News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenreise nach Cornwall und Devon '24 (Gelesen 6037 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Gartenreise nach Cornwall und Devon '24

RosaRot » Antwort #30 am:

Es regnet (englisch) und ich habe mir heute die Zeit nehmen können in aller Ruhe Deine Reise nachzuverfolgen. Es macht mir großen Spaß und ich freue mich sehr auf die nächsten Gärten! :D
Gute Reise weiterhin, auch mal ein schönes bed&breakfast zu den sonstigen abenteuerlichen Übernachtungen und möglichst keine Bärenklauereien usw.!
Viele Grüße von
RosaRot
Microcitrus
Beiträge: 1431
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Gartenreise nach Cornwall und Devon '24

Microcitrus » Antwort #31 am:

Mittlerweile sind es 21 Gärten. Um Schnitt 2-4 pro Tag

Die Berichte gibt es im Blog
http://gartenexzentriker.at/wordpress/
(den kann man am Handy zum Startbildschirm hinzufügen).

Heute zum dritten Mal in "The Garden House" und vielleicht geht sich der Castle Drogo Garden auch noch aus.

The Garden House hat mich schon vor 19 Jahren begeistert. Aber die Dias sind noch nicht digitalisiert, ein Vergleich noch in weiter Ferne.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenreise nach Cornwall und Devon '24

Jule69 » Antwort #32 am:

Ich hab mir das Eingestellte angeschaut und bin hin und weg...Keine Ahnung, wie Du das alles unter einen Hut bekommst, aber da sind Bilder dabei :o Unfassbar schön!!!! Ich danke Dir herzlich fürs Zeigen und werde das sicher weiter verfolgen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2957
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenreise nach Cornwall und Devon '24

Rosenfee » Antwort #33 am:

Buckland Monachorum - das ist so herrlich britisch :D
LG Rosenfee
Microcitrus
Beiträge: 1431
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Gartenreise nach Cornwall und Devon '24

Microcitrus » Antwort #34 am:

Lou hat geschrieben: 29. Mai 2024, 09:39
Hast Du Hauser&Wirth auf dem Plan? Das wäre wohl mein erstes Anlaufziel in England aktuell. Ist zwar Somerset, aber sicher einen Umweg wert.

https://www.hauserwirth.com/resources/9946-oudolf-field/


Wäre spannend. Leider öffnen sie nur Donnerstag bis Sonntag, bin zwar noch im Land, habe aber keinen Leihwagen mehr. Zum weltberühmten Eden Project fährt nur alle 4 Stunden ein Bus, ob Oudolf Fields dann besser angebunden sind?

Sitze gerade ermattet in Hestercombe.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Microcitrus
Beiträge: 1431
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Gartenreise nach Cornwall und Devon '24

Microcitrus » Antwort #35 am:

Manche Gestaltungen sind atemberaubend. Etwa diese mit Iris in Knighthayes Garden :
Dateianhänge
20240603_120303.jpg
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Microcitrus
Beiträge: 1431
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Gartenreise nach Cornwall und Devon '24

Microcitrus » Antwort #36 am:

Quasi ein Meer von ihnen, flirrend vibrierend die Optik.

Detail:
Dateianhänge
20240603_120751.jpg
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2685
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenreise nach Cornwall und Devon '24

Helene Z. » Antwort #37 am:

Vielen Dank für das Mitnehmen auf diese Reise, wunderschöne Eindrücke und Anregungen :D
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Microcitrus
Beiträge: 1431
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Gartenreise nach Cornwall und Devon '24

Microcitrus » Antwort #38 am:

Lou hat geschrieben: 29. Mai 2024, 09:39
Hast Du Hauser&Wirth auf dem Plan? Das wäre wohl mein erstes Anlaufziel in England aktuell. Ist zwar Somerset, aber sicher einen Umweg wert.

https://www.hauserwirth.com/resources/9946-oudolf-field/


Ich habe heute in "Wisley" die Gartenteile gesehen, die Piet Oudolf gestaltet hat. Alles erst halb gewachsen und nur wenige Blüten. Also noch wenig zu sehen. Nicht umsonst wird sein Stil beschrieben, dass es mehr Herbst- und Winteraspekte gibt, mit schönen Samenständen und braunen verdorrten Stängeln und gelben Gräsern.

Darum finde ich es gar nicht schade, dass ich die "Oudolf Fields" nicht besuchen konnte.

In meinem Reiseblog ( http://gartenexzentriker.at/wordpress/ ) fehlen noch 2 Tage, die ich erst nachtragen muss, dann stelle ich Wisley als 29. Schaugarten vor. War sehr interessant und schön mit vielen Neuzüchtungen.
Dateianhänge
20240606_161430_HDR.jpg
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Microcitrus
Beiträge: 1431
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Gartenreise nach Cornwall und Devon '24

Microcitrus » Antwort #39 am:

Hestercombe ist ein wunderschöner Garten. Die Wegbeläge, die Mauern, die Anlage (Edwin Lutyens). Die Bepflanzung erfolgt nach erhalten gebliebenen Pflanzplänen von Gertrude Jekyll. Natürlich mit moderneren Sorten, etwa bei Rittersporn oder Pfingstrosen.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2957
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenreise nach Cornwall und Devon '24

Rosenfee » Antwort #40 am:

Großartige Eindrücke von den unterschiedlichsten Gärten :D Ich persönlich wäre völlig überfordert gewesen, in 14 Tagen so viele Gärten anzusehen. Mein Favorit ist Hestercombe und das Örtchen Lyme Regis. Danke für die vielen Fotos. :)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartenreise nach Cornwall und Devon '24

Gänselieschen » Antwort #41 am:

Jule69 hat geschrieben: 2. Jun 2024, 15:49
Ich hab mir das Eingestellte angeschaut und bin hin und weg...Keine Ahnung, wie Du das alles unter einen Hut bekommst, aber da sind Bilder dabei :o Unfassbar schön!!!! Ich danke Dir herzlich fürs Zeigen und werde das sicher weiter verfolgen.


Auch bei mir sind viele Erinnerungen wieder lebendig - und - ich würde die nächste Gelegenheit nutzen, und sofort wieder losdüsen. Auch gern mit Iris - aber derzeit läuft in diese Richtung nichts.

Also Fotos und Berichte einsaugen - danke dafür!!
Microcitrus
Beiträge: 1431
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Gartenreise nach Cornwall und Devon '24

Microcitrus » Antwort #42 am:

Hab jetzt ein Inhaltsverzeichnis als Startseite, man kann jetzt die gewünschten Gärten schneller besichtigen.

Die Bilder werden am Smartphone schöner wiedergegeben als am PC oder Tablet.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Gartenreise nach Cornwall und Devon '24

RosaRot » Antwort #43 am:

Eben habe ich noch Wisley angesehen.
Damals 2017 haben wir dort noch reichlich eingemarktet, nach vorherigem stundenlangem Besehen der Pracht. Der Garten ist herrlich. So viel Inspiration!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartenreise nach Cornwall und Devon '24

Gänselieschen » Antwort #44 am:

Ach ja :D, viel ist davon bei mir nicht übrig, auch wenn ich im Folgejahr erneut zugeschlagen hatte.
Antworten