Seite 3 von 4
Re: Eicheln roh essbar
Verfasst: 16. Sep 2024, 17:46
von meiby
Da gehe ich mit. Die Eiche ist ein hervorragender Gerbstofflieferant. Das kannten unsere Großeltern noch von den Lohhecken. Da wurde die Rinde „geschlissen“ für die Ledergerberei.
Oder von den Eichengallen, die eine sehr hohe Konzentration an Tanninen enthalten.
Und genau diese Tannine sind das Problem, wenn man zuviel davon isst. Die Dosis machts. Lies doch mal, was andere schreiben, zu Ende.
https://oikostreecrops.com/products/man ... nd-scions/
Ohne Zweifel enthalten Eicheln auch wertvolle Inhaltsstoffe wie Mineralstoffe, Antioxidantien etc.
Aber eine Behandlung der Eicheln zwecks Reduzierung des Tanningehaltes ist sinnvoll.
https://www.researchgate.net/publicatio ... Extraction
Re: Eicheln roh essbar
Verfasst: 16. Sep 2024, 18:18
von Wild Obst
Schön zu wissen, dass Oikos inzwischen auch Edelreiser anbietet. Aber aus den USA importiere ich keine Edelreiser.
Aber wenn jemand welche übrig hat von einer Eiche mit "guten" Eicheln, kann ich die gerne veredeln. Hab schon ein bisschen mit Ziersorten von Eichen geübt, allerdings nicht mit dem selben Erfolg wie anderes Obst.
Re: Eicheln roh essbar
Verfasst: 16. Sep 2024, 18:31
von Aspidistra
Falls jemand etwas bei Oikos bestellen möchte würde ich mich sehr gerne beteiligen.
Ich weiss bloss, dass früher die geschälten

und zerquetschten Eicheln in Kissen und Bettbezüge in die Bach gehängt wurden. Das Vorbereiten war eine Sch....Arbeit und das Produkt war auch nur bei Hunger begehrt.
Zum Schälen folgender überlieferter Tipp: anritzen, in Wasser einweichen dann erhitzen, dann löst sich die Schale besser.
Re: Eicheln roh essbar
Verfasst: 16. Sep 2024, 18:36
von Aspidistra
Ach ja für Experimentierfreudige mit normal grossen Gärten: Quercus prinoides
Ich würde lieber Maronen oder Trazel Pflanzen.
Re: Eicheln roh essbar
Verfasst: 16. Sep 2024, 18:47
von Wild Obst
Aspidistra hat geschrieben: ↑16. Sep 2024, 18:31
Falls jemand etwas bei Oikos bestellen möchte würde ich mich sehr gerne beteiligen.
Selbst wenn du bestellen willst, Oikos versendet nicht international, siehe
Shipping
Re: Eicheln roh essbar
Verfasst: 16. Sep 2024, 20:22
von Pjoter
Vorbehandlung und Rezepte für Eicheln findet
man ausführlich bei Michael Machatchek in
seiner Buchreihe
Nahrhafte Landschaft (Band 2 ?)
Re: Eicheln roh essbar
Verfasst: 17. Sep 2024, 07:55
von meiby
Wie ich schon angedeutet.habe, bin ich kein Rohköstler. Allein schon wegen der Gefahr des Fuchsbandwurms esse ich nichts Ungekochtes aus dem Wald.
Eine stecklingsvermehrte Quercus-Hybride mit essbaren Eicheln habe ich noch bei
Hortensis gefunden.
Zur Verarbeitung (engl.):
https://www.mightywild.com/
Re: Eicheln roh essbar
Verfasst: 17. Sep 2024, 08:47
von Aspidistra
Wild Obst hat geschrieben: ↑16. Sep 2024, 18:47
Aspidistra hat geschrieben: ↑16. Sep 2024, 18:31
Falls jemand etwas bei Oikos bestellen möchte würde ich mich sehr gerne beteiligen.
Selbst wenn du bestellen willst, Oikos versendet nicht international, siehe
Shipping
Früher ging das doch! Ich hab mir was schicken lassen.
Ok, müsste man US Kontakt dazwischenschalten.
Re: Eicheln roh essbar
Verfasst: 17. Sep 2024, 09:10
von Aspidistra
hackman hat geschrieben: ↑17. Sep 2024, 07:55
Eine stecklingsvermehrte Quercus-Hybride mit essbaren Eicheln habe ich noch bei
Hortensis gefunden.
Der Apotheker aus Tecklenburg schon wieder.
Bei Kruchen hört sich vieles toll an, aber verschicken tut er interessantes Zeugs nicht.
Re: Eicheln roh essbar
Verfasst: 17. Sep 2024, 11:11
von Wild Obst
Aspidistra hat geschrieben: ↑17. Sep 2024, 09:10
Der Apotheker aus Tecklenburg schon wieder.
Bei Kruchen hört sich vieles toll an, aber verschicken tut er interessantes Zeugs nicht.
Dem stimme ich zu. Und vieles ist auch irgendwie abschreckend esoterisch angehaucht. Was hat die Vitalität und das Alter des Apothekers, der den ursprünglichen Baum gefunden (ich glaube kaum, dass er ihn wirklich gezüchtet hat) hat bzw. Vermehrungsmaterial an Kruchem weitergegeben hat, in der Beschreibung zu suchen? Hat er von seiner Vitalität an den Baum abgegeben? Ist er wegen Eicheln so vital und alt? Alles irgendwie suspekt.
Re: Eicheln roh essbar
Verfasst: 17. Sep 2024, 11:33
von Aspidistra
Das Gute an Kruchem ist, dass er meist stecklingsvermehrt (=auf eigenen Wurzeln).
Aber seine Superlativen.......legendär........gehört zu den Winterhärtesten......selten.....besonder Herkunft.....nerven mich.
Er weiss schon auf welche Knöpfe er bei Pflanzenverrückten drücken muss.
Wobei seine Berberis Asperma würde ich auch zu einem Wucherpreis nehmen.
Re: Eicheln roh essbar
Verfasst: 21. Sep 2024, 14:41
von Gerald11
Aspidistra hast du bereits Erfahrung mit essbaren Eicheln
Re: Eicheln roh essbar
Verfasst: 22. Sep 2024, 12:26
von Gerald11
hat wer Sorten selbst
Re: Eicheln roh essbar
Verfasst: 5. Okt 2024, 10:20
von Gerald11
kennt jemand wen aus USA der Eichen mit roh essbaren Eicheln hat oder eventuell sogar Oikos Sorten wie Manna oder Nutty
Re: Eicheln roh essbar
Verfasst: 5. Okt 2024, 11:40
von Aspidistra
Gerald11 hat geschrieben: ↑21. Sep 2024, 14:41
Aspidistra hast du bereits Erfahrung mit essbaren Eicheln
Nein. Und ich strebe es auch nicht an.
Meine Oma war "Kriegskost" durchaus aufgeschlossen gegenüber. Sie hat immer Muckefuck getrunken und es gab auch mal Steckrüben. Aber Eicheln hätte sie nur unter Androhung von Gewaltanwendung runtergeschluckt. Das wird schon seinen Grund haben.
Und heutzutage wird aus allem möglichen und unmöglichen glutenfreies Mehl gemacht, da vermisse ich aber Eichelmehl. Warum?
Aber frag mal dort nach.
https://eshop.tropik.cz/13ju8y6w/Duby-c26_0_1.htm
Das sind absolut Verrückte (das mein ich positiv, einer meiner Lieblingsshops), die ein ganzes essbares Eichensortiment haben.
