Seite 3 von 15

Re: Gartenarbeit im November 2024

Verfasst: 5. Nov 2024, 18:50
von gabi
So langsam wird hier alles winterfertig. Am 1. November hab ich die letzten Tomaten geerntet und danach das Tomatendach abgebaut, gesäubert und in die Garage geräumt. Am Bachufer komme ich mit dem Gehölzschnitt voran, zwar langsamer, als ich es gerne hätte, aber immerhin geht es vorwärts.
Ein wenig Müll habe ich auch noch aus dem Bach gesammelt.
An der Nordseite des Grundstücks hat sich ein Huflattich zwischen das Sockelmäuerchen unterm Zaun und die Betonplatten gequetscht. Dort hat er ordentlich Ausläufer getrieben, die habe ich etwas umständlich ausgegraben und ans Bachufer gepflanzt. Mein Mann entrostet unsere Uraltschubkarre, neuen Lack (orange) und einen neuen Reifen bekommt sie auch bald.
Morgen möchte ich die Sträucher am Bachufer weiter schneiden, falls das Wetter einigermaßen gut ist.

Re: Gartenarbeit im November 2024

Verfasst: 5. Nov 2024, 19:37
von Lady Gaga
Die Gartenarbeit hört noch länger nicht auf.
Gestern und heute war nicht viel Zeit, aber ein Gartenstück ist gemäht, ein Teil der Dahlien ausgegraben und eingelagert und mit dem Köpfen der Astern habe ich auch begonnen. Die Blütenteile kommen in den Müll, der Rest in den Kompost. Das Feigenlaub kam in den Laubkomposter, Kirschlaub in Säcke, um sie ggf. als Winterschutz zu lagern.

Re: Gartenarbeit im November 2024

Verfasst: 5. Nov 2024, 20:00
von Ramblerjosef
Hallo,
fünfzehn 272 Litersacke wurde zusammen geblasen und entsorgt. :o
LG Josef.
22.JPG
21.JPG
20.JPG

Re: Gartenarbeit im November 2024

Verfasst: 5. Nov 2024, 21:27
von Konstantina
Ramblerjosef hat geschrieben: 5. Nov 2024, 20:00 Hallo,
fünfzehn 272 Litersacke wurde zusammen geblasen und entsorgt. :o
LG Josef.
Ich wäre gern deine Entsorgungsstelle.

Re: Gartenarbeit im November 2024

Verfasst: 6. Nov 2024, 12:52
von Kübelgarten
bin im GC wieder schwach geworden .. Tulpenzwiebeln für halben Preis, habe noch einen großen Kübel mit alter Erde stehen, da kommen die rein

Re: Gartenarbeit im November 2024

Verfasst: 6. Nov 2024, 13:30
von Lady Gaga
Heute vormittag habe ich auch Laub gerecht, händisch, und nicht mal eigenes sondern 3 Grünstreifen vor dem Haus an der Straße. Die Idee mit Komposter war Quatsch, habe ich nach einer Scheibtruhe voll abgebrochen, dazu ist der Komposter viel zu klein und die Ahornsamen will ich auch gar nicht im Kompost haben. 1/3 habe ich bisher gekehrt und schon 3 große Säcke damit gefüllt, es bleibt also die Fahrt zum Grünmüllplatz nicht aus.

Re: Gartenarbeit im November 2024

Verfasst: 6. Nov 2024, 15:07
von Jule69
Kübelpflanzen von a nach b und zurück getragen wie jedes Jahr... ;D
Auf der Terrasse den einen oder anderen Winterschutz vorbereitet, ein paar Pflanzen ins GH gestellt, das kleine Hangbeet komplett und das große hintere Beet zumindest halb zurückgeschnitten, Hems in Kübeln zusammengestellt, notfalls schmeiß ich ne Decke drüber, noch mal Laub zusammengekehrt, jetzt sind alle drei Biotonnen wieder voll bis Oberkante Unterlippe. Samstag geht es dann weiter.

Re: Gartenarbeit im November 2024

Verfasst: 6. Nov 2024, 15:28
von Gersemi
Hier ist nichts mit Laub rechen, es klebt regelrecht im nassen, hohen Gras.
Wir haben tiefgrauen Himmel und Niesel, also keine Gartenarbeit, nur schnell den Inhalt eines Tauschpäckchens in die Erde gebracht.

Re: Gartenarbeit im November 2024

Verfasst: 6. Nov 2024, 15:32
von Mufflon
Hier klebt es am tiefen Gras. ::)
Ja, alles pitschnass.
Ich hoffe bis Samstag trocknet es ab, da kommen neue Rosen und Lonicera.

Re: Gartenarbeit im November 2024

Verfasst: 6. Nov 2024, 18:27
von AndreasR
Zum Glück muss ich hier nicht viel Laub rechen, denn es klebt auch alles im vom Nebelniesel pitschnassen Garten. Heute Morgen habe ich eine ganze Sprühflasche voll Seifenlauge auf meine von den Blattläusen vereinnahmten Fächerahorne gesprüht, das muss ich sicher noch ein paarmal wiederholen - hoffentlich hilft's...

Re: Gartenarbeit im November 2024

Verfasst: 6. Nov 2024, 18:44
von polluxverde
Konstantina hat geschrieben: 5. Nov 2024, 21:27
Ramblerjosef hat geschrieben: 5. Nov 2024, 20:00 Hallo,
fünfzehn 272 Litersacke wurde zusammen geblasen und entsorgt. :o
LG Josef.
Ich wäre gern deine Entsorgungsstelle.
Da bin ich ganz bei Dir , Konstantina - herrliches Buchenlaub, beste Biomasse, viel zu schade für "Biotonne" oder Laubcontainer auf dem
Recyclinghof.

Re: Gartenarbeit im November 2024

Verfasst: 7. Nov 2024, 13:20
von Kübelgarten
ich bin fertig mit Einräumen, draußen im Kübel stehen nur noch meine kleinblütigen Chrysanthemen

Re: Gartenarbeit im November 2024

Verfasst: 7. Nov 2024, 13:33
von Ramblerjosef
Hallo ihr Laubfreunde,
das war erst das erste drittel des Laubes, ihr könnt ja das noch abfallende Buchenlaub aufrechen kommen, macht mehr Arbeit als hier so etwas zu schreiben! ;D ;D :D ODER? ???

Re: Gartenarbeit im November 2024

Verfasst: 7. Nov 2024, 18:18
von polluxverde
Ramblerjosef hat geschrieben: 7. Nov 2024, 13:33 Hallo ihr Laubfreunde,
das war erst das erste drittel des Laubes, ihr könnt ja das noch abfallende Buchenlaub aufrechen kommen, macht mehr Arbeit als hier so etwas zu schreiben! ;D ;D :D ODER? ???
Moin lieber Laubfrosch ; das Angebot würde ich zumindest sofort annehmen, wenn ich einen Portschlüssel hätte oder Mr. Spock mich mal eben zu Dir beamen könnte - ein paar andere hier im Forum ( Hausgeist !) sicherlich auch. Zum Glück habe ich viele Nachbargärten
mit alten Buchen, und von daher eine sehr gute Basisversorgung mit Laub jedes Jahr, plus dem Ahorn-/ Eichen- / Kastanienlaub aus dem eigenen Garten. Das rhythmisch-ruhige Harken mit der guten alten Laubharke ist Entspannung / Meditation / " Waldbaden ", wie
ein Hr. Wohlleben wohl sagen würde und Erholung pur, also keine Arbeit oder Last. Dennoch : 1000 Gärten - 1000 GärtnerInnen - 1000
Gartenphilosophien, mit anderen Worten jeder nach seiner Facon. Ich wünsche Dir , lieber Ramblerjosef, daß Du Deine Laubtsunamis wie auch immer zu Deiner Zufriedenheit bewältigen wirst.

Re: Gartenarbeit im November 2024

Verfasst: 7. Nov 2024, 18:36
von Lady Gaga
Ehrlich gesagt ist für mich das Laubrechen auch nicht mein Hobby, auf kleinen Grundstück oder mit wenigen Bäumen mag es Entspannung sein. Aber gestern war mein Tag damit erledigt, dh. am Vormittag und am Nachmittag einige Stunden bei den Pflanzen in den Beeten und vom Asphalt rechen und 9 große Säcke abfüllen, schon war es wieder dämmrig. Dabei hatte ich noch anderes vor.
.
Heute gings wieder ans ausgraben der Dahlien und Rasen mähen, dabei kamen auch die Blätter unter den Kirschbäumen gleich weg, das ist praktischer. Man muß nur öfters den Behälter entleeren.