Seite 3 von 3

Re: Rosen im Kübel

Verfasst: 9. Mai 2025, 15:33
von kaieric
nachdem ich ja schon seit ewigen jahren einen ganzen haufen meiner teerosen in kübeln unterschiedlichster grösse kultiviere, hat sich bei der erdmischung zwischenzeitlich gezeigt, dass ein der euphorischen vorstellung von der herstellung einer art 'gewachsener boden' geschuldeter versuch mit lehmbeimischung zu staunässe nführte und beinahe das ableben der kandidatinnen zur folge hatte :-X
also hab ich sie, es waren nur 4 ::), im letzten jahr wieder entlehmt.
eigentlich wollen die pflanzen gern eine haltgebende, aber durchlässige bodensituation. für den wasserablauf nehme ich, ähnlich wie konstantina, tonscherben, die gewölbten aus dem abfall entsorgter tonkübel, darauf eine schicht groben kies und garten- und komposterden mit basaltsplittbeimischung. also eher die fluffige variante. geht seit 18 jahren prima und sieht so aus
Bild

Re: Rosen im Kübel

Verfasst: 9. Mai 2025, 16:03
von Glöckchen
Kennst du die Namen deiner Teerosen? Welche Topfgröße verwendest du?

Ich mache das mit der Drainage ähnlich, aber verwende eine Erdmischung mit Ton- und Sandanteil. Das klappt aber nur, wenn der Ton wirklich gut eingemischt ist.

Re: Rosen im Kübel

Verfasst: 11. Mai 2025, 15:30
von kaieric
selbstverständlich kenne ich alle namen meiner teerosen...
töpfe haben masse ab 40cm bis 60cm höhe.