Seite 3 von 23
Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 1. Mai 2023, 21:08
von Hausgeist
Hier ist im Beet nun doch mal ein Sämling aufgekommen.
Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 1. Mai 2023, 23:20
von rocambole
schöner Austrieb!
Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 2. Mai 2023, 13:49
von pearl
tarokaja hat geschrieben: ↑17. Apr 2023, 13:11Ep. stellatum 'Yukiko' und 'Pink Champagner'
.

.
Elfenblumen im Gras. Toll!
Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 2. Mai 2023, 13:51
von pearl
Hausgeist hat geschrieben: ↑25. Apr 2023, 21:04'Kodai Murasaki' beeindruckt schon allein durch die Größe, die Blüten hängen etwa auf Kniehöhe.
.

.
wow!
Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 2. Mai 2023, 13:55
von pearl
die ganz kleinen eignen sich für Kübel.
Epimedium x youngianum 'Niveum' Epimedium grandiflorum 'Nanum'.
.

Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 2. Mai 2023, 21:15
von Hausgeist
pearl hat geschrieben: ↑2. Mai 2023, 13:51wow!
Kann man so sagen. Habe ich mir heute auch wieder gesagt, als ich dran vorbeikam. ;D ;)

Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 2. Mai 2023, 21:17
von Hausgeist
'Egret', ausnahmsweise mit Hand, weil die Blütengröße sonst kaum zu erahnen ist.

Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 2. Mai 2023, 21:25
von rocambole
pearl hat geschrieben: ↑2. Mai 2023, 13:55Epimedium x youngianum 'Niveum'
[/quote]
nö - sieht eher nach grandiflorum aus, die x youngianum haben eine
andere Blütenform ;)
Eventuell E. grandiflorum var. higoense ohne gerandetem Blatt, E. x collestris hat auch winzige Blätter.
pearl hat geschrieben: ↑2. Mai 2023, 13:51[quote author=Hausgeist link=topic=72181.msg4027312#msg4027312 date=1682449496]
'Kodai Murasaki' beeindruckt schon allein durch die Größe, die Blüten hängen etwa auf Kniehöhe.
wow!
ja :D!
Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 2. Mai 2023, 21:31
von semicolon
'The Giant'. Blütenstand ist momentan bei einem Meter, kriege ich aber nicht gut aufs Bild. Von den hübschen großen Blättern in der Draufsicht abgesehen finde ich die Pflanze aber absolut nicht präsentabel. Es fehlt irgendwie an Volumen und zugleich Leichtigkeit kleiner Elfenblumen.
Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 2. Mai 2023, 21:45
von pearl
rocambole hat geschrieben: ↑2. Mai 2023, 21:25pearl hat geschrieben: ↑2. Mai 2023, 13:55Epimedium x youngianum 'Niveum'
nö - sieht eher nach grandiflorum aus, die x youngianum haben eine
andere Blütenform ;)
.
.
stimmt.
Bamberger Staudengarten, von denen hab ich die, der falsche Name, und
Gaißmayer, der richtige. Was ich habe ist
Epimedium grandiflorum 'Nanum'.
Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 3. Mai 2023, 20:25
von Hausgeist
Toller Austrieb bei Epimedium acuminatum DJHC 734.

Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 3. Mai 2023, 20:26
von Hausgeist
Und auch die Blüten können sich sehen lassen.

Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 3. Mai 2023, 22:59
von rocambole
stimmt, das sieht toll aus!
Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 3. Mai 2023, 23:02
von rocambole
Sowas ist immer :-X :-X :-X, gut, dass Du es nun korrekt identifiziert hast.
Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 4. Mai 2023, 20:09
von rocambole
Mal wieder ein Sämling, vermutlich steckt E. koreanum mit drin. Die Blüten sind nicht aufregend, aber der gefleckte Austrieb mit Rand gefällt mir gut.