News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sträucher/Bäume die zum Aufasten geeignet sind (Gelesen 10973 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

ringelnatz
Beiträge: 2529
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Sträucher/Bäume die zum Aufasten geeignet sind

ringelnatz » Antwort #30 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00 Bei einem rel. alten, mehrstämmigen Perückenstrauch hat das auch gut geklappt, allerdings wird bei diesem der Jahrestrieb, wie bei Kopfweiden eingekürzt
.

wieso kürzt du den Jahrestrieb ein? Ich schneide nur unten den Stamm frei, sieht super aus (leider grad kein Foto parat)
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12079
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Sträucher/Bäume die zum Aufasten geeignet sind

Buddelkönigin » Antwort #31 am:

Stimmt, gerade bei alten massiven Koniferen oder auch bei zu üppigem Kirschlorbeer gefällt mir das Aufasten gut. Da könnte so manch einer mutiger sein... ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Kapernstrauch
Beiträge: 3288
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Sträucher/Bäume die zum Aufasten geeignet sind

Kapernstrauch » Antwort #32 am:

Hero49 hat geschrieben: 13. Jan 2024, 12:06
Viele Koniferen werden mit der Zeit zu unförmigen Gebilden. Da lohnt sich das Aufasten und die Pflanzen haben wieder Charakter.
Der Pfitzer-Wacholder im Hintergrund war mal ein grüner Berg. Meiner Meinung nach hat sich die Schnittarbeit gelohnt.



So elegant sind meine leider nicht ;)
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12079
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Sträucher/Bäume die zum Aufasten geeignet sind

Buddelkönigin » Antwort #33 am:

@ Kapernstrauch
Deiner an der Treppe hat doch jetzt richtig was Japanisches... sieht echt urig aus. Vielleicht könntest Du das z.B. mit malerischen Gräsern wie Hakonechloa oder Carex zu den Steinen noch mehr unterstreichen. 8)
.
Edit: Ach, sehe gerade daß im Beet darunter schon entsprechendes umgesetzt ist... :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Kapernstrauch
Beiträge: 3288
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Sträucher/Bäume die zum Aufasten geeignet sind

Kapernstrauch » Antwort #34 am:

Ja, möglicherweise - mal schauen, wie langweilig es mir heuer in meinem Garten wird ;D! Der Bereich gehört eigentlich schon der Nachbarin/Schwägerin, die aber froh ist, wenn ich mich da betätige.
Im Sommer ist es dort ziemlich zugewachsen und schattig, links der Buschklee ist auch ziemlich groß, unterhalb wachsen bereits zwei Gräser, ein Pennisetum und ein anderes....

Hab gerade erst deine Änderung gesehen ;D
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2997
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Sträucher/Bäume die zum Aufasten geeignet sind

Hero49 » Antwort #35 am:

@ringelnatz:
Beim Perückenstrauch waren die Triebe oben sehr lang und unordentlich, d.h. sehr struppig.
Der steht frei im Rasen und wirkt jetzt richtig gut.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21027
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Sträucher/Bäume die zum Aufasten geeignet sind

Gartenplaner » Antwort #36 am:

Kapernstrauch hat geschrieben: 13. Jan 2024, 11:44
Nachher- inzwischen ist die Kletterrose und die Unterpflanzung schon besser angewachsen.

Das finde ich gestalterisch eine wesentliche Verbesserung :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Kapernstrauch
Beiträge: 3288
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Sträucher/Bäume die zum Aufasten geeignet sind

Kapernstrauch » Antwort #37 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 13. Jan 2024, 23:46
Kapernstrauch hat geschrieben: 13. Jan 2024, 11:44
Nachher- inzwischen ist die Kletterrose und die Unterpflanzung schon besser angewachsen.

Das finde ich gestalterisch eine wesentliche Verbesserung :D


Danke - ich habe in den letzten 2 Jahren viel verändert, das war auch der Hauptgrund, mich hier anzumelden.
Dann habt ihr hier mich zu noch mehr verleitet ;)!!
Ich hoffe noch auf viele Ratschläge, Tipps, und natürlich auch Bestätigung.... :D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Sträucher/Bäume die zum Aufasten geeignet sind

Jule69 » Antwort #38 am:

Verfügt jemand über ein Bild eines aufgeasteten Perückenstrauches, das würde mich sehr interessieren.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1530
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Sträucher/Bäume die zum Aufasten geeignet sind

Immer-grün » Antwort #39 am:

Jule69 hat geschrieben: 14. Jan 2024, 08:48
ein Bild eines aufgeasteten Perückenstrauches, das würde mich sehr interessieren.

Ein mehrstämmiges Exemplar würde mich auch interessieren (insbesondere im oberen Teil freiwachsend).
Meiner ist einstämmig und oben nicht freiwachsend, wird jährlich zurückgenommen wie bei Hero.
Siehe (Foto ohne Stamm):
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,23351.90.html
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
ringelnatz
Beiträge: 2529
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Sträucher/Bäume die zum Aufasten geeignet sind

ringelnatz » Antwort #40 am:

Hero49 hat geschrieben: 13. Jan 2024, 17:46
@ringelnatz:
Beim Perückenstrauch waren die Triebe oben sehr lang und unordentlich, d.h. sehr struppig.
Der steht frei im Rasen und wirkt jetzt richtig gut.


ich sehe das in der Umgebung immer - die kopfweidenartig geschnittenen Perückensträucher schieben viele lange Triebe.
Evtl. weiter aufasten, indem man nur einzelne Triebe stehen lässt (ohne Anschnitt), die anderen rausnimmt?
Ich hatte das Glück, einen recht alten Strauch zu übernehmen. Er treibt oben fast gar nicht, es bilden sich nur Blütenpuschel. Geschnitten wird er nur unten.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4366
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Sträucher/Bäume die zum Aufasten geeignet sind

Lady Gaga » Antwort #41 am:

Jule69 hat geschrieben: 14. Jan 2024, 08:48
Verfügt jemand über ein Bild eines aufgeasteten Perückenstrauches, das würde mich sehr interessieren.

Kein befriedigendes Bild, nur eine Herbstaufnahme, wo man ihn rechts sieht. Das dunkle darunter ist unser Eingang unter die Terrasse, wo auch die Mülltonnen stehen. Damit man durchkommt und die Rose davor auch Licht bekommt, sind die unteren Zweige entfernt.
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
ringelnatz
Beiträge: 2529
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Sträucher/Bäume die zum Aufasten geeignet sind

ringelnatz » Antwort #42 am:

Ich habe jetzt lange gesucht. Hab leider kein Bild als Komplettaufnahme, nur die Krone. Ich hoffe ich denke im Sommer dran, dann mache ich ein Bild aus der Totale.
Dateianhänge
P1180434.JPG
ringelnatz
Beiträge: 2529
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Sträucher/Bäume die zum Aufasten geeignet sind

ringelnatz » Antwort #43 am:

das vorherige Bild war von Anfang Juli, jetzt ca. einen Monat später, ist leider nur ein Ausschnitt
Dateianhänge
Perücke.JPG
ringelnatz
Beiträge: 2529
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Sträucher/Bäume die zum Aufasten geeignet sind

ringelnatz » Antwort #44 am:

Hab doch noch eins aus der Totale gefunden. In dem Jahr war die Blüte nicht ganz so ausgeprägt. So richtig aufgeastet ist er auch nicht. Könnte ich eigentlich mal konsequenter fortführen.
Dateianhänge
Perücke2.JPG
Antworten