News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Welches Tier buddelt solche Löcher? (Gelesen 5071 mal)
Moderator: partisanengärtner
- hobab
- Beiträge: 3765
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
solange es nur eine Ratte ist (ich denke immer noch, das es eher Karnickel wäre), wozu die Aufregung? Die machen ja nichts, jedenfalls nicht mehr als Mäuse, Waschbär, Eichhorn und Co...
Berlin, 7b, Sand
- Jack.Cursor
- Beiträge: 282
- Registriert: 8. Nov 2017, 17:16
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
Da hilft als einziges eine Elektofalle. Holzkasten 20x20 cm 8 cm hoch auf den Boden eine Blechplatte, in der Mitte ein PVC Block befestigen mit einem Draht in der Mitte in einer Bohrung. Blechplatte an Erde und Drahtstift an 220 V anschließen . Blechplatte anfeuchten. In den Kasten ein Schälchen mit Nutella und Erdnusspaste. Die Verbindung mit der Steckdose trennen, wenn die toten Mäuse vor dem Loch liegen.
Warum ich Vegetarier bin ? Weil ich eingesehen habe, dass lebendige Pflanzen zu essen, besser ist als das Fleisch toter Tiere.
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
rocambole hat geschrieben: ↑16. Mär 2024, 13:04
Maske und Lederhandschuhe mit langen Stulpen ;Doile hat geschrieben: ↑16. Mär 2024, 12:39
Rattengift sollte grundsätzlich nur in Köderboxen ausgebracht werden.
Wenn in den Köderboxen noch mit extra Nutella bestückte Köder liegen, kennen die Hörnis nix. Da muss man die Box beschweren, sonst wird randaliert, bis da was raus kommt (und kleine Hörnchen kommen da vermutlich auch rein, wenn es so verführerisch duftet). Ich konnte glücklicherweise einschreiten, die Box stand griffbereit auf dem Nachbargrundstück ...
Vielleicht sollte man Nutella halt weglassen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
siehe Beitrag darüber - wird ja überall als prima Lockmittel empfohlen, deswegen wollte ich auf mögliche Kollateralschaden hinweisen.
Auf Erdnüsse und daher vermutlich auch auf die Paste stehen Igel, die werden aus 10m damit angelockt. Sowas also nur in Innenräumen ...
Auf Erdnüsse und daher vermutlich auch auf die Paste stehen Igel, die werden aus 10m damit angelockt. Sowas also nur in Innenräumen ...
Sonnige Grüße, Irene
- Lady Gaga
- Beiträge: 4350
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
hobab hat geschrieben: ↑16. Mär 2024, 13:09
solange es nur eine Ratte ist (ich denke immer noch, das es eher Karnickel wäre), wozu die Aufregung? Die machen ja nichts, jedenfalls nicht mehr als Mäuse, Waschbär, Eichhorn und Co...
Das halte ich für ein Gerücht.
Ich hatte einmal 4 junge Ratten im Komposter, da ließ sich nur eine mit klassischer Rattenfalle fangen. Dann rührten sie die anderen nicht mehr an.
Ich entleerte den Komposter und dachte, sie ziehen weiter. Machten sie auch - in den anderen Garten, wo sie den Boden durchlöcherten, sodass sogar eine Rose einging. Ich goß mit dem Gartenschlauch lange rein, das Wasser lief nicht über, die Gänge müssen lang sein.
Dann entdeckten sie den Hühnerstall und fanden das Futter anziehend, und in der Hütte dahinter frassen sie ein Loch durch die Wand, um gut zum Hühnerfutter zu gelangen. Als tagsüber schon 3 Ratten ihre Köpfe durch das Loch schoben, reichte es mir. Habe eine Köderbox mit Giftsäckchen besorgt, da kann kein anderes Tier durch die Löche an das giftige Futter ran, auch nicht unser Hund oder die Hühner. Nach einiger Zeit fand ich 7 tote Ratten, 3 sahen erwachsen aus, die andern waren kleiner, also Nachkommen.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
Bei uns sind sie in der Kanalisation und kommen da auch rausmarschiert. Gelegentlich legt mein Kater mir ein Jungtier auf die Terrasse. Die alten kriegt er nicht, die sind zu schlau.
Ich halte die Löcher auch für Kaninchenbauten. Kaninchen leben hier jede Menge in der Grünanlage um eine Kirche, und da findet man auch solche Löcher im Rasen. Einen Hasen haben wir auch, und der ist keine Kaninchen!
Ich halte die Löcher auch für Kaninchenbauten. Kaninchen leben hier jede Menge in der Grünanlage um eine Kirche, und da findet man auch solche Löcher im Rasen. Einen Hasen haben wir auch, und der ist keine Kaninchen!
Liebe Grüße
Iggi
Iggi
- hobab
- Beiträge: 3765
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
Hasen machen ja keine Bauten, da kann man schon mal nix verwechseln.
Ich habe hier in praktisch allen Gärten Ratten, natürlich mehr in der Innenstadt, weils da mehr Futter gibt. Die Hausmeister sind dann immer der Meinung, dass die im Kompost/Hochbeet leben, was auch mal passieren kann, aber inhaltlich Quatsch ist: die sind da wegen dem Nahrungsangebot, vor allem wegen den Supermärkten, bei denen massenhaft Essen rumliegt. In den Garten ist das Angebot viel geringer, da müssen sich zwangsweise vegan ernähren und die Vermehrungsrate ist geringer.
Ich hab noch in keinen meiner Gärten Schäden durch Ratten gehabt, außer eben der unmittelbaren Wühltätigkeit.
Die Rattenleichen überall wenn der Kammerjäger da war sind natürlich weniger schön, ich mags auch nicht so, wenn die mir zwischen den Beinen rumlaufen- aber Kaninchen machen mir sehr viel mehr Sorgenfalten!
Ich habe hier in praktisch allen Gärten Ratten, natürlich mehr in der Innenstadt, weils da mehr Futter gibt. Die Hausmeister sind dann immer der Meinung, dass die im Kompost/Hochbeet leben, was auch mal passieren kann, aber inhaltlich Quatsch ist: die sind da wegen dem Nahrungsangebot, vor allem wegen den Supermärkten, bei denen massenhaft Essen rumliegt. In den Garten ist das Angebot viel geringer, da müssen sich zwangsweise vegan ernähren und die Vermehrungsrate ist geringer.
Ich hab noch in keinen meiner Gärten Schäden durch Ratten gehabt, außer eben der unmittelbaren Wühltätigkeit.
Die Rattenleichen überall wenn der Kammerjäger da war sind natürlich weniger schön, ich mags auch nicht so, wenn die mir zwischen den Beinen rumlaufen- aber Kaninchen machen mir sehr viel mehr Sorgenfalten!
Berlin, 7b, Sand
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
Liebe Leute, vielen Dank für eure Beiträge, Vermutungen und Ratschläge.
Kaninchen kann ich definitiv ausschließen. Unser Garten liegt sehr dicht neben einem Friedhof, da haben sich früher die Kaninchen ausgetobt. Aber das ist mehr als 25 Jahre her, und seit dem sind sie fort, warum auch immer. Ein Buddelloch wie in unserem Garten ist mir auf dem Friedhof in der letzten Zeit (bzw. Jahren) nicht aufgefallen, und ich bin schon gelegentlich dort, weil da auch meine Vorfahren in die Erde gekommen sind.
rocambole, Dein Hinweis zu senkrechten Rattenlöchern könnte passen. Ich werde morgen das Loch, soweit es geht, mit grobem Sand verfüllen und dann mal zuwarten, was passiert – falls was passiert. Wäre schön, wenn’s einen Erkenntnisgewinn gäbe.
Kaninchen kann ich definitiv ausschließen. Unser Garten liegt sehr dicht neben einem Friedhof, da haben sich früher die Kaninchen ausgetobt. Aber das ist mehr als 25 Jahre her, und seit dem sind sie fort, warum auch immer. Ein Buddelloch wie in unserem Garten ist mir auf dem Friedhof in der letzten Zeit (bzw. Jahren) nicht aufgefallen, und ich bin schon gelegentlich dort, weil da auch meine Vorfahren in die Erde gekommen sind.
rocambole, Dein Hinweis zu senkrechten Rattenlöchern könnte passen. Ich werde morgen das Loch, soweit es geht, mit grobem Sand verfüllen und dann mal zuwarten, was passiert – falls was passiert. Wäre schön, wenn’s einen Erkenntnisgewinn gäbe.
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
Das Loch hier ist auch senkrecht.Hier im Umkreis habe ich noch nie Kaninchen gesehen, auch nicht plattgefahren.
Eine Schlagfalle habe ich jetzt (ein Modell mit einer Art Gebiß aus Kunststoff, Platz für eine kleine Plastikkiste ist vorhanden. Ich wollte die Falle zusätzlich anbinden.
Eine Schlagfalle habe ich jetzt (ein Modell mit einer Art Gebiß aus Kunststoff, Platz für eine kleine Plastikkiste ist vorhanden. Ich wollte die Falle zusätzlich anbinden.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
Du kannst Dir sicher denken, dass mich sehr interessiert, welchen Erfolg Du hast.
- hobab
- Beiträge: 3765
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
Myxomatose ist der Grund warum
Karnickelpopulationen plötzlich zusammenbrechen. Dann erholt sich die Population wieder, aber in den letzten Jahrzehnten scheint dann relativ schnell wieder die Krankheit auszubrechen. Letztes Jahr waren hier die Viecher wieder da und sehr aktiv.
Kaninchenbauten haben hauptsächlich senkrecht runtergehende Fallrohre, nur der Haupteingang ist sanft und fast eben.
Bin auch neugierig was es ist..
Karnickelpopulationen plötzlich zusammenbrechen. Dann erholt sich die Population wieder, aber in den letzten Jahrzehnten scheint dann relativ schnell wieder die Krankheit auszubrechen. Letztes Jahr waren hier die Viecher wieder da und sehr aktiv.
Kaninchenbauten haben hauptsächlich senkrecht runtergehende Fallrohre, nur der Haupteingang ist sanft und fast eben.
Bin auch neugierig was es ist..
Berlin, 7b, Sand
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
wenn da irgendein leckerer Köder ausgelegt wird, nicht ebenerdig setzen, damit keine Igel reingeraten ;). Was ggf. mit Hörnchen ist :-\, aber die sind ja nicht so gefährdet wie die Igel.Kleopatra hat geschrieben: ↑16. Mär 2024, 19:44
Das Loch hier ist auch senkrecht.Hier im Umkreis habe ich noch nie Kaninchen gesehen, auch nicht plattgefahren.
Eine Schlagfalle habe ich jetzt (ein Modell mit einer Art Gebiß aus Kunststoff, Platz für eine kleine Plastikkiste ist vorhanden. Ich wollte die Falle zusätzlich anbinden.
Sonnige Grüße, Irene
- Cryptomeria
- Beiträge: 6704
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
Wo eine Ratte ist, sind meisten mehr. Die halbwüchsigen kommen, wie oben schon gesagt, zu mehreren aus der Kanalisation und verschwinden in den Gärten. Und dann ist aus einer Ratte, schnell eine Plage geworden. Das sollte man nicht unterschätzen. Vor allem wenn man Hühner hat ( wie ich ), muss man immer kontrollieren und bei verdächtigen Löchern Abhilfe schaffen. Mein Nachbar (Landwirt mit Scheunen ) hatte vor Jahren auch länger nichts gemacht, nachher war es eine Plage und nicht leicht zu händeln, da Ratten extrem vorsichtig und schlau sind. Die halbwüchsigen bekommt man leicht, die alten wissen , was gespielt wird und da braucht man gute Ideen und einen langen Atem.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
Tach zusammen,
ich habe eine Vermutung. Gestern, aus ich das große Loch zuschütten wollte, fiel mir dieser kleine Seitengang (von mir etwas freigelegt, Foto oben links) ins Auge. Egal, zugeschüttet. Heute Morgen: unverändert, nicht „bearbeitet”, Foto oben rechts. 3 ältere Mauselöcher hatte ich ebenfalls zugeschüttet, heute ebenso unverändert (Foto unten links). Neu sind 3 kleinere Hügel an etwa 5 m entfernter Stelle (unten links, 2. Foto) und ein neues Loch (Foto unten rechts – die Größe täuscht, hat etwa 4 cm Ø).
Meine Vermutung: Mäuse, evtl. Wühlmäuse? Die hatte ich noch nie... Das große Loch ist vielleicht von einem Tier mit Appetit auf Mäusefilet aus Freilandhaltung in den Gang gebuddelt worden. Katze? Es gibt zwar eine in der Nachbarschaft, die wird aber sehr gut versorgt, liegt auf dem Sofa und schaut TV. Vielleicht ein Marder? Eulen kommen ja wohl nicht infrage. Aber was sonst, wenn ich richtig vermuten sollte? Ach ja, es gibt einen ab und zu wahrnehmbaren Geruch, ähnelt dem von Spitzmäusen.
ich habe eine Vermutung. Gestern, aus ich das große Loch zuschütten wollte, fiel mir dieser kleine Seitengang (von mir etwas freigelegt, Foto oben links) ins Auge. Egal, zugeschüttet. Heute Morgen: unverändert, nicht „bearbeitet”, Foto oben rechts. 3 ältere Mauselöcher hatte ich ebenfalls zugeschüttet, heute ebenso unverändert (Foto unten links). Neu sind 3 kleinere Hügel an etwa 5 m entfernter Stelle (unten links, 2. Foto) und ein neues Loch (Foto unten rechts – die Größe täuscht, hat etwa 4 cm Ø).
Meine Vermutung: Mäuse, evtl. Wühlmäuse? Die hatte ich noch nie... Das große Loch ist vielleicht von einem Tier mit Appetit auf Mäusefilet aus Freilandhaltung in den Gang gebuddelt worden. Katze? Es gibt zwar eine in der Nachbarschaft, die wird aber sehr gut versorgt, liegt auf dem Sofa und schaut TV. Vielleicht ein Marder? Eulen kommen ja wohl nicht infrage. Aber was sonst, wenn ich richtig vermuten sollte? Ach ja, es gibt einen ab und zu wahrnehmbaren Geruch, ähnelt dem von Spitzmäusen.
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
wie immer, Klarheit verschafft eine Wildkamera ;)
Sonnige Grüße, Irene