Seite 3 von 20

Re: Was gibt/gab es im Februar 2024

Verfasst: 4. Feb 2024, 15:27
von Roeschen1
martina hat geschrieben: 4. Feb 2024, 15:09
Wer weiß, was Klenk und Klink noch alles ausgraben ;D

Ja, wichtig ist, sie selbst frisch zu machen, kein Vergleich zur Maultasche industrieller Produktion.

Re: Was gibt/gab es im Februar 2024

Verfasst: 4. Feb 2024, 15:41
von martina 2
raiSCH hat geschrieben: 4. Feb 2024, 15:13
Vielen Dank, jetzt klappt es.
... Unser Geschichts- und Weltbild ist leider immer noch zu europazentrisch, ...
[/quote]
.
Gern geschehen. Da kann ich dir nur zustimmen.
.
raiSCH hat geschrieben: 3. Feb 2024, 20:50
Die Leber habe ich auf Schalotten angebraten und dann mit Salbeiblättern und Butter fertig gebraten.

.
Das schaut wunderbar aus, entspricht aber in meinem Kochbuch der Kalbsleber mit Salbei, während man für Kalbsleber venezianische Art zuerst eine Menge Zwiebeln (400g auf 500g Leber) in dünnen Scheiben lange langsam braten muß - weich, aber nicht gebräunt -, bevor sie mit ein paar Löffeln Essig (oder Wein) und Suppe aufgegossen und wieder reduziert werden, dann erst wird die Leber in dünnen Scheiben darin kurz gebraten. Leider bekommt man hier keine Kalbsleber mehr, deshalb habe ich es schon lange nicht mehr gemacht. Wenn aber, dann mit Polenta, die braucht ungefähr so lange wie die Zwiebeln 8)
.
[quote]Hier ging es etwas rustikaler zu: Tarte mit Sauerkraut und Räucherlachs - sehr lecker. :D

.
borragine, so schaut es auch aus :D Hast du ein Rezept dafür?
.
Hier gab es heute gebratene Bio-Hendlhaxn (mit Rosmarin, Salbei, Paprika und Zitronensaft), dazu gedünsteten Reis, Erbsen und Endiviensalat. War sehr gut :)

Re: Was gibt/gab es im Februar 2024

Verfasst: 4. Feb 2024, 15:52
von raiSCH
Ja, da habe ich ein wenig getrickst und Leber venezianisch mit Leber mit Salbeibutter verbunden. Geschmacklich passt beides zusammen.
Bei meinem E...a bekomme ich jeden Tag Kalbsleber von hoher Qualität, da brauche ich nicht zum Metzger zu gehen. Schwieriger ist der Erwerb des Salbeis...

Re: Was gibt/gab es im Februar 2024

Verfasst: 4. Feb 2024, 15:57
von raiSCH
Ein paar Bilder zu Jiao zi: Hier das Füllen:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2024

Verfasst: 4. Feb 2024, 15:58
von raiSCH
Und das vorsichtige Falten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2024

Verfasst: 4. Feb 2024, 16:00
von raiSCH
Der erste Gang ist gefaltet:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2024

Verfasst: 4. Feb 2024, 16:01
von martina 2
raiSCH hat geschrieben: 4. Feb 2024, 15:52
Ja, da habe ich ein wenig getrickst und Leber venezianisch mit Leber mit Salbeibutter verbunden. Geschmacklich passt beides zusammen.
Bei meinem E...a bekomme ich jeden Tag Kalbsleber von hoher Qualität, da brauche ich nicht zum Metzger zu gehen. Schwieriger ist der Erwerb des Salbeis...


"Hast du denn keinen Salbei im Garten?", wurde einst einer gefragt, der mit allerlei Zimperlein zu einem Arzt kam.

Re: Was gibt/gab es im Februar 2024

Verfasst: 4. Feb 2024, 16:01
von raiSCH
Und so sehen sie fertig aus:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2024

Verfasst: 4. Feb 2024, 17:28
von zwerggarten
neid! :D

@ martina: die kalbsleberscheiben kann man doch aber eigentlich nicht in der reduzierten feuchten zwiebelmasse braten, also bräunend rösten, sondern maximal durchgaren? oder werden die extra angebraten und dann zu den zwiebeln gegeben?

Re: Was gibt/gab es im Februar 2024

Verfasst: 4. Feb 2024, 17:58
von Quendula
raiSCH hat geschrieben: 4. Feb 2024, 16:01
Und so sehen sie fertig aus:

Perfekt :D.

Hier gab es Sollingschaf, Hals und Rücken als lange bei niedriger Temperatur gegarter Schmorbraten auf Gemüsebett (oder, blumiger ausgedrückt: Heidschnucke im Gemüsegarten). Sehr lecker und schön zart :).

Re: Was gibt/gab es im Februar 2024

Verfasst: 4. Feb 2024, 18:08
von martina 2
zwerggarten hat geschrieben: 4. Feb 2024, 17:28
neid! :D

@ martina: die kalbsleberscheiben kann man doch aber eigentlich nicht in der reduzierten feuchten zwiebelmasse braten, also bräunend rösten, sondern maximal durchgaren? oder werden die extra angebraten und dann zu den zwiebeln gegeben?

.
"... Zum Schluß die Brathitze stark aufdrehen und die Leber unter Wenden in 4-5 Minuten (kommt mir fast zu lang vor) in den Zwiebeln gar braten."
.
Schon deshalb sollten die Zwiebel nicht zu dunkel sein, bevor die Leber dazukommt.

Re: Was gibt/gab es im Februar 2024

Verfasst: 4. Feb 2024, 18:12
von martina 2
raiSCH hat geschrieben: 4. Feb 2024, 15:57
Ein paar Bilder zu Jiao zi: Hier das Füllen:

.
Danke, raiSCH, daß du uns die Prozedur vorführst, das ist wahre Perfektion :D Ich finde ja, daß das einen eigenen Thread verdienen würde, und geh davon aus, daß Nina begeistert wäre - selbstgemachte Pasta, noch dazu asiatisch!

Re: Was gibt/gab es im Februar 2024

Verfasst: 4. Feb 2024, 18:35
von Lieschen
Antipasti beim Italiener

Re: Was gibt/gab es im Februar 2024

Verfasst: 4. Feb 2024, 18:38
von Lieschen
Gebratener Reis mit Porree, Paprika, Kichererbsen und Halloumi, Bockshornkleesprossen

Re: Was gibt/gab es im Februar 2024

Verfasst: 4. Feb 2024, 18:40
von Lieschen
Caesarsalat nach einer Wanderung