News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2023 / 24 (Gelesen 103605 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 22/23

M.K » Antwort #30 am:

Heute hatte ich endlich mal Zeit Fotos von den bursanus zu machen.
Dateianhänge
IMG_8775.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Re: Galanthussaison 22/23

M.K » Antwort #31 am:

Galanthus bursanus 'Alpha Samurai'
Dateianhänge
IMG_8766.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Re: Galanthussaison 22/23

M.K » Antwort #32 am:

Galanthus bursanus 'PPBA-R-17-3044'
Dateianhänge
IMG_8769.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Re: Galanthussaison 22/23

M.K » Antwort #33 am:

Galanthus bursanus 'PPBA-F-17-8632'
Dateianhänge
IMG_8776.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Re: Galanthussaison 22/23

M.K » Antwort #34 am:

Galanthus bursanus 'PPBA-F-17-0533'
Dateianhänge
IMG_8781.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2023 / 24

pearl » Antwort #35 am:

einige haben schon ihre wunderschönen aktuellen Bilder im alten thread gezeigt, ich finde, wir sollten neu anfangen. Bei mir ist Barnes, das gute alte Barnes die dankbarste frühe Sorte. Cambridge ist vor ein oder zwei Wochen von den Schnecken erledigt worden, jetzt streue ich regelmäßig dieses hochpotente blaue Zeug. Tilebarn Jamie hat nur eine Blüte, mag den kräftigen Regen nicht und hat sich auf die Erde gelegt.
Dateianhänge
Barnes PA310022.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Hausgeist

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Hausgeist » Antwort #36 am:

Nimm einfach den hier. ;)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Anke02 » Antwort #37 am:

Wenn das hier so weitergeht, muss ich vielleicht doch noch ein Herbstglückchen anschaffen.
Bislang waren das für mich irgendwie gefühlt reine Boten des Erwachens nach dem Winter.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Norna » Antwort #38 am:

Von dem namenlosen G. reginae-olgae und ´Barnes´ kann ich gerne abgeben. Letzteres scheint sich ja auch bei pearl bewährt zu haben. :)
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2023 / 24

planthill » Antwort #39 am:

M.K. hat sie im alten Faden so wunderbar porträtiert: G bursanus
sie bringen eine so enorme Vielfalt an Farben und Markierungen hervor ...
Dateianhänge
zwischenGelb+Grün.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Norna » Antwort #40 am:

Fast gelb! :) Ganz gelb wäre natürlich ganz toll! :)
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1869
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Ruth66 » Antwort #41 am:

Hübsche Dinger, ich glaube ich möchte auch welche.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12074
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Buddelkönigin » Antwort #42 am:

Stimmt... Herbstblüher sind mir bisher gar nicht in den Sinn gekommen... Sehr niedlich! Jetzt um die Zeit wüsste man auch, wohin damit. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Galanthussaison 2023 / 24

lerchenzorn » Antwort #43 am:

Auch hier zeigt sich Galanthus reginae-olgae in diesem Jahr sehr schön. Ich hatte die von Irm schon vor Jahren erhaltenen Pflanzen aufgenommen, geteilt und an frischere Plätze gesetzt. Das hat ihnen sichtlich gut getan. Am vorherigen, sehr trockenen Platz war die Blüte spärlich.

Bild
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12074
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Buddelkönigin » Antwort #44 am:

Sehr hübsch, die scheinen ja lange Stiele zu haben ??
Werden das auch einmal dichte Tuffs oder bleiben sie so elegant und eher locker ?
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten