News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeit im Februar (Gelesen 15730 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Gartenarbeit im Februar

Hausgeist » Antwort #30 am:

Nachdem ich heute endlich die Staudenaussaaten erledigt habe, haben wir die Nistkästen gereinigt. Drei wurden im vergangen Jahr nicht genutzt, von denen haben wir zwei direkt umgehangen. In einem der Kästen war die Brut leider nicht erfolgreich.



Die Topcats sind auch scharf gestellt. ::)
Dateianhänge
IMG_20230205_150403_Bokeh.jpg
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartenarbeit im Februar

riegelrot » Antwort #31 am:

Was ein Traumwetter heute! 6 Grad, aber volle Pulle Sonne, kein Wind.
Ich habe einige Stauden, die so gerade rauskommen, vorsichtshalber mit Graberde angehäufelt, denn es sind bis -5 angesagt. Teichfreihalter wieder eingeschaltet, Frühlingsblumen zwischen den Winterkästen platziert und....... eine halbe Stunde im Liegestuhl auf der Terrasse gedöst. Perfekter Gartentag.
Dateianhänge
20230206_132151.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Gartenarbeit im Februar

zwerggarten » Antwort #32 am:

riegelrot hat geschrieben: 6. Feb 2023, 13:33
Was ein Traumwetter heute! ... eine halbe Stunde im Liegestuhl auf der Terrasse gedöst. Perfekter Gartentag.


naja: in berlin frost, grau und schneegriesel. :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Februar

lord waldemoor » Antwort #33 am:

hier wohl der kälteste tag, nacht vom heurigen winter, sogar neue autobatterie musste her
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartenarbeit im Februar

riegelrot » Antwort #34 am:

Uii. Hier "nur" -4. Habe schnell die 2 Frühlingskästen abgedeckt. Morgen soll es wieder so sonnig werden. Kann ich meinen neuen Sonnen-Strohhut ausprobieren ;D
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Gartenarbeit im Februar

zwerggarten » Antwort #35 am:

du solltest dich vielleicht in "sommerlust" umbenennen?! ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11316
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im Februar

Kübelgarten » Antwort #36 am:

Hier geht nix, alles gefroren
LG Heike
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartenarbeit im Februar

riegelrot » Antwort #37 am:

Sonne pur, kitschigblauer Himmel kein Wind. Lecker im Garten gewerkelt, wildes Gras und Vogelfuttergekeimtes aus dem Hochbeet entfernt.
Nun verdienter Rast mit Phone im Liegestuhl. Muss glatt Sonnenbrandcreme suchen!! Heute Nacht wieder bis -4.
Nachher mal den Tisch entmoosen, wenn ich aus der horizontalen Position rauskomme ;D
Dateianhänge
20230207_140058.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeit im Februar

Jule69 » Antwort #38 am:

Na Du bist ja aktiv :D
Meine Aktivitäten haben sich aufs Fotografieren beschränkt, mehr lohnt sich meiner Meinung nach im Augenblick noch nicht. Aber es kribbelt in den Fingern :)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Dabra
Beiträge: 433
Registriert: 23. Dez 2022, 09:33
Kontaktdaten:

Neue Heimat Salzland

Re: Gartenarbeit im Februar

Dabra » Antwort #39 am:

Wir stehen alle in den Startlöchern. Hier ist alles gefroren.
Liebe Grüsse, Dabra

Auf ständiger Suche!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5529
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Gartenarbeit im Februar

Apfelbaeuerin » Antwort #40 am:

Hier auch. Außerdem liegt Schnee.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartenarbeit im Februar

riegelrot » Antwort #41 am:

Verrückt doch. Wir wohnen hier sogar "oben" auf dem "Berg", ich glaube 80 m überm Rhein. Im "Tal" dürfte es wärmer sein. Die Sonne hat schon Kraft.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartenarbeit im Februar

riegelrot » Antwort #42 am:

Habe bei der Arbeit auf der Terrasse ein eifriges Helferlein. Räumt das Vogelfutter auf dem Boden auf. Das ist gut, Sonnenbaden.mit Smartphone in der Hand!
Dateianhänge
20230207_111730-01.jpeg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Februar

AndreasR » Antwort #43 am:

Gestern bin ich leider nicht mehr dazu gekommen, etwas im Garten zu machen, aber heute war ich früh genug zu Hause, auch wenn die Sonne schon wieder fast hinterm Hügel verschwunden war. Aber gegen die Kälte kann man sich ja warm anziehen, also ab in den Garten, und mit dem Staudenrückschnitt weitergemacht. Bis auf ein paar Meter am Zaunbeet habe ich nun alles geschafft, und der Garten sieht wieder ungewohnt leer aus. Aber es wird höchste Zeit, die Frühlingsblüher treiben überall mächtig, und das Unkraut will auch noch in Zaum gehalten werden.
Benutzeravatar
Dabra
Beiträge: 433
Registriert: 23. Dez 2022, 09:33
Kontaktdaten:

Neue Heimat Salzland

Re: Gartenarbeit im Februar

Dabra » Antwort #44 am:

Ich war spazieren und brachte einen dicken Stein mit.
Diese Nacht wird nochmal frostig.
Liebe Grüsse, Dabra

Auf ständiger Suche!
Antworten