News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Krokusse 2025 (Gelesen 19662 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Krokusse 2025

Schnäcke » Antwort #30 am:

Sehr schön. Hier werden die Krokusse sehr gerne von Wühlmäusen verspeist. Daher werden es kaum mehr. Ausgesät habe ich dieses Jahr auch. Ich bin schon gespannt.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Krokusse 2025

Norna » Antwort #31 am:

Die Wühlmäuse sind in meinem Garten ein Riesenproblem. Deshalb bin ich froh um die Sämlinge - es werden trotzdem insgesamt immer mehr Krokusse. Auf den Erhalt einzelner kann ich allerdings nicht spekulieren.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Krokusse 2025

rocambole » Antwort #32 am:

der dunkle ist toll, aber auch die rosafarbenen mit den dunklen Spitzen :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Krokusse 2025

Norna » Antwort #33 am:

Ja, der dunkle ist auch mein Favorit. :) Rosa mit dunklen Spitzen gibt es immer wieder schon seit vielen Jahren in meinem Garten, inzwischen wurden sie aber auch anderwärts gesichtet und in Umlauf gebracht.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2025

Ulrich » Antwort #34 am:

Norna, der dunkle ist Besomders :D

Ist der letzte ein Sämling oder 'Eric Smith'
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Krokusse 2025

Norna » Antwort #35 am:

Ein Sämling, einer von vielen ähnlichen. Vor vielleicht 30 Jahren habe ich einmal weiße Crocus tommasinianus gekauft, die aber nicht reinweiß waren.Vermutlich Absaaten von ´Eric Smith´. Seither sind zahlreiche reinweiße Sämlinge aufgetaucht wie auch unterschiedlich stark gesprenkelte.
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 597
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Krokusse 2025

Kleines Käferchen » Antwort #36 am:

Ulrich hat geschrieben: 21. Feb 2025, 08:16 Norna, der dunkle ist Besomders :D
Da kann ich mich nur anschließen. Und der ‚Pictus‘ in Pink ist auch allerliebst.

Du hast fleißige Bienen 🐝 Norna.
Glückwunsch 🤗
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Krokusse 2025

Mufflon » Antwort #37 am:

Nix besonderes, aber über Nacht quasi aufgeploppt.
Bild
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Krokusse 2025

Norna » Antwort #38 am:

Kleines Käferchen hat geschrieben: 21. Feb 2025, 09:39
Ulrich hat geschrieben: 21. Feb 2025, 08:16 Norna, der dunkle ist Besomders :D
Da kann ich mich nur anschließen. Und der ‚Pictus‘ in Pink ist auch allerliebst.

Du hast fleißige Bienen 🐝 Norna.
Glückwunsch 🤗
Die Bienen gehören den Nachbarn, die Ameisen sind aber unsere. ;) Die haben die Saat meiner Krokusse auf das Nachbargrundstück geschleppt, das inzwischen unserem Jüngsten gehört. Da bin ich gerade "ernten" gegangen. :) Dieser kommt meinem Traum von einem weißen Krokus mit dunklen Spitzen oder Rand schon recht nahe.
Dateianhänge
IMG_1597.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Krokusse 2025

Norna » Antwort #39 am:

Crocus tommasinianus ´Roseus´hat ein gedecktes Rosa, diesen würde ich eher als blush bezeichnen.
Dateianhänge
IMG_1601.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Krokusse 2025

Norna » Antwort #40 am:

Rosa mit dunklen Spitzen finden sich dort auch, zwei dieses Jahr sogar mit 8 Tepalen.

Bild
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2025

Ulrich » Antwort #41 am:

Norna hat geschrieben: 21. Feb 2025, 16:01 Dieser kommt meinem Traum von einem weißen Krokus mit dunklen Spitzen oder Rand schon recht nahe.
Glückwunsch, ganz Toll.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4742
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse 2025

sempervirens » Antwort #42 am:

Was ein herrlicher Tag
Dateianhänge
IMG_6597.jpeg
IMG_6596.jpeg
IMG_6593.jpeg
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4742
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse 2025

sempervirens » Antwort #43 am:

Und die tommis
Dateianhänge
IMG_6577.jpeg
IMG_6582.jpeg
IMG_6581.jpeg
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 640
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re: Krokusse 2025

Elch » Antwort #44 am:

Bei mir blühen auch die ersten Tommi-Sämlinge. Und es ist immer wieder interessant was alles dabei rauskommen kann.
Der hier ist bisher der spektakulärste.
Eine dunkle Farbe und aussen gemustert.
Dateianhänge
20250221_170045.jpg
Antworten