Seite 3 von 19
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
Verfasst: 4. Feb 2023, 23:24
von Lieschen
Heute Abend war unsere Katzen-Fütterin zum "Danke schön-Essen" da. Es gab Pilz-Lauch-Tarte (Champignons, Austernpilze, Maronenröhrlinge aus TK
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
Verfasst: 4. Feb 2023, 23:26
von kdb
rote stachelbeer-baiser-sahne-torte
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
Verfasst: 4. Feb 2023, 23:54
von zwerggarten
schnapp! :D
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
Verfasst: 5. Feb 2023, 08:40
von Lieschen
mit Rucola-Tomaten-Salat
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
Verfasst: 5. Feb 2023, 12:28
von Kübelgarten
Am Abend Onglet mit Röstkartoffeln
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
Verfasst: 5. Feb 2023, 15:05
von martina 2
Onglet - trotz googeln bin ich nicht wirklich schlau geworden ??? Und Lieschen verschweigt uns was:
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00mit Rucola-Tomaten-Salat
Hier gab es jedenfalls ein Altwiener Kalbsgulasch mit Rahm, dazu Reis und Endiviensalat. Und gestern Abend wieder einmal
Spaghetti alla puttanesca - schnell gemacht und unheimlich gut, einfach genial :D Dazu
insalata mista aus Rucola, Radiccio und Chicoree.
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
Verfasst: 5. Feb 2023, 15:21
von zwerggarten
martina hat geschrieben: ↑5. Feb 2023, 15:05Onglet - trotz googeln bin ich nicht wirklich schlau geworden ??? …
???
onglet de boeuf / nierenzapfen
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
Verfasst: 5. Feb 2023, 15:22
von martina 2
Soweit bin ich auch gekommen. Aber das ist ja noch lange kein Essen.
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
Verfasst: 5. Feb 2023, 15:38
von zwerggarten
???
eins der -zig onlinerezepte für onglet/nierenzapfen:
onglet/hanging tender/nierenzapfen mit stampf und bohnenkübelgarten bringt ja traditionell weder fotos noch rezepte noch nähere angaben – man muss schon selbst fantasie einsetzen. ;)
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
Verfasst: 5. Feb 2023, 15:53
von Kübelgarten
Onglet (Nierenzapfen) ist Fleisch für Kurzbraten oder anbraten und dann bei 140 Grad im Backofen nachziehen lassen.
Ich habe es heute zum 1. Mal, außer Röstkartoffeln weiß ich noch nicht was wir dazu essen, evtl. Ratatouille. GG kocht doch bei uns meistens.
Fleisch und Röst/Bratkartoffeln sind für mich schon ein Essen. Wenn mich jemand nach irgendeinem Rezept fragt … gebe ich auch Antwort.
Rezepte gibt es bei Chefkoch auch
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
Verfasst: 5. Feb 2023, 16:09
von kdb
Stachelbeer-Baiser-Sahne-Torte
Zutaten:
Für den Teig:
125 g Mehl
100 g Margarine
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
4 Eigelb (Eiweiß aufbewahren, kommt auch noch dran!)
½ TL Backpulver
Für den Belag:
4 Eiweiß
150 g Zucker
50 g Mandelblättchen
Für die Füllung:
1 Pck. Puddingpulver, Vanille
200 ml Apfelsaft
3 EL Zucker
250 g Sahne
400 g Stachelbeeren (frische)
ein bisschen Puderzucker
Zubereitung:
Die Eier trennen.
Zutaten für den Rührteig
zu einem glatten Teig verarbeiten und
in zwei Portionen aufteilen.
.
Das Eiweiß mit etwas Salz steif schlagen und
dabei den Zucker einrieseln lassen.
So lange weiter schlagen, bis der Zucker sich komplett aufgelöst hat.
.
In eine Springform
die eine Hälfte des Rührteiges mit einem Löffel verteilen und
darauf die Hälfte des Eischnees geben.
Bei 180° ca 25 Minuten backen.
.
Mit der anderen Hälfte des Teiges ebenso verfahren,
darauf die Mandelblättchen streuen und mitbacken.
Die Böden danach abkühlen lassen.
.
Das Puddingpulver mit dem Apfelsaft und 3 EL Zucker glatt rühren.
Den Apfelsaft aufkochen lassen und
die Beeren darin ca. 5 Minuten kochen.
.
Das angerührte Puddingpulver einrühren und
alles noch ca. 1 Minuten köcheln lassen.
Das Kompott etwas abkühlen lassen und
dann auf dem unteren Boden verteilen und ganz abkühlen lassen.
.
Die Sahne steif schlagen, über den Beeren verteilen und
den zweiten Boden darauf legen.
Evtl. mit Puderzucker verzieren.
.
Guten Appetit!
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
Verfasst: 5. Feb 2023, 16:14
von borragine
Lieschens Salat gehört zur Pilz-Lauchtarte - hat sie wohl heute morgen hinterher gepostet. ;)
Und Heike antwortet auf Fragen eigentlich immer. ;)
Und ich bin gespannt, wie euch die Nierenzapfen heute Abend schmecken werden!
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
Verfasst: 5. Feb 2023, 16:19
von zwerggarten
ich hätte gerne einen! :P
danke @ kübelgarten und kdb, jetzt habe ich sowas von appetit. :P ;)
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
Verfasst: 5. Feb 2023, 17:25
von martina 2
martina hat geschrieben: ↑5. Feb 2023, 15:05Onglet - trotz googeln bin ich nicht wirklich schlau geworden ??? Und Lieschen verschweigt uns was:
...
[/quote]
Das sollte durch die Verdoppelung humorvoll rüberkommen, ist aber wohl danebengegangen :-[
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Und Heike antwortet auf Fragen eigentlich immer. ;)
borragine, das weiß ich, es war auch wirklich nicht böse gemeint :) Man sagt das wohl so wie "Entrecote", das reicht auch. Im Übrigen ist heute Vollmond.
[quote]Onglet (Nierenzapfen) ist Fleisch für Kurzbraten oder anbraten und dann bei 140 Grad im Backofen nachziehen lassen.
Ich habe es heute zum 1. Mal, außer Röstkartoffeln weiß ich noch nicht was wir dazu essen, evtl. Ratatouille. GG kocht doch bei uns meistens.
Danke!
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
Verfasst: 5. Feb 2023, 17:56
von Kübelgarten
Ich verrate später ob es was geworden ist oder nicht …. habs nicht böse aufgefaßt
Das Onglet hatte mal Frank Buchholz in Lecker an Bord
und sowas muß ich dann probieren.
Auf einer Hochzeit gab es Bavette … war saulecker … habe ich noch im TK, gibts später mal