein wunderschöner thread und ein romantisches Entree in Deinem Garten, herrlich. Dein Garten ist das, was ich mir von einem Garten wünsche: Ein Ort um die Seele baumeln zu lassen und das tust Du ja offenbar auf Deiner Bank.

Alle anderen Ansichten sind natürlich auch schön und interessant wie es sich entwickelt im Lauf des Jahres.

Jules leuchtendes Oktoberbild ist wirklich ein Knaller.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21015
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

Gartenplaner » Antwort #38 am:

@Buddelkönigin: immer wieder, auch wenn ich mich wiederhole - was für eine grandiose "Landschaftsgestaltung" :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

Buddelkönigin » Antwort #39 am:

😇
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

Mufflon » Antwort #40 am:

Man sieht in Euren Gärten die Leidenschaft für Pflanzen und Detailliebe. :D
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

Kapernstrauch » Antwort #41 am:

Auch wenn ich schon ganz viele Fotos aus deinem Garten gesehen habe, Buddelkönigin - es ist immer wieder ein Genuss!
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

Lutetia » Antwort #42 am:

Conni, einen tollen Faden hast du hier begonnen! Und deine Gartenimpressionen durch das Jahr sind traumhaft schön! So muss ein Garten für mich sein: harmonisch, in sich ruhend, friedlich, malerisch ... ein Ort, an dem man zu sich kommen kann und Erholung findet. Würde gerne ein paar Momente auf deiner Bank verbringen!

Und dann bei Lady Gaga hinter den Zypressen auf der Bank liegen! Wunderbar! :D

Jule, grandioses Oktober- und Novemberbild! Was für ein schönes Beet! Tolle Kombi!

... und die anderen gezeigten Gärten im Jahresverlauf - einfach bildschön!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16729
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

AndreasR » Antwort #43 am:

Ich finde dieses Thema auch sehr schön, auch wenn es in ähnlicher Form schon hier und da im Forum aufgetaucht ist, vor zwei oder drei Jahren hatte ich schon einmal eine Galerie mit Garteneinblicken aus verschiedenen Jahreszeiten zusammengestellt. Sowohl bei Conni als auch bei Buddelkönigin bewundere ich immer die Weite und Großzügigkeit, die ein größerer Garten mit weiten Rasen- oder Wiesenflächen mit sich bringt, dort kann man ganz anders gestalten als in einem eher kleinen Garten, so wie bei Lady Gaga oder Jule, wo man sich auf eine ganz andere Art geborgen fühlt. Der Blick aus dem Fenster bei Kapernstrauch finde ich auch sehr interessant, da liegt der Garten wie eine Bühne vor einem, so dass man ihn in seiner Gesamtheit aus einer ungewöhnlichen Perspektive betrachten kann.

Dieses Jahr habe ich versucht, noch ein paar mehr Perspektiven über das ganze Jahr von meinen bevorzugten "Ausguck-Punkten" aus aufzunehmen, vor allem natürlich der Blick vom oberen Treppenabsatz der im Sommer immer völlig zugewucherten Treppe am Hang, wo man so schön den ganzen Garten hinterm Haus einfangen kann. Eigentlich müsste man dort oben einen Sitzplatz einrichten, bedingt durch die Wegeführung und die Topographie ist das leider nicht möglich, aber man kann auch im Stehen dort für einen Moment verweilen und die Aussicht genießen. Tatsächlich habe ich dieses Jahr jeden Monat mindestens ein Foto gemacht, so dass die folgende Bilderserie schön die verschiedenen Jahreszeiten abbildet:

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Ich wollte meinen Beitrag nicht mit einem Dutzend großen Fotos zuballern, daher die Thumbnails, aber wer will, kann sich die Großansichten ja in neuen Tabs öffnen und dann der Reihe nach durchklicken. Es wird etwas dauern, auch die Fotos von den anderen Standpunkten zusammenzusammeln, das wäre dann vielleicht was für meinen eigenen Garten-Thread. :)
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1728
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Im Laufe der Jahreszeiten

solosunny » Antwort #44 am:

Wunderschön dein Garten Andreas , es ist immer wieder beeindruckend in welcher Geschwindigkeit sich das Bild ändert. Schön finde ich auch das Bild mit den Haselblüten oben, das hast so einen Rahmen
Antworten