Re:Lücke in Hecke schliessen
Verfasst: 19. Aug 2005, 10:59
hab ein bildgefunden. in höhe des unteren bildrands wachst der busch aus der erde raus.lg, brigitte
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
;Deine solche hat schon mein großvater gepflanzt. ich kann hier zumindest mit fast einem dezenium beobachtung und ein paar zusätzlichen jahren grauer erinnerung aufwarten und das bestätigen. die wächst wiiiiirklich langsam.als ich das noch nicht wusste, vergriff ich mich mit der heckenschere an ihr, um das wachstum zu zügeln.Die Taxus baccata "Fastigiata" wachsen uebrigens unglaublich langsam.
Kleine OT-Anekdote:Wir haben mal einen Familienurlaub in West-Sussex gemacht und ein Häuschen auf einem hochherrschaftlichen Anwesen gemietet.Hinter dem Herrenhaus war eine Innenhofsituation, die mit uralten Kalkplatten gepflastert war. Nur in der Mitte hatte man ein Quadrat von ca. 5 x 5 m ausgespart. An jeder Ecke des Quadrats stand eine etwa 4 m hohe Säuleneibe. Die Bodenfläche war mit violettblättrigen Salvia officinalis bepflanzt.Insbesondere im dämmrigen Abendlicht war das ein zwar strenger, aber überwältigender Anblick.Die Taxus baccata "Fastigiata" wachsen uebrigens unglaublich langsam.
der wächst lockerer als der zungenblättrige, o ja. noch lockerer ist, zumindest im Wr. Boga, der andere elternteil, v. utile; aber net so winterhart.@hortu kein foto gelt? falls vorhanden aber nirgends im forum unterzubringen (wir bräuchten einen gestaltungsideen-sammelthread, wenn einer von uns was sieht, ein pic reinstellen mit kurzbeschreibung), eventuell PM ??... dem prager schneeball (viburnum x pragense) - an dessen entstehung der rhytidophyllum maßgeblich beteiligt war. ...