Seite 3 von 3

Re: Fragen zur Anzucht bei Gärtnereien

Verfasst: 27. Nov 2023, 21:34
von Snape
Nochmal Danke. Flache Schalen und sauberen Sand hab ich. Sand dient dazu die Feuchtigkeit etwas besser zu halten?

Re: Fragen zur Anzucht bei Gärtnereien

Verfasst: 27. Nov 2023, 21:40
von thuja thujon
Ja, das Keimwasser kommt im wesentlichen aus dem zum pressen nass zu machenden Substrat, die notwendige Wassermenge musst du ausprobieren, langsam rantasten. Das können manchmal bis 2 Liter für so ein kleines 17 Liter Tütchen sein. Das Substrat quietscht oft schon richtig.
Der Sand dient zum Verdunstungsverluste minimieren, und höhere Luftfeuchtigkeit für das Saatkorn. Manche Pflanzen sind da empfindlich. Sand lässt auch ausreichend viel Licht für Lichtkeimer wie Basilikum durch.
Für anspruchsvollere Arten auch mit längerer Keimdauer wie Sellerie streut man mit Vermiculite ab. Gibts manchmal als Bindemitteln in Paketen.

Zum abstreuen evtl ein kleines Küchenstielsieb benutzen, wenn es nicht so frei von der Hand geht bzw zu lange dauert.

Re: Fragen zur Anzucht bei Gärtnereien

Verfasst: 8. Jan 2024, 16:49
von Snape
Weiss jemand ob Zinnien samenecht fallen (wenn sie offen im Beet stehen)?
Genauer, ich habe Bennary (teuer und gar nicht so leicht zu kriegen, sehr gross, standfest, resistent gegen alles mögliche)), verschiedene Farben.
Würde gern verschenken.

Re: Fragen zur Anzucht bei Gärtnereien

Verfasst: 8. Jan 2024, 17:28
von Kürbisprinzessin
Benary's Giant scheint ja keine Hybride zu sein, also sollten die Eigenschaften wie Größe und Standfestigkeit vererbt werden. Aber die Farben können wohl je nach "Vaterpflanze" anders sein als bei der Mutterpflanze, von der du die Samen gewinnst.
Falls du oder die Nachbarn im Garten auch andere Zinniensorten (z. B. kleinwüchsige) haben, dann können deine Zinnien fremdbestäubt werden und auch Größe/Standfestigkeit anders werden.

Hast du ganz besondere Sorten von Benary's Giant? Die Sorten gibt es eigentlich bei vielen gut sortierten Saatgut-Anbietern in guter Auswahl (z. B. Keimzeit Saatgut).

Edit: Ich hab grad noch mal geguckt, bei Keimzeit Saatgut steht nicht explizit dabei, dass es Benary's Giant ist.

Re: Fragen zur Anzucht bei Gärtnereien

Verfasst: 9. Jan 2024, 07:19
von Snape
Danke, Kürbisprinzessin. Ich habe das Saatgut schlussendlich von Jansen Zaden, die wirklich eine sehr grosse Auswahl haben, bekommen.
Und keiner der Nachbarn hat Zinnien, könnte also klappen und ob mir dann der Farbmix passt, werde ich sehen.