News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im September? (Gelesen 18484 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September?

OmaMo » Antwort #30 am:

Wachsglocke Kirengeshoma, die koreana ist schon durch, die palmata dieses Jahr besonders üppig
Dateianhänge
P1110850.JPG
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3278
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im September?

Konstantina » Antwort #31 am:

Meine kleine Schätze :)
Dateianhänge
IMG_2358.jpeg
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1864
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im September?

Lou-Thea » Antwort #32 am:

Ganz entzückend, Konstantina. :D
Natürlich wachsen die ja auch oft an Stammfüßen und zwischen Wurzeln.

Es blüht noch Phlox Donau mit Rosen
Dateianhänge
20230905_221740.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1864
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im September?

Lou-Thea » Antwort #33 am:

Solidago virgaurea, heimische Goldrute
Dateianhänge
20230905_221904.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4405
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im September?

riegelrot » Antwort #34 am:

Eine Echinacea inveiner Knallfarbe mit dunklen Stielen.
Dateianhänge
20230905_194959.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4405
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im September?

riegelrot » Antwort #35 am:

Genauso knallig Salvia greggii variegata. Die 1. Blüte.
Dateianhänge
20230905_194454.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im September?

Miss.Willmott » Antwort #36 am:

Verrückte Welt, wir haben aktuell 29°C und es sollen heute noch 31°C werden - und bei mir blühen in den Kübeln die Helleborus ericsmithii 'Pink Frost'!
Dateianhänge
Helleborus ericsmithii.jpg
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im September?

oile » Antwort #37 am:

Ein "goldiger" Miscanthussämling.
Dateianhänge
IMG_20230906_143129.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September?

enaira » Antwort #38 am:

Ein besonders gelber Sedum-Sämling! :D
Dateianhänge
DSC01673.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September?

enaira » Antwort #39 am:

Desmodium, Samen aus England 2017, ausgesät 2019
Dateianhänge
DSC01696.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September?

enaira » Antwort #40 am:

Colchicum 'L'Innocence'
Dateianhänge
DSC01694.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im September?

Buddelkönigin » Antwort #41 am:

Bild
Macht ihrem Namen nun alle Ehre: Die September Silberkerze :o
Dateianhänge
20230906_164637_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im September?

Norna » Antwort #42 am:

enaira hat geschrieben: 6. Sep 2023, 14:37
Ein besonders gelber Sedum-Sämling! :D


Der ist wirklich sehr hübsch, Enaira, nicht zuletzt wegen der roten Stängel dazu. Und das Desmodium auch, und dann noch selbst gezogen!

Cyclamen hederifolium blühen jetzt sehr zahlreich, wenn auch noch nicht alle. Der erste Herbstkrokus, Crocus speciosus ´September Rain´, gesellt sich dazu, und die Rose ´Edmond Proust´spendiert auch noch eine späte Blüte.
Dateianhänge
IMG_9551.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im September?

Norna » Antwort #43 am:

Noch mehr Cyclamen hederifolium, Colchicum autumnale, Oxalis debilis, Campanula garganica und Bistorta amplexicaulis.
Dateianhänge
IMG_9560.JPG
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3477
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht im September?

Eckhard » Antwort #44 am:

Buntes Durcheinander :)
Dateianhänge
P1043391.JPG
Gartenekstase!
Antworten