Rosenjahr 2023 - Eure schönsten Rosen und- fotos (Gelesen 6520 mal)
- Lou-Thea
- Beiträge: 1766
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rosenjahr 2023 - Eure schönsten Rosen und- fotos
- LadyinBlack
- Beiträge: 897
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Rosenjahr 2023 - Eure schönsten Rosen und- fotos
Dein Duc , Rocknroller , hat mich auf die richtige Idee gebracht ;D. Ich wusste gestern am Handy nicht, welche Rose das hier ist.


Jetzt weiß ich es wieder, Damaszener Ispahan war dieses Jahr einfach überwältigend.
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
- Ramblerjosef
- Beiträge: 406
- Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
- Region: NRW
- Höhe über NHN: 554
- Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig
-
Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)
- Ramblerjosef
- Beiträge: 406
- Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
- Region: NRW
- Höhe über NHN: 554
- Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig
-
Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)
- Ramblerjosef
- Beiträge: 406
- Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
- Region: NRW
- Höhe über NHN: 554
- Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig
-
Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)
- Ramblerjosef
- Beiträge: 406
- Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
- Region: NRW
- Höhe über NHN: 554
- Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig
-
Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)
Re: Rosenjahr 2023 - Eure schönsten Rosen und- fotos
Ramblerjosef, wie heißt denn die schöne Kletterrose?
Re: Rosenjahr 2023 - Eure schönsten Rosen und- fotos
LadyinBlack hat geschrieben: ↑20. Nov 2023, 19:32
Antida, ich bin voll Bewunderung für deine Dresdner Barock. :D Wie alt ist sie? Meine ist eine Zwerg dagegen, läufert aber wie irre.
Ich hab sie seit 2016, von Karin Schade. Ausläufer sind mir bis jetzt noch nicht aufgefallen.
- Lady Gaga
- Beiträge: 4290
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosenjahr 2023 - Eure schönsten Rosen und- fotos
Nach dem trockenen Sommer ist das Durchsehen der Rosenbilder jedenfalls eine Überraschung. Konnte mich gar nicht mehr dran erinnern, wie üppig der Garten noch im Juni war. Deshalb gibts jetzt einige Übersichtsbilder und nicht einzelne Rosen.
.
Rosengarten, blaues Beet:

.
Rosa Beet

.
Ansicht von oben:

.
Alter Küchengarten

.
Am Teich mit E. Veyrat Hermanos und Paul Noel...

.
...und dahinter bunt gemischt, von Albertine bis Robin Hood.

.
American Pillar und Veilchenblau am Baumhaus

.
Pauls Himalayan Musk, Zigeunerknabe, Erinnerung an Brod und Geschwinds Nordlandrose I

- Secret Garden
- Beiträge: 4583
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Rosenjahr 2023 - Eure schönsten Rosen und- fotos
.
Bei uns war der Sommer das genaue Gegenteil von trocken. Bei der Durchsicht der Fotos war ich etwas erstaunt, dass es doch sonnige Sommertage gegeben haben muss.
.
Lou hat geschrieben: ↑20. Nov 2023, 19:26
Die letzten Rosen blühen noch und hier wird schon im Vergangenen geschwelgt.
Hier blühen aus noch Rosen, aber aus der Nähe darf man sie nicht mehr ansehen. Durch Frost und Regen sind alle Blüten vermatscht und verklebt. Die Saison ist vorbei.
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rosenjahr 2023 - Eure schönsten Rosen und- fotos
-
- Beiträge: 716
- Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Rosenjahr 2023 - Eure schönsten Rosen und- fotos
Schönes Farbspiel


Re: Rosenjahr 2023 - Eure schönsten Rosen und- fotos
Ich bin so froh, dass ich mit dem Handy fotografieren kann - mit meinem miesen Erinnerungsvermögen wäre die ganze Pracht dahin. Und ich schau mir die Fotos schon relativ oft an. Wenn ich halt was für die Seele brauche! 😁
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rosenjahr 2023 - Eure schönsten Rosen und- fotos
Gertrude Jekyll