News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blauer Pflanzparter für Hemerocallis gesucht (Gelesen 1879 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Blauer Pflanzparter für Hemerocallis gesucht

Blush » Antwort #30 am:

troll13 hat geschrieben: 13. Jan 2023, 19:56
Für Lücken zwischen den anderen Stauden wunderschön und ich möchte es gerne versuchen.


Falls Du es noch nicht hast, weil Du "versuchen" schreibst, kannst Du es von mir bekommen. Samen habe ich wohl nicht mehr, es müsste alles zurück geschnitten sein. Aber ich denke, dass weitere Sämlinge auftauchen werden.

Hier blüht es aber lange nicht so früh, wie bei Obstjiffel, sondern beginnt im Juli zu blühen, dafür aber bis zum ersten Frost.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Blauer Pflanzparter für Hemerocallis gesucht

troll13 » Antwort #31 am:

Und noch'n Nachtrag...

Wenn der Platz ausreicht, pflanze ich noch Hemerocallis Maikönigin dazu. Das müsste zur Blütezeit von Salvia und Geranium passen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Blauer Pflanzparter für Hemerocallis gesucht

Mathilda1 » Antwort #32 am:

wenns nicht zu intensiv blau sein muß ist kalimeris incisa "blue star "mit der langen Blütezeit sicher nicht schlecht, oder auch in hellblau Amsonia tabernaemontana
Gartenklausi
Beiträge: 206
Registriert: 19. Feb 2017, 23:01

Re: Blauer Pflanzparter für Hemerocallis gesucht

Gartenklausi » Antwort #33 am:

Ich habe mich gerade nochmal mit ChatGPT darüber unterhalten:

Ich hätte gerne anregungen für eine Staude von Dir. Also: passt gut zu hemerocallis, frischer, manchmal trockener Boden, kein Salvia, blau

Einige Pflanzen, die gut zu Hemerocallis passen, einen frischen, manchmal trockenen Boden bevorzugen und blaue Blüten haben sind:

Iris sibirica (Sibirische Schwertlilie) - Eine ausdauernde Staude, die von Juni bis Juli blau blüht und für ihre robustheit und Widerstandsfähigkeit in trockenen Böden bekannt ist.
Campanula glomerata (Klumpen-Glockenblume) - Eine ausdauernde Staude, die von Juni bis August in einer intensiven blauen Farbe blüht und für ihre Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit bekannt ist.
Salvia x sylvestris 'Blauhügel' - Eine ausdauernde Staude, die von Mai bis September in einem tiefen Blau blüht und für ihre Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit bekannt ist.
Agastache 'Blue Boa' (Anis-Minze) - Eine ausdauernde Staude die von Juni bis September blau blüht, und gut gegen Trockenheit und Hitze resistent ist.
Veronica spicata (Sporgens-Ehrenpreis) - Eine ausdauernde Staude, die von Juli bis September in einem intensiven Blau blüht und für ihre Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit und Hitze bekannt ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass es immer auf den Standort und die Bodenbedingungen ankommt, und es empfiehlt sich immer die Pflanzen in Ihrer Region zu recherchieren und diejenigen auszuwählen, die am besten zu Ihrem Klima und Bodenbedingungen passen.


Wie wäre es denn mit Baptisia?

Baptisia (Blauglöckchen) ist eine ausdauernde und winterharte Pflanzenart, die von Mai bis Juni in einer intensiven blauen Farbe blüht. Es ist ein Strauch mit einer Wuchshöhe von 1,2 bis 1,5 Metern und gilt als sehr robust und anspruchslos. Es bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist anspruchslos in Bezug auf den Boden. Es ist sehr trockenheitstolerant und kann sogar in Böden wachsen die nicht sehr nährstoffreich sind. Es würde gut zu Hemerocallis passen, da es in einer ähnlichen Blütezeit blüht und die Blütenfarbe kontrastiert. Es eignet sich auch gut für Beet- und Rabattenbau und kann auch als Solitärpflanze verwendet werden.


ich suche aber was ganz besonderes

Es gibt tatsächlich eine Vielzahl von Pflanzen, die besonders und selten sind, und die in Ihren Garten passen könnten. Einige Beispiele sind:

Iris 'Katherine Hodgkin' - Eine seltene und besondere Iris, die in einer außergewöhnlichen blauen Farbe blüht und eine sehr lange Blütezeit hat, von Mai bis Juli.
Campanula 'Sarastro' - Eine seltene und besondere Glockenblume, die in einer außergewöhnlichen blauen Farbe blüht und eine sehr lange Blütezeit hat, von Juni bis September.
Echium vulgare 'Blue Bedder' - Eine seltene und besondere Pflanze, die in einer außergewöhnlichen blauen Farbe blüht und eine sehr lange Blütezeit hat, von Mai bis August.
Centaurea montana 'Amethyst in Snow' - Eine seltene und besondere Kornblume, die in einer außergewöhnlichen blauen und weißen Farbe blüht und eine sehr lange Blütezeit hat, von Mai bis August.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Pflanzen eventuell nicht überall erhältlich sind und manchmal schwer zu finden sein können. Es empfiehlt sich, spezialisierte Gärtnereien in Ihrer Region zu kontaktieren oder online zu suchen. Es ist auch wichtig zu prüfen, ob diese Pflanzen für den Standort und Bodenbedingungen geeignet sind und ob sie in Ihrer Region gedeihen können.

Kannst Du mir helfen, die Pflanzen einzupflanzen?

Ich bin ein Computerprogramm und kann Ihnen leider nicht dabei helfen, die Pflanzen einzupflanzen. Aber ich kann Ihnen gerne allgemeine Anweisungen geben, die Ihnen beim Einpflanzen helfen können.

Nee, lass mal

Kein Problem, lassen Sie mich wissen, wenn ich Ihnen in irgendeiner Weise weiterhelfen kann. Ein Garten erfordert viel Arbeit und Pflege, aber es kann auch sehr befriedigend sein, wenn man sieht, wie die Pflanzen gedeihen und blühen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Gestaltung Ihres Gartens!
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Blauer Pflanzparter für Hemerocallis gesucht

Mata Haari » Antwort #34 am:

Wie sieht es mit Teucrium hircanicum aus?
Ist zwar Blütenfarbe purpurviolett, blüht aber von Juni-Oktober.
Viele Grüße
Mata Haari
Antworten